Wege zu gelingender Führung
Mit 10 Fallstudien aus Beruf und Ehrenamt wichtige Führungsprobleme erkennen und lösen
- Führungsprobleme praktisch lösen
- Unterhaltsame Geschichten über Führung von einem erfahrenen Manager
- Führungstipps für den Job und das Ehrenamt
Das Buch beschreibt in zehn Fallstudien Führungsprobleme im Management und im Verein. Lernen Sie vier Hauptpersonen in Job und im Ehrenamt kennen und folgen Sie Ihnen beim Lösen ihrer Probleme. Unterhaltsam erklärt der Autor, wie Führung funktioniert.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E14113EPDF |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-648-09581-2 |
Auflage: | 1. Auflage 2017 |
Umfang: | 282 Seiten |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Dr. Christian Marettek gibt praktischen Rat für Führungskräfte und Vorstände in Unternehmen und im Ehrenamt. In zehn Fallstudien schreibt er über Führungs- und Karrierethemen: wie den gelungenen Berufseinstieg, gesunde Führung, Teambuilding oder Strategien gegen Mobbing. Auch im Verein gibt es diese Themen, ob es nun um Kostendruck oder den richtigen Personaleinsatz geht, ähnelt den Problemen der Unternehmen. Der erzählerische Ansatz des Autors sorgt für eine unterhaltsame Lektüre, die bei der Problemlösung hilft.
Inhalte:
- Führen am Arbeitsplatz, im Verein und bei Konflikten
- Berufseinstieg, Balance zwischen Arbeit und Privatleben, funktionierende Teams bilden
- Das können Sie tun, wenn im Verein das Geld knapp ist
- Konflikte lösen: Kostendruck beim Automobilzulieferer
- Mitarbeiterzufriedenheit als Produktivitätsfaktor
Unter Mitarbeit von Ulrike Marettek, Dietrich Bickelmann und Manuel Hipfel.
Dr. Christian Marettek gibt praktischen Rat für Führungskräfte und Vorstände in Unternehmen und im Ehrenamt. In zehn Fallstudien schreibt er über Führungs- und Karrierethemen: wie den gelungenen Berufseinstieg, gesunde Führung, Teambuilding oder Strategien gegen Mobbing. Auch im Verein gibt es diese Themen, ob es nun um Kostendruck oder den richtigen Personaleinsatz geht, ähnelt den Problemen der Unternehmen. Der erzählerische Ansatz des Autors sorgt für eine unterhaltsame Lektüre, die bei der Problemlösung hilft.
Inhalte:
- Führen am Arbeitsplatz, im Verein und bei Konflikten
- Berufseinstieg, Balance zwischen Arbeit und Privatleben, funktionierende Teams bilden
- Das können Sie tun, wenn im Verein das Geld knapp ist
- Konflikte lösen: Kostendruck beim Automobilzulieferer
- Mitarbeiterzufriedenheit als Produktivitätsfaktor
Unter Mitarbeit von Ulrike Marettek, Dietrich Bickelmann und Manuel Hipfel.
Dr. Christian Marettek gibt praktischen Rat für Führungskräfte und Vorstände in Unternehmen und im Ehrenamt. In zehn Fallstudien schreibt er über Führungs- und Karrierethemen: wie den gelungenen Berufseinstieg, gesunde Führung, Teambuilding oder Strategien gegen Mobbing. Auch im Verein gibt es diese Themen, ob es nun um Kostendruck oder den richtigen Personaleinsatz geht, ähnelt den Problemen der Unternehmen. Der erzählerische Ansatz des Autors sorgt für eine unterhaltsame Lektüre, die bei der Problemlösung hilft.
Inhalte:
- Führen am Arbeitsplatz, im Verein und bei Konflikten
- Berufseinstieg, Balance zwischen Arbeit und Privatleben, funktionierende Teams bilden
- Das können Sie tun, wenn im Verein das Geld knapp ist
- Konflikte lösen: Kostendruck beim Automobilzulieferer
- Mitarbeiterzufriedenheit als Produktivitätsfaktor
Unter Mitarbeit von Ulrike Marettek, Dietrich Bickelmann und Manuel Hipfel.
Bestell-Nr.: | E14113EPDF | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-648-09581-2 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 1. Auflage 2017 |
Umfang: | 282 | |
Einband: | ||
Produktart: |
Dr. Christian Marettek ist als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater für die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers tätig. Er hat bereits zahlreiche Kommunen bei der Einführung doppischer Kommunalhaushalte und der Vermögensbewertung unterstützt.
DIESES PRODUKT TEILEN