Vermögensmanagement für Familienunternehmer
Rechtsgestaltung, Steueroptimierung, Vermögensverwaltung
- Leitfaden für das professionelle Management von Familienvermögen
- Neu in der 2. Auflage u. a.: Erbschaftsteuerreform und Auswirkungen der Finanzkrise
- Individuelle Vermögensverwaltung und Finanzplanung, Erhalt des liquiden Vermögens u. v. m.
Praxisorientiert erläutert der Autor die Gestaltung der familien- und erbrechtlichen Ebene, die Vermögensnachfolge und die Schaffung geeigneter Vermögens- und Entscheidungsstrukturen.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E20388APDF |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-7992-6474-7 |
Auflage: | 2. überarbeitete Auflage 2011 |
Umfang: | 640 Seiten |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.






Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

Um den Bestand eines Familienunternehmens zu sichern, sollten Generationenwechsel professionell geplant werden.
Der Autor geht sowohl auf familienstrategische als auch auf gesellschafts- und steuerrechtliche Fragestellungen ein. Praxisorientiert erläutert er die Gestaltung der familien- und erbrechtlichen Ebene, die Vermögensnachfolge und die Schaffung geeigneter Vermögens- und Entscheidungsstrukturen.
Beispiele zeigen die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten auf. In der Neuauflage durchgehend überarbeitet und an die aktuelle Rechtslage angepasst.
Um den Bestand eines Familienunternehmens zu sichern, sollten Generationenwechsel professionell geplant werden.
Der Autor geht sowohl auf familienstrategische als auch auf gesellschafts- und steuerrechtliche Fragestellungen ein. Praxisorientiert erläutert er die Gestaltung der familien- und erbrechtlichen Ebene, die Vermögensnachfolge und die Schaffung geeigneter Vermögens- und Entscheidungsstrukturen.
Beispiele zeigen die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten auf. In der Neuauflage durchgehend überarbeitet und an die aktuelle Rechtslage angepasst.
Um den Bestand eines Familienunternehmens zu sichern, sollten Generationenwechsel professionell geplant werden.
Der Autor geht sowohl auf familienstrategische als auch auf gesellschafts- und steuerrechtliche Fragestellungen ein. Praxisorientiert erläutert er die Gestaltung der familien- und erbrechtlichen Ebene, die Vermögensnachfolge und die Schaffung geeigneter Vermögens- und Entscheidungsstrukturen.
Beispiele zeigen die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten auf. In der Neuauflage durchgehend überarbeitet und an die aktuelle Rechtslage angepasst.
Bestell-Nr.: | E20388APDF | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-7992-6474-7 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 2. überarbeitete Auflage 2011 |
Umfang: | 640 | |
Einband: | ||
Produktart: |
RA WP StB Dr. Christoph Mutter, Dr. Mutter Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Frankfurt.
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.
DIESES PRODUKT TEILEN