Crashkurs Professionell Moderieren - inkl. Arbeitshilfen online

Crashkurs Professionell Moderieren - inkl. Arbeitshilfen online

Anja von Kanitz

  • Sicher und erfolgreich als Moderator auftreten
  • Unterschiedliche Veranstaltungsformate richtig moderieren
  • Schwierige Situationen in den Griff bekommen
Bestellnummer E10125APDF

Das Moderieren von Meetings und Veranstaltungen ist eine Herausforderung: Das Buch bieten Ihnen klare Konzepte und nützliche Moderationstechniken, um Gruppen zu ergebnisorientierter Arbeit zu motivieren.

Mehr Produktinformationen

Testwinner  papego

24,95 €
inkl. MwSt.
23,32 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
23,99 €
inkl. MwSt.
22,42 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
23,99 €
inkl. MwSt.
22,42 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
23,99 €
inkl. MwSt.
22,42 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Ihre Auswahl: Crashkurs Professionell Moderieren - inkl. Arbeitshilfen online

Workshops und Besprechungen erfolgreich moderieren

Die erfahrene Moderatorin Anja von Kanitz skizziert die Schritte einer passende Moderationskonzeption vom Einstieg bis zur Ergebnissicherung und erklärt verschiedene Moderationsmethoden. Sie beschreibt, wie Sie auch schwierige Themen strukturiert bearbeiten, mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen umgehen und wie Sie als Moderator die thematische Arbeit voranbringen können.

Inhalte:

  • Ihr sicherer Auftritt als Moderator: Rollenklarheit, Akzeptanz, Umgang mit Nervosität
  • Moderationen zielorientiert und aktivierend konzipieren
  • So moderieren Sie unterschiedliche Veranstaltungsformate: Besprechung, Workshop, Problemlösung, Tagung etc.
  • Moderationsmethoden: Medieneinsatz, visuelle Techniken, klassische Moderationsmethoden
  • Achten Sie auf Ihre Moderatoren-Sprache: Anmoderation, Frage- und Interventionstechnik, Mittel zur Deeskalation, Körpersprache
  • Der Umgang mit schwierigen Themen, unkooperativen Teilnehmern und spontan auftretenden Problemen

Arbeitshilfen online:

  • Checklisten zur Vorbereitung
  • Übungen zu Fragetechnik und Interventionen

 

Vorteile

Aktuelles

Die erfahrene Moderatorin Anja von Kanitz skizziert die Schritte einer passende Moderationskonzeption vom Einstieg bis zur Ergebnissicherung und erklärt verschiedene Moderationsmethoden. Sie beschreibt, wie Sie auch schwierige Themen strukturiert bearbeiten, mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen umgehen und wie Sie als Moderator die thematische Arbeit voranbringen können.

Inhalte:

  • Ihr sicherer Auftritt als Moderator: Rollenklarheit, Akzeptanz, Umgang mit Nervosität
  • Moderationen zielorientiert und aktivierend konzipieren
  • So moderieren Sie unterschiedliche Veranstaltungsformate: Besprechung, Workshop, Problemlösung, Tagung etc.
  • Moderationsmethoden: Medieneinsatz, visuelle Techniken, klassische Moderationsmethoden
  • Achten Sie auf Ihre Moderatoren-Sprache: Anmoderation, Frage- und Interventionstechnik, Mittel zur Deeskalation, Körpersprache
  • Der Umgang mit schwierigen Themen, unkooperativen Teilnehmern und spontan auftretenden Problemen

Arbeitshilfen online:

  • Checklisten zur Vorbereitung
  • Übungen zu Fragetechnik und Interventionen

 

Vorteile

Aktuelles

Die erfahrene Moderatorin Anja von Kanitz skizziert die Schritte einer passende Moderationskonzeption vom Einstieg bis zur Ergebnissicherung und erklärt verschiedene Moderationsmethoden. Sie beschreibt, wie Sie auch schwierige Themen strukturiert bearbeiten, mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen umgehen und wie Sie als Moderator die thematische Arbeit voranbringen können.

Inhalte:

  • Ihr sicherer Auftritt als Moderator: Rollenklarheit, Akzeptanz, Umgang mit Nervosität
  • Moderationen zielorientiert und aktivierend konzipieren
  • So moderieren Sie unterschiedliche Veranstaltungsformate: Besprechung, Workshop, Problemlösung, Tagung etc.
  • Moderationsmethoden: Medieneinsatz, visuelle Techniken, klassische Moderationsmethoden
  • Achten Sie auf Ihre Moderatoren-Sprache: Anmoderation, Frage- und Interventionstechnik, Mittel zur Deeskalation, Körpersprache
  • Der Umgang mit schwierigen Themen, unkooperativen Teilnehmern und spontan auftretenden Problemen

Arbeitshilfen online:

  • Checklisten zur Vorbereitung
  • Übungen zu Fragetechnik und Interventionen

 

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Anja von Kanitz

Anja von Kanitz ist selbstständige Trainerin, Beraterin und Coach mit den Schwerpunkten Rhetorik, Kommunikation und Moderation. Sie verfügt über langjährige Praxis in der Personalentwicklung von Unternehmen, Institutionen und Verwaltungen.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Moderation - mit Gruppen erfolgreich arbeiten

  • Wofür Moderation?
  • Wann ist Moderation geeignet?
  • Moderieren oder führen? Das sind die Unterschiede

Ihre Rolle als Moderator/in

  • Die Aufgaben als klassische/r Moderator/in
  • Achtung Doppelrolle: zugleich Moderator/in und Partei

So bereiten Sie Ihre Moderation vor

  • Organisatorische Vorbereitung im Vorfeld
  • Praktische Vorbereitung vor Ort
  • Inhaltliche Vorbereitung - mit Beispiel und Tipps
  • Exkurs: Prozessorientierung bei der Planung
  • Mental-emotionale Vorbereitung
  • Schwierige Situationen vorbereiten

Wie Sie die Veranstaltung zielorientiert moderieren

  • Phase 1: Einstieg - die Veranstaltung motivierend starten
  • Phase 2: Informationen sammeln und strukturieren
  • Phase 3: Das Thema bearbeiten
  • Phase 4: Maßnahmen planen
  • Phase 5: Abschluss gestalten

Werkzeuge der Moderation

  • Fragen - alle wichtigen Techniken
  • Paraphrasieren - Aussagen pointieren und zusammenfassen
  • Steuern und intervenieren - mit wirksamen Worten
  • Braucht eine Gruppe Regeln?
  • Visualisieren - Inhalte sichtbar machen und hervorheben
  • Körpersprache

Moderationsmethoden

  • Die passende Methode finden - Auswahlkriterien
  • Methoden ein- und durchführen
  • Methoden

Literatur
Die Autorin
Stichwortverzeichnis

Inhaltsverzeichnis downloaden