Verbraucherpolitik ist durch die Globalisierung und Digitalisierung unserer Konsum- und Lebenswelt notwendiger denn je. Staatliche und nichtstaatliche Verbraucherarbeit suchen neue institutionelle Bahnen. In der Folge sind diverse Bachelor- und Masterstudienprogramme und Berufsfelder entstanden, die sich mit verbraucherpolitischen Fragestellungen befassen.
Anhand von zahlreichen leicht verständlichen Fallstudien und Anwendungen gibt das Lehrbuch einen systematischen Überblick über Theorie und Praxis der Verbraucherpolitik. So können sich Studierende und Praktiker den gesamten Bereich der Verbraucherpolitik Stück für Stück anschaulich erarbeiten.
Verbraucherpolitik ist durch die Globalisierung und Digitalisierung unserer Konsum- und Lebenswelt notwendiger denn je. Staatliche und nichtstaatliche Verbraucherarbeit suchen neue institutionelle Bahnen. In der Folge sind diverse Bachelor- und Masterstudienprogramme und Berufsfelder entstanden, die sich mit verbraucherpolitischen Fragestellungen befassen.
Anhand von zahlreichen leicht verständlichen Fallstudien und Anwendungen gibt das Lehrbuch einen systematischen Überblick über Theorie und Praxis der Verbraucherpolitik. So können sich Studierende und Praktiker den gesamten Bereich der Verbraucherpolitik Stück für Stück anschaulich erarbeiten.
Verbraucherpolitik ist durch die Globalisierung und Digitalisierung unserer Konsum- und Lebenswelt notwendiger denn je. Staatliche und nichtstaatliche Verbraucherarbeit suchen neue institutionelle Bahnen. In der Folge sind diverse Bachelor- und Masterstudienprogramme und Berufsfelder entstanden, die sich mit verbraucherpolitischen Fragestellungen befassen.
Anhand von zahlreichen leicht verständlichen Fallstudien und Anwendungen gibt das Lehrbuch einen systematischen Überblick über Theorie und Praxis der Verbraucherpolitik. So können sich Studierende und Praktiker den gesamten Bereich der Verbraucherpolitik Stück für Stück anschaulich erarbeiten.
Verbraucherpolitik
Ein Lehrbuch mit Beispielen und Kontrollfragen
- Theorie, Praxis, aktuelle Themen
- Modularer Aufbau der Kapitel
- Abgestimmt auf Bachelor- und Masterstudiengänge
In den letzten Jahren sind diverse Bachelor- und Masterstudienprogramme entstanden, die sich mit verbraucherpolitischen Fragestellungen befassen. Anhand von zahlreichen leicht verständlichen Fallstudien führt das Lehrbuch systematisch in die Thematik ein.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E20259APDF |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-7992-6962-9 |
Auflage: | 1. Auflage |
Umfang: | 312 Seiten |
Einband: | |
Produktart: | Lehrbuch |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Fragen der Verbraucherpolitik
Verbraucherpolitik ist durch die Globalisierung und Digitalisierung unserer Konsum- und Lebenswelt notwendiger denn je. Staatliche und nichtstaatliche Verbraucherarbeit suchen neue institutionelle Bahnen. In der Folge sind diverse Bachelor- und Masterstudienprogramme und Berufsfelder entstanden, die sich mit verbraucherpolitischen Fragestellungen befassen.
Anhand von zahlreichen leicht verständlichen Fallstudien und Anwendungen gibt das Lehrbuch einen systematischen Überblick über Theorie und Praxis der Verbraucherpolitik. So können sich Studierende und Praktiker den gesamten Bereich der Verbraucherpolitik Stück für Stück anschaulich erarbeiten.
Vorteile
Aktuelles
Verbraucherpolitik ist durch die Globalisierung und Digitalisierung unserer Konsum- und Lebenswelt notwendiger denn je. Staatliche und nichtstaatliche Verbraucherarbeit suchen neue institutionelle Bahnen. In der Folge sind diverse Bachelor- und Masterstudienprogramme und Berufsfelder entstanden, die sich mit verbraucherpolitischen Fragestellungen befassen.
Anhand von zahlreichen leicht verständlichen Fallstudien und Anwendungen gibt das Lehrbuch einen systematischen Überblick über Theorie und Praxis der Verbraucherpolitik. So können sich Studierende und Praktiker den gesamten Bereich der Verbraucherpolitik Stück für Stück anschaulich erarbeiten.
Vorteile
Aktuelles
Verbraucherpolitik ist durch die Globalisierung und Digitalisierung unserer Konsum- und Lebenswelt notwendiger denn je. Staatliche und nichtstaatliche Verbraucherarbeit suchen neue institutionelle Bahnen. In der Folge sind diverse Bachelor- und Masterstudienprogramme und Berufsfelder entstanden, die sich mit verbraucherpolitischen Fragestellungen befassen.
Anhand von zahlreichen leicht verständlichen Fallstudien und Anwendungen gibt das Lehrbuch einen systematischen Überblick über Theorie und Praxis der Verbraucherpolitik. So können sich Studierende und Praktiker den gesamten Bereich der Verbraucherpolitik Stück für Stück anschaulich erarbeiten.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | E20259APDF | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-7992-6962-9 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 1. Auflage |
Umfang: | 312 | |
Einband: | ||
Produktart: |
Autoren
Mirjam Jaquemoth
Prof. Dr. Mirjam Jaquemoth lehrt Haushaltsökonomie und Verbraucherpolitik an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Rainer Hufnagel
PD Dr. Rainer Hufnagel lehrt Ökonomik an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Inhaltsverzeichnis
Theoretische Grundlagen
Organisationen verbraucherpolitischen Handelns
Konzeptionen, Ziele und Instrumente der Verbraucherpolitik
Handlungsfelder