Manche Ideen oder Marken breiten sich in kürzester Zeit auf dem gesamten Globus aus. Thomas Zerlauth erklärt, was den Wettstreit der fittesten Gedanken bedingt und weswegen manche Informationen viral gehen und sich leichter replizieren als andere. Dabei nimmt er die Sichtweise der Informationen ein, die um ihre eigene Weitergabe kämpfen. Sein Buch beschreibt die evolutiven Erfolgsprinzipien der Langlebigkeit, Fruchtbarkeit und Wiedergabegenauigkeit und zeigt, wie sie Menschen zu einer Resonanz und Teilhabe verführen.
Anhand von Praxisbeispielen aus Branding, Marketing und Politik wird verdeutlicht, wie Marken erfolgreiche Memes für sich nutzen, um sich selbst in den Köpfen der Menschen platzieren zu können.
Inhalte:
- Was Memes sind
- Grundlagen für die Entstehung von Memes: die spezifischen Eigenheiten und Besonderheiten des Menschen
- Die mimetische Perspektive in einer informationsüberfluteten Welt
- Memes vs. Internet-Memes: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- Was Memes erfolgreich macht
- Wie Memes konkret und strukturiert in Unternehmen eingesetzt werden
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
- E-Book direkt online lesen im Browser
- Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Manche Ideen oder Marken breiten sich in kürzester Zeit auf dem gesamten Globus aus. Thomas Zerlauth erklärt, was den Wettstreit der fittesten Gedanken bedingt und weswegen manche Informationen viral gehen und sich leichter replizieren als andere. Dabei nimmt er die Sichtweise der Informationen ein, die um ihre eigene Weitergabe kämpfen. Sein Buch beschreibt die evolutiven Erfolgsprinzipien der Langlebigkeit, Fruchtbarkeit und Wiedergabegenauigkeit und zeigt, wie sie Menschen zu einer Resonanz und Teilhabe verführen.
Anhand von Praxisbeispielen aus Branding, Marketing und Politik wird verdeutlicht, wie Marken erfolgreiche Memes für sich nutzen, um sich selbst in den Köpfen der Menschen platzieren zu können.
Inhalte:
- Was Memes sind
- Grundlagen für die Entstehung von Memes: die spezifischen Eigenheiten und Besonderheiten des Menschen
- Die mimetische Perspektive in einer informationsüberfluteten Welt
- Memes vs. Internet-Memes: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- Was Memes erfolgreich macht
- Wie Memes konkret und strukturiert in Unternehmen eingesetzt werden
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
- E-Book direkt online lesen im Browser
- Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Manche Ideen oder Marken breiten sich in kürzester Zeit auf dem gesamten Globus aus. Thomas Zerlauth erklärt, was den Wettstreit der fittesten Gedanken bedingt und weswegen manche Informationen viral gehen und sich leichter replizieren als andere. Dabei nimmt er die Sichtweise der Informationen ein, die um ihre eigene Weitergabe kämpfen. Sein Buch beschreibt die evolutiven Erfolgsprinzipien der Langlebigkeit, Fruchtbarkeit und Wiedergabegenauigkeit und zeigt, wie sie Menschen zu einer Resonanz und Teilhabe verführen.
Anhand von Praxisbeispielen aus Branding, Marketing und Politik wird verdeutlicht, wie Marken erfolgreiche Memes für sich nutzen, um sich selbst in den Köpfen der Menschen platzieren zu können.
Inhalte:
- Was Memes sind
- Grundlagen für die Entstehung von Memes: die spezifischen Eigenheiten und Besonderheiten des Menschen
- Die mimetische Perspektive in einer informationsüberfluteten Welt
- Memes vs. Internet-Memes: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- Was Memes erfolgreich macht
- Wie Memes konkret und strukturiert in Unternehmen eingesetzt werden
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
- E-Book direkt online lesen im Browser
- Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Virale Markenbildung
Wie Marken Memes erfolgreich nutzen
- Wie Marken mit erfolgreichen Memes aus einer Informationsflut herausstechen
- Wieso sich manche Phänomene nicht verbreiten
- Wie eine Marktlücke ensteht
Manche Ideen und Marken verbreiten sich in kürzester Zeit viral, andere aber wiederum nicht. Dieses Buch erklärt, was Memes sind und wie sie entstehen und wie Marken erfolgreich Memes für sich einsetzen können.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Wie virale Phänomene entstehen und sich verbreiten
Manche Ideen oder Marken breiten sich in kürzester Zeit auf dem gesamten Globus aus. Thomas Zerlauth erklärt, was den Wettstreit der fittesten Gedanken bedingt und weswegen manche Informationen viral gehen und sich leichter replizieren als andere. Dabei nimmt er die Sichtweise der Informationen ein, die um ihre eigene Weitergabe kämpfen. Sein Buch beschreibt die evolutiven Erfolgsprinzipien der Langlebigkeit, Fruchtbarkeit und Wiedergabegenauigkeit und zeigt, wie sie Menschen zu einer Resonanz und Teilhabe verführen.
Anhand von Praxisbeispielen aus Branding, Marketing und Politik wird verdeutlicht, wie Marken erfolgreiche Memes für sich nutzen, um sich selbst in den Köpfen der Menschen platzieren zu können.
Inhalte:
- Was Memes sind
- Grundlagen für die Entstehung von Memes: die spezifischen Eigenheiten und Besonderheiten des Menschen
- Die mimetische Perspektive in einer informationsüberfluteten Welt
- Memes vs. Internet-Memes: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- Was Memes erfolgreich macht
- Wie Memes konkret und strukturiert in Unternehmen eingesetzt werden
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
- E-Book direkt online lesen im Browser
- Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Vorteile
Aktuelles
Manche Ideen oder Marken breiten sich in kürzester Zeit auf dem gesamten Globus aus. Thomas Zerlauth erklärt, was den Wettstreit der fittesten Gedanken bedingt und weswegen manche Informationen viral gehen und sich leichter replizieren als andere. Dabei nimmt er die Sichtweise der Informationen ein, die um ihre eigene Weitergabe kämpfen. Sein Buch beschreibt die evolutiven Erfolgsprinzipien der Langlebigkeit, Fruchtbarkeit und Wiedergabegenauigkeit und zeigt, wie sie Menschen zu einer Resonanz und Teilhabe verführen.
Anhand von Praxisbeispielen aus Branding, Marketing und Politik wird verdeutlicht, wie Marken erfolgreiche Memes für sich nutzen, um sich selbst in den Köpfen der Menschen platzieren zu können.
Inhalte:
- Was Memes sind
- Grundlagen für die Entstehung von Memes: die spezifischen Eigenheiten und Besonderheiten des Menschen
- Die mimetische Perspektive in einer informationsüberfluteten Welt
- Memes vs. Internet-Memes: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- Was Memes erfolgreich macht
- Wie Memes konkret und strukturiert in Unternehmen eingesetzt werden
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
- E-Book direkt online lesen im Browser
- Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Vorteile
Aktuelles
Manche Ideen oder Marken breiten sich in kürzester Zeit auf dem gesamten Globus aus. Thomas Zerlauth erklärt, was den Wettstreit der fittesten Gedanken bedingt und weswegen manche Informationen viral gehen und sich leichter replizieren als andere. Dabei nimmt er die Sichtweise der Informationen ein, die um ihre eigene Weitergabe kämpfen. Sein Buch beschreibt die evolutiven Erfolgsprinzipien der Langlebigkeit, Fruchtbarkeit und Wiedergabegenauigkeit und zeigt, wie sie Menschen zu einer Resonanz und Teilhabe verführen.
Anhand von Praxisbeispielen aus Branding, Marketing und Politik wird verdeutlicht, wie Marken erfolgreiche Memes für sich nutzen, um sich selbst in den Köpfen der Menschen platzieren zu können.
Inhalte:
- Was Memes sind
- Grundlagen für die Entstehung von Memes: die spezifischen Eigenheiten und Besonderheiten des Menschen
- Die mimetische Perspektive in einer informationsüberfluteten Welt
- Memes vs. Internet-Memes: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- Was Memes erfolgreich macht
- Wie Memes konkret und strukturiert in Unternehmen eingesetzt werden
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
- E-Book direkt online lesen im Browser
- Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Thomas Zerlauth
Thomas Zerlauth ist ein an der Tiefenpsychologie orientierter Markenstratege. Seit über 20 Jahren arbeitet er als Markenentwickler in der Luxushotellerie und in der Gesundheitsbranche. Als psychotherapeutisch ausgebildeter Coach und Instruktionstrainer veröffentlichte er bereits Mitte der 1990er Jahre mehrere Standardwerke zu NLP, Mentaltraining, Achtsamkeit und Wahrnehmung.
Marken definiert er als mehrdimensionale und codierte Bedeutungsrahmen, die vor allem im Unbewussten wirken.