#steuernkompakt Internationales Steuerrecht - Für Onboarding - Schnelleinstieg - Fortbildung
2. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2025

#steuernkompakt Internationales Steuerrecht

Christoph Dräger

Für Onboarding - Schnelleinstieg - Fortbildung

  • Knapper, fundierter Beratungseinstieg in das Internationale Steuerrecht
  • Schwerpunkt auf wichtigen Beratungsfragen und häufigen Fehlerquellen
  • Inkl. Außensteuerrecht und Doppelbesteuerungsabkommen
Bestellnummer E13024APDF

Der Autor vermittelt smart & fokussiert ein grundlegendes Verständnis für das Rechtsgebiet und berücksichtigt dabei ebenso das Außensteuerrecht und Doppelbesteuerungsabkommen sowie Outbound- und Inbound-Fälle. Mit viele Beispielen, Grafiken und Übersichten.

Mehr Produktinformationen
ISBN: 978-3-7910-6464-2
Auflage: 2. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2025
Umfang: 164 Seiten
34,99 €
inkl. MwSt.
32,70 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
34,99 €
inkl. MwSt.
32,70 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 13.02.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 13.02.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 13.02.2025
Lieferfrist 4-7 Tage
34,99 €
inkl. MwSt.
32,70 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
34,99 €
inkl. MwSt.
32,70 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Mastercard Visa Paypal Bankeinzug Überweisung
Ihre Auswahl:#steuernkompakt Internationales Steuerrecht
Praxiseinstieg in das Internationale Steuerrecht

Der Autor vermittelt smart & fokussiert ein grundlegendes Verständnis für das Rechtsgebiet und berücksichtigt dabei ebenso das Außensteuerrecht und Doppelbesteuerungsabkommen sowie Outbound- und Inbound-Fälle.

Viele Beispielen, Grafiken und Übersichten ermöglichen den schnellen Praxistransfer.

In der 2. Auflage durchgängig aktualisiert. Mit den Änderungen u.a. durch das JStG 2024, Steuerfortentwicklungsgesetz, Wachstumschancengesetz, Kreditzweitmarkförderungsgesetz und das Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz.

Rechtsstand: Februar 2025

Die Reihe #steuernkompakt bietet knapp und auf den Punkt gebracht einen fundierten Überblick über das jeweilige Rechtsgebiet. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem praxisorientierten Einstieg, auf wichtigen Beratungsfragen und häufigen Fehlerquellen. Viele Beratungshinweise, Beispiele, Grafiken und Übersichten machen Leser:innen schnell fit im jeweiligen Wissensgebiet. Perfekt beim Onboarding, in der Fortbildung und als Schnelleinstieg für Steuerprofis in ein nicht geläufiges Rechtsgebiet.

Vorteile
Aktuelles

Der Autor vermittelt smart & fokussiert ein grundlegendes Verständnis für das Rechtsgebiet und berücksichtigt dabei ebenso das Außensteuerrecht und Doppelbesteuerungsabkommen sowie Outbound- und Inbound-Fälle.

Viele Beispielen, Grafiken und Übersichten ermöglichen den schnellen Praxistransfer.

In der 2. Auflage durchgängig aktualisiert. Mit den Änderungen u.a. durch das JStG 2024, Steuerfortentwicklungsgesetz, Wachstumschancengesetz, Kreditzweitmarkförderungsgesetz und das Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz.

Rechtsstand: Februar 2025

Die Reihe #steuernkompakt bietet knapp und auf den Punkt gebracht einen fundierten Überblick über das jeweilige Rechtsgebiet. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem praxisorientierten Einstieg, auf wichtigen Beratungsfragen und häufigen Fehlerquellen. Viele Beratungshinweise, Beispiele, Grafiken und Übersichten machen Leser:innen schnell fit im jeweiligen Wissensgebiet. Perfekt beim Onboarding, in der Fortbildung und als Schnelleinstieg für Steuerprofis in ein nicht geläufiges Rechtsgebiet.

Vorteile
Aktuelles

Der Autor vermittelt smart & fokussiert ein grundlegendes Verständnis für das Rechtsgebiet und berücksichtigt dabei ebenso das Außensteuerrecht und Doppelbesteuerungsabkommen sowie Outbound- und Inbound-Fälle.

Viele Beispielen, Grafiken und Übersichten ermöglichen den schnellen Praxistransfer.

In der 2. Auflage durchgängig aktualisiert. Mit den Änderungen u.a. durch das JStG 2024, Steuerfortentwicklungsgesetz, Wachstumschancengesetz, Kreditzweitmarkförderungsgesetz und das Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz.

Rechtsstand: Februar 2025

Die Reihe #steuernkompakt bietet knapp und auf den Punkt gebracht einen fundierten Überblick über das jeweilige Rechtsgebiet. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem praxisorientierten Einstieg, auf wichtigen Beratungsfragen und häufigen Fehlerquellen. Viele Beratungshinweise, Beispiele, Grafiken und Übersichten machen Leser:innen schnell fit im jeweiligen Wissensgebiet. Perfekt beim Onboarding, in der Fortbildung und als Schnelleinstieg für Steuerprofis in ein nicht geläufiges Rechtsgebiet.

Vorteile
Aktuelles
ISBN: 978-3-7910-6464-2
Auflage: Auflage/Version: 2. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2025
Umfang: 164  
Autoren
Christoph Dräger

Dipl.-Finanzwirt (FH) Christoph Dräger, M.A., seit 2020 tätig als Steuerberater, zuvor zehnjährige Tätigkeit in der Finanzverwaltung NRW, zuletzt als Betriebsprüfer beim Finanzamt für Groß- und Konzernbetriebsprüfung Bonn; ferner Dozent für Steuerrecht an der Sommerhoff gGmbH und Honorardozent an der Hochschule für Oekonomie und Management (FOM) in Köln.

Vorwort 
Abkürzungsverzeichnis

1 Einführung
1.1 Internationales Steuerrecht – Bedeutung, Sachverhalte, Probleme, Begriffsdefinitionen
1.2 Rechtsquellen
1.3 Arbeiten mit internationalen Sachverhalten

2 Allgemeines nationales Steuerrecht 
2.1 Natürliche Personen (EStG)
2.2 Kapitalgesellschaften (KStG)
2.3 Personengesellschaften 
2.4 Gewerbesteuer (GewStG)
2.5 Doppelbesteuerung
2.6 Vermeidung einer Doppelbesteuerung ohne DBA

3 Doppelbesteuerungsabkommen
3.1 Arten von DBA, Zweck und Wirkungsweise
3.2 Aufbau
3.3 Geltungsbereich bzw. Anwendungsbereich
3.4 Begriffsbestimmungen
3.5 Zuweisungsnormen im Einzelnen
3.6 Methodenartikel
3.7 Weitere Regelungen in DBA

4 Besonderes nationales Steuerrecht
4.1 Besonderes nationales Steuerrecht – EStG und KStG
4.2 Besonderes nationales Steuerrecht – AStG
4.3 Besonderes nationales Steuerrecht – AO
4.4 Weitere Regelungen

5 Erbschaft- und Schenkungsteuer
5.1 Nationales Recht
5.2 Doppelbesteuerungsabkommen

Literatur
Glossar
Stichwortverzeichnis
Der Autor

Inhaltsverzeichnis downloaden
Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN