Owned Media statt Paid Media, lautet die Strategie, mit der Marken Menschen begeistern wollen und zur Interaktion einladen.
Im Buch ergreifen führende Marken- und Medienmanager das Wort und erläutern, was erfolgreiche Content-Strategien für TV, Print, Online, Mobile und Games auszeichnet. „Brand Content" zeigt, welche Themen in welchen Medien funktionieren und wie erfolgreiche Formate konzipiert, produziert und wirkungsvoll vermarktet werden.
Owned Media statt Paid Media, lautet die Strategie, mit der Marken Menschen begeistern wollen und zur Interaktion einladen.
Im Buch ergreifen führende Marken- und Medienmanager das Wort und erläutern, was erfolgreiche Content-Strategien für TV, Print, Online, Mobile und Games auszeichnet. „Brand Content" zeigt, welche Themen in welchen Medien funktionieren und wie erfolgreiche Formate konzipiert, produziert und wirkungsvoll vermarktet werden.
Owned Media statt Paid Media, lautet die Strategie, mit der Marken Menschen begeistern wollen und zur Interaktion einladen.
Im Buch ergreifen führende Marken- und Medienmanager das Wort und erläutern, was erfolgreiche Content-Strategien für TV, Print, Online, Mobile und Games auszeichnet. „Brand Content" zeigt, welche Themen in welchen Medien funktionieren und wie erfolgreiche Formate konzipiert, produziert und wirkungsvoll vermarktet werden.
Brand Content
Die Marke als Medienereignis
- Mit eigenen Informations- und Unterhaltungsangeboten Kunden begeistern
- Innovative Content- und Vermarktungsstrategien, Methoden und Instrumente
- Best Practice internationaler Unternehmen, Producer, Medien und Agenturen
Das Handbuch für Marken- und Kommunikationsstrategien, in dem führende Marken- und Medienmanager erläutern, was erfolgreiche Content-Strategien für TV, Print, Online, Mobile und Games auszeichnet.
Mehr ProduktinformationenHerausgeber: | Andreas Baetzgen/Jörg Tropp |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Immer mehr Marken entwickeln hochwertige Medien- und Content-Angebote
Owned Media statt Paid Media, lautet die Strategie, mit der Marken Menschen begeistern wollen und zur Interaktion einladen.
Im Buch ergreifen führende Marken- und Medienmanager das Wort und erläutern, was erfolgreiche Content-Strategien für TV, Print, Online, Mobile und Games auszeichnet. „Brand Content" zeigt, welche Themen in welchen Medien funktionieren und wie erfolgreiche Formate konzipiert, produziert und wirkungsvoll vermarktet werden.
Vorteile
Aktuelles
Owned Media statt Paid Media, lautet die Strategie, mit der Marken Menschen begeistern wollen und zur Interaktion einladen.
Im Buch ergreifen führende Marken- und Medienmanager das Wort und erläutern, was erfolgreiche Content-Strategien für TV, Print, Online, Mobile und Games auszeichnet. „Brand Content" zeigt, welche Themen in welchen Medien funktionieren und wie erfolgreiche Formate konzipiert, produziert und wirkungsvoll vermarktet werden.
Vorteile
Aktuelles
Owned Media statt Paid Media, lautet die Strategie, mit der Marken Menschen begeistern wollen und zur Interaktion einladen.
Im Buch ergreifen führende Marken- und Medienmanager das Wort und erläutern, was erfolgreiche Content-Strategien für TV, Print, Online, Mobile und Games auszeichnet. „Brand Content" zeigt, welche Themen in welchen Medien funktionieren und wie erfolgreiche Formate konzipiert, produziert und wirkungsvoll vermarktet werden.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Herausgeber
Andreas Baetzgen
Prof. Dr. Andreas Baetzgen lehrt als Professor für Wirtschaftskommunikation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Nach dem Studium der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin promovierte er an der Filmuniversität Potsdam-Babelsberg zum Thema "Kontextbasierte Markenkommunikation". Es folgten Lehraufträge an der Universität der Künste Berlin, TU Berlin, Kunsthochschule Berlin-Weißensee und der Steinbeis School of Management and Innovation SMI. 2010 erhielt er einen Ruf an die Hochschule der Medien in Stuttgart. Dort lehrte er als Professor für Strategische Kommunikation und Branding bis zu meinem Wechsel im Jahr 2020 an die HTW Berlin. Andreas Baetzgen war als Marken- und Kommunikationsstratege in verschiedenen Werbe- und Designagenturen tätig, zunächst bei Scholz & Friends, später bei MetaDesign in Berlin.
Jörg Tropp
Prof. Dr. Jörg Tropp ist seit 2004 Professor für Unternehmens- und Marketing-Kommunikation an der Hochschule Pforzheim. Zuvor war er in internationalen Werbeagenturen (u.a. Leo Burnett, Wunderman) tätig und habilitierte zum Thema Markenmanagement an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Inhaltsverzeichnis
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.

