Unternehmensanalysen - Wie man die Zukunft eines Unternehmens prognostiziert
2. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2025

Unternehmensanalysen

Peter Seppelfricke

Wie man die Zukunft eines Unternehmens prognostiziert

  • Praxisnahe Darstellung wichtiger Tools für Finanzanalysen und strategische Analysen
  • Zahlreiche Praxisbeispiele mit anschaulichen Übersichten und Tabellen
  • Neu in der 2. Auflage u.a.: aktuelle empirische Auswertungen zu den Kennzahlen
Bestellnummer E11446APDF

Schneller Einstieg in die Potenzialanalyse: Das Buch stellt alle wichtigen Analysemöglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen dar. Zahlreiche Fallbeispiele, Übersichten und Tabellen legen die Erfolgsquellen vieler Unternehmen offen.

Mehr Produktinformationen
ISBN: 978-3-7910-6207-5
Auflage: 2. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2025
Umfang: 256 Seiten
49,99 €
inkl. MwSt.
46,72 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
49,99 €
inkl. MwSt.
46,72 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 4-7 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 4-7 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 4-7 Tage
49,99 €
inkl. MwSt.
46,72 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
49,99 €
inkl. MwSt.
46,72 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Mastercard Visa Paypal Bankeinzug Überweisung
Ihre Auswahl:Unternehmensanalysen
Unternehmenserfolg prognostizieren

Für viele Fragestellungen, z. B. Unternehmensbewertungen, Finanzplanungen, Investitionsentscheidungen und Ratings, ist die Prognose der zukünftigen Erfolge von Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Das Buch vermittelt das Know-how, wie systematische, schlüssige und konsistente Vorhersagen erstellt werden können. Praxisbezug und Problemorientierung stehen dabei im Vordergrund.

Das Buch stellt alle wichtigen Analysemöglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen dar. Zahlreiche Fallbeispiele, Übersichten und Tabellen legen die Erfolgsquellen vieler Unternehmen offen. Besonders hilfreich ist die Auswertung einer umfassenden Datenbank mit den Jahresabschlüssen von ca. 2.000 Unternehmen weltweit. Die Auswertungen liefern für viele Fragestellungen passende Betriebs- und Branchenvergleiche und wurden für die 2. Auflage auf den aktuellen Stand gebracht.

Wer einen Großteil seiner Arbeitszeit in die Analyse von Unternehmen steckt, sollte auf diese solide Arbeitsgrundlage nicht verzichten. Auch als Einstieg für Studierende ist das kompakte Buch bestens geeignet.

 

Vorteile
Aktuelles

Für viele Fragestellungen, z. B. Unternehmensbewertungen, Finanzplanungen, Investitionsentscheidungen und Ratings, ist die Prognose der zukünftigen Erfolge von Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Das Buch vermittelt das Know-how, wie systematische, schlüssige und konsistente Vorhersagen erstellt werden können. Praxisbezug und Problemorientierung stehen dabei im Vordergrund.

Das Buch stellt alle wichtigen Analysemöglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen dar. Zahlreiche Fallbeispiele, Übersichten und Tabellen legen die Erfolgsquellen vieler Unternehmen offen. Besonders hilfreich ist die Auswertung einer umfassenden Datenbank mit den Jahresabschlüssen von ca. 2.000 Unternehmen weltweit. Die Auswertungen liefern für viele Fragestellungen passende Betriebs- und Branchenvergleiche und wurden für die 2. Auflage auf den aktuellen Stand gebracht.

Wer einen Großteil seiner Arbeitszeit in die Analyse von Unternehmen steckt, sollte auf diese solide Arbeitsgrundlage nicht verzichten. Auch als Einstieg für Studierende ist das kompakte Buch bestens geeignet.

 

Vorteile
Aktuelles

Für viele Fragestellungen, z. B. Unternehmensbewertungen, Finanzplanungen, Investitionsentscheidungen und Ratings, ist die Prognose der zukünftigen Erfolge von Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Das Buch vermittelt das Know-how, wie systematische, schlüssige und konsistente Vorhersagen erstellt werden können. Praxisbezug und Problemorientierung stehen dabei im Vordergrund.

Das Buch stellt alle wichtigen Analysemöglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen dar. Zahlreiche Fallbeispiele, Übersichten und Tabellen legen die Erfolgsquellen vieler Unternehmen offen. Besonders hilfreich ist die Auswertung einer umfassenden Datenbank mit den Jahresabschlüssen von ca. 2.000 Unternehmen weltweit. Die Auswertungen liefern für viele Fragestellungen passende Betriebs- und Branchenvergleiche und wurden für die 2. Auflage auf den aktuellen Stand gebracht.

Wer einen Großteil seiner Arbeitszeit in die Analyse von Unternehmen steckt, sollte auf diese solide Arbeitsgrundlage nicht verzichten. Auch als Einstieg für Studierende ist das kompakte Buch bestens geeignet.

 

Vorteile
Aktuelles
ISBN: 978-3-7910-6207-5
Auflage: Auflage/Version: 2. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2025
Umfang: 256  
Autoren
Peter Seppelfricke

Prof. Dr. Peter Seppelfricke, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft und Finanzdienstleistungen, Hochschule Osnabrück.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort zur 2. Auflage
Vorwort zur 1. Auflage

1 Einleitung
1.1 Adressaten der Erfolgsprognose
1.2 Einsatzfelder der Erfolgsprognose 
1.3 Ablauf der Prognose 

2 Finanzanalysen (Vergangenheitsanalysen) 
2.1 Ausgangspunkt Konzernabschluss 
2.2 Konzernabschlüsse nach HGB, IFRS und US-GAAP 
2.3 Bereinigungen von Erfolgs- und Bilanzgrößen
2.4 Analyse des Erfolgs 
Literaturhinweise

3 Strategische Unternehmensanalyse (Analyse von Erfolgspotenzialen) 
3.1 Einführung
3.2 Der relevante Markt
3.3 Marktvolumen und Marktwachstum
3.4 Analyse der Mikroumwelt (Porters »Five Forces«) 
3.5 Analyse der Makroumwelt
3.6 Unternehmensanalyse
3.7 Fazit
Literaturhinweise

4 Anfertigung von Prognoserechnungen 
4.1 Einführung
4.2 Ablauf der Prognose
4.3 Anfertigung von Planungsrechnungen 
4.4 Analyse alternativer Szenarien (Sensitivitätsanalyse)
4.5 Fazit
Literaturhinweise 

Stichwortverzeichnis
Der Autor 

Inhaltsverzeichnis downloaden
Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN