4 WochenbookeBookeBookIn den Warenkorb14150-0150E14150APDF216Seiten1. Auflage 2021false14150Meine%20Empfehlung%3A%20Workbook%20Management-AuditsHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AWorkbook%20Management-Audits%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fworkbook-management-audits%2FE14150APDF%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.4 WochenbookeBookeBookIn den Warenkorb14150-0100E14150APUB216Seiten1. Auflage 2021false14150Meine%20Empfehlung%3A%20Workbook%20Management-AuditsHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AWorkbook%20Management-Audits%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fworkbook-management-audits%2FE14150APUB%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.
Anhand eines realen Praxisfalles erläutert Thomas Körzel Schritt für Schritt, wie das Personaldiagnostikinstrument Management-Audits passgenau entwickelt wird, wie die Durchführung gelingt und was bei der Auswertung zu beachten ist. Die Leserinnen und Leser können danach ein Potentialanalyseinstrument, gegebenenfalls mit Unterstützung von Fachleuten, entwickeln. Kurze Theorieinputs runden das Thema wissenschaftlich ab. Das Buch bietet dazu Best Practice-Beispiele, O-Töne von Anwendern, Checklisten, Organisationshilfen, Formulierungshilfen, Bilder und Grafiken, Dos and Don'ts, Lessons learned und Übungsbeispiele.
Mit digitalen Extras
Methodenkatalog,
Übungsbeispiele,
Liste von Persönlichkeitsmerkmalen,
Checklisten zur Durchführung,
Organisationscharts
Inhalt:
Teil A: Einführung in eignungsdiagnostische Instrumente
Historie von Auswahlinstrumenten für Personalentscheidungen
Definition, Anwendung und Bewertung von Personalauswahlinstrumenten
Teil B: Passgenaue Entwicklung, Durchführung und Auswertung anhand eines Praxisfalls
Entwicklung eines Management-Audits
Durchführung des Management-Audits
Auswertung Management-Audit
Fazit und Ausblick
Anhand eines realen Praxisfalles erläutert Thomas Körzel Schritt für Schritt, wie das Personaldiagnostikinstrument Management-Audits passgenau entwickelt wird, wie die Durchführung gelingt und was bei der Auswertung zu beachten ist. Die Leserinnen und Leser können danach ein Potentialanalyseinstrument, gegebenenfalls mit Unterstützung von Fachleuten, entwickeln. Kurze Theorieinputs runden das Thema wissenschaftlich ab. Das Buch bietet dazu Best Practice-Beispiele, O-Töne von Anwendern, Checklisten, Organisationshilfen, Formulierungshilfen, Bilder und Grafiken, Dos and Don'ts, Lessons learned und Übungsbeispiele.
Mit digitalen Extras
Methodenkatalog,
Übungsbeispiele,
Liste von Persönlichkeitsmerkmalen,
Checklisten zur Durchführung,
Organisationscharts
Inhalt:
Teil A: Einführung in eignungsdiagnostische Instrumente
Historie von Auswahlinstrumenten für Personalentscheidungen
Definition, Anwendung und Bewertung von Personalauswahlinstrumenten
Teil B: Passgenaue Entwicklung, Durchführung und Auswertung anhand eines Praxisfalls
Entwicklung eines Management-Audits
Durchführung des Management-Audits
Auswertung Management-Audit
Fazit und Ausblick
Anhand eines realen Praxisfalles erläutert Thomas Körzel Schritt für Schritt, wie das Personaldiagnostikinstrument Management-Audits passgenau entwickelt wird, wie die Durchführung gelingt und was bei der Auswertung zu beachten ist. Die Leserinnen und Leser können danach ein Potentialanalyseinstrument, gegebenenfalls mit Unterstützung von Fachleuten, entwickeln. Kurze Theorieinputs runden das Thema wissenschaftlich ab. Das Buch bietet dazu Best Practice-Beispiele, O-Töne von Anwendern, Checklisten, Organisationshilfen, Formulierungshilfen, Bilder und Grafiken, Dos and Don'ts, Lessons learned und Übungsbeispiele.
Mit digitalen Extras
Methodenkatalog,
Übungsbeispiele,
Liste von Persönlichkeitsmerkmalen,
Checklisten zur Durchführung,
Organisationscharts
Inhalt:
Teil A: Einführung in eignungsdiagnostische Instrumente
Historie von Auswahlinstrumenten für Personalentscheidungen
Definition, Anwendung und Bewertung von Personalauswahlinstrumenten
Teil B: Passgenaue Entwicklung, Durchführung und Auswertung anhand eines Praxisfalls
Mit eignungsdiagnostischen Tools und Potenzialanalysen Führungspositionen erfolgreich besetzen
Fokus auf Führungspositionen
Konkreter Praxisleitfaden
Klassische Recruitingthemen (wie ACs od. Eignungsdiagnostik) aus einer anderen Perspektive
Bestellnummer E14150APDF
Lernen Sie anhand eines realen Praxisfalles, wie das Personaldiagnostikinstrument Management-Audits entwickelt, durchgeführt und ausgewertet wird - passgenau für Ihre Anforderungen. Mit diesem Buch können Sie auf das Know-how externer Beratung verzichten.
Anhand eines realen Praxisfalles erläutert Thomas Körzel Schritt für Schritt, wie das Personaldiagnostikinstrument Management-Audits passgenau entwickelt wird, wie die Durchführung gelingt und was bei der Auswertung zu beachten ist. Die Leserinnen und Leser können danach ein Potentialanalyseinstrument, gegebenenfalls mit Unterstützung von Fachleuten, entwickeln. Kurze Theorieinputs runden das Thema wissenschaftlich ab. Das Buch bietet dazu Best Practice-Beispiele, O-Töne von Anwendern, Checklisten, Organisationshilfen, Formulierungshilfen, Bilder und Grafiken, Dos and Don'ts, Lessons learned und Übungsbeispiele.
Mit digitalen Extras
Methodenkatalog,
Übungsbeispiele,
Liste von Persönlichkeitsmerkmalen,
Checklisten zur Durchführung,
Organisationscharts
Inhalt:
Teil A: Einführung in eignungsdiagnostische Instrumente
Historie von Auswahlinstrumenten für Personalentscheidungen
Definition, Anwendung und Bewertung von Personalauswahlinstrumenten
Teil B: Passgenaue Entwicklung, Durchführung und Auswertung anhand eines Praxisfalls
Entwicklung eines Management-Audits
Durchführung des Management-Audits
Auswertung Management-Audit
Fazit und Ausblick
Vorteile
Aktuelles
Anhand eines realen Praxisfalles erläutert Thomas Körzel Schritt für Schritt, wie das Personaldiagnostikinstrument Management-Audits passgenau entwickelt wird, wie die Durchführung gelingt und was bei der Auswertung zu beachten ist. Die Leserinnen und Leser können danach ein Potentialanalyseinstrument, gegebenenfalls mit Unterstützung von Fachleuten, entwickeln. Kurze Theorieinputs runden das Thema wissenschaftlich ab. Das Buch bietet dazu Best Practice-Beispiele, O-Töne von Anwendern, Checklisten, Organisationshilfen, Formulierungshilfen, Bilder und Grafiken, Dos and Don'ts, Lessons learned und Übungsbeispiele.
Mit digitalen Extras
Methodenkatalog,
Übungsbeispiele,
Liste von Persönlichkeitsmerkmalen,
Checklisten zur Durchführung,
Organisationscharts
Inhalt:
Teil A: Einführung in eignungsdiagnostische Instrumente
Historie von Auswahlinstrumenten für Personalentscheidungen
Definition, Anwendung und Bewertung von Personalauswahlinstrumenten
Teil B: Passgenaue Entwicklung, Durchführung und Auswertung anhand eines Praxisfalls
Entwicklung eines Management-Audits
Durchführung des Management-Audits
Auswertung Management-Audit
Fazit und Ausblick
Vorteile
Aktuelles
Anhand eines realen Praxisfalles erläutert Thomas Körzel Schritt für Schritt, wie das Personaldiagnostikinstrument Management-Audits passgenau entwickelt wird, wie die Durchführung gelingt und was bei der Auswertung zu beachten ist. Die Leserinnen und Leser können danach ein Potentialanalyseinstrument, gegebenenfalls mit Unterstützung von Fachleuten, entwickeln. Kurze Theorieinputs runden das Thema wissenschaftlich ab. Das Buch bietet dazu Best Practice-Beispiele, O-Töne von Anwendern, Checklisten, Organisationshilfen, Formulierungshilfen, Bilder und Grafiken, Dos and Don'ts, Lessons learned und Übungsbeispiele.
Mit digitalen Extras
Methodenkatalog,
Übungsbeispiele,
Liste von Persönlichkeitsmerkmalen,
Checklisten zur Durchführung,
Organisationscharts
Inhalt:
Teil A: Einführung in eignungsdiagnostische Instrumente
Historie von Auswahlinstrumenten für Personalentscheidungen
Definition, Anwendung und Bewertung von Personalauswahlinstrumenten
Teil B: Passgenaue Entwicklung, Durchführung und Auswertung anhand eines Praxisfalls
Thomas Körzel ist Diplom Psychologe und freiberuflich als Berater und Psychologe tätig. Er besitzt langjährige Erfahrung in der Personalarbeit, besonders im Bereich der Suche nach und Auswahl von Fach- und Führungskräften.
Der Live Chat ist mit Ihren Browser-Einstellungen aktuell leider nicht verfügbar.
Bitte stimmen Sie der Nutzung
des Live Chats zu!
Um Ihnen den bestmöglichen Service und den Live Chat zu ermöglichen, nutzen wir Tools von Drittanbietern. Da der Salesforce Live Agent Daten erheben kann, benötigen wir dafür Ihre Zustimmung.
Bitte lesen Sie sich die Details durch und klicken Sie anschließend auf „Akzeptieren“ um unseren Live Chat nutzen zu können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.