Bald verfügbar 8. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2025

Besteuerung der Gesellschaften

Walter Maier / Dieter Kies / Hartwig Maier
Besteuerung der Gesellschaften
  • Zur Prüfungsvorbereitung für angehende Steuerberater:innen und Bilanzbuchhalter:innen
  • Ein "Muss" in der gehobenen steuerrechtlichen Ausbildung​
  • Rechtsstand: 1. August 2025

Fundierter Einblick in das Gesellschafts-, Bilanz- und Steuerrecht von Personen- und Kapitalgesellschaften - unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzgebung, Verwaltungserlasse und Rechtsprechung. Mit detaillierten Beispielen und Übersichten.

Mehr Produktinformationen
Bestell-Nr.: E20240
ISBN: 978-3-7910-6673-8
Auflage: 8. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2025
Umfang: 950 Seiten
Einband: Hardcover
Produktart: Lehrbuch
Buch / 69,99 €
inkl. MwSt.
65,41 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 13.11.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 13.11.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 13.11.2025
Lieferfrist 4-7 Tage
Buch / 69,99 €
inkl. MwSt.
65,41 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 13.11.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 13.11.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 13.11.2025
Lieferfrist 4-7 Tage
Buch / 69,99 €
inkl. MwSt.
65,41 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 13.11.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 13.11.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 13.11.2025
Lieferfrist 4-7 Tage
Mastercard Visa Paypal Bankeinzug Überweisung

DIESES PRODUKT TEILEN


Ihre Auswahl:Besteuerung der Gesellschaften
Buch / 69,99 €
inkl. MwSt.
65,41 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 13.11.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 13.11.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 13.11.2025
Lieferfrist 4-7 Tage

Produktinformationen

Gesellschafts-, Bilanz- und Steuerrecht in einem Band

Das Lehrbuch stellt zum einen die Grundlagen der Besteuerung von Gesellschaften systematisch und methodisch anhand einer Vielzahl von ausführlichen Beispielen und Übersichten dar. Zum anderen bietet es Praktiker:innen eine umfassende Darstellung des Gesellschafts-, Bilanz- und Steuerrechts der Personen- und Kapitalgesellschaften.

Bei der Abhandlung der Personengesellschaften gehen die Autoren nicht nur auf die schwierigen Fragen der Sonder- und Ergänzungsbilanzen, sondern auch auf die Besteuerung des Mitunternehmers (einschließlich seiner Wahlmöglichkeit zur Thesaurierungsbesteuerung) und die Veräußerung der Mitunternehmeranteile ein. Ausführlich sind auch die Mischformen (GmbH & Co. KG und Betriebsaufspaltung) dargestellt. Bei den Kapitalgesellschaften spannt sich der Bogen von der Gründung (einschließlich Einbringung von Unternehmen) bis zur Liquidation. Neben den Fragen des Körperschaftsteuerrechts werden auch die Querverbindungen zur Besteuerung des Gesellschafters dargestellt. 

Das Lehrbuch empfiehlt sich sowohl für Studierende von Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien als auch für die Vorbereitung auf die Steuerberater:innen- oder Bilanzbuchhalter:innenprüfung. Für Praktiker:innen in der Steuerberatung und in Betrieben bietet es sich als Nachschlagewerk für täglich auftretende Fragen an.

Die 8. Auflage berücksichtigt u.a. die umfangreichen gesetzlichen Änderungen durch das Wachstumschancengesetz vom 27.03.2024 und das Jahressteuergesetz 2024 vom 02.12.2024; eingearbeitet ist zudem der Umwandlungssteuererlass 2025.

Rechtsstand: 1. August 2025

Vorteile
Aktuelles

Das Lehrbuch stellt zum einen die Grundlagen der Besteuerung von Gesellschaften systematisch und methodisch anhand einer Vielzahl von ausführlichen Beispielen und Übersichten dar. Zum anderen bietet es Praktiker:innen eine umfassende Darstellung des Gesellschafts-, Bilanz- und Steuerrechts der Personen- und Kapitalgesellschaften.

Bei der Abhandlung der Personengesellschaften gehen die Autoren nicht nur auf die schwierigen Fragen der Sonder- und Ergänzungsbilanzen, sondern auch auf die Besteuerung des Mitunternehmers (einschließlich seiner Wahlmöglichkeit zur Thesaurierungsbesteuerung) und die Veräußerung der Mitunternehmeranteile ein. Ausführlich sind auch die Mischformen (GmbH & Co. KG und Betriebsaufspaltung) dargestellt. Bei den Kapitalgesellschaften spannt sich der Bogen von der Gründung (einschließlich Einbringung von Unternehmen) bis zur Liquidation. Neben den Fragen des Körperschaftsteuerrechts werden auch die Querverbindungen zur Besteuerung des Gesellschafters dargestellt. 

Das Lehrbuch empfiehlt sich sowohl für Studierende von Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien als auch für die Vorbereitung auf die Steuerberater:innen- oder Bilanzbuchhalter:innenprüfung. Für Praktiker:innen in der Steuerberatung und in Betrieben bietet es sich als Nachschlagewerk für täglich auftretende Fragen an.

Die 8. Auflage berücksichtigt u.a. die umfangreichen gesetzlichen Änderungen durch das Wachstumschancengesetz vom 27.03.2024 und das Jahressteuergesetz 2024 vom 02.12.2024; eingearbeitet ist zudem der Umwandlungssteuererlass 2025.

Rechtsstand: 1. August 2025

Vorteile
Aktuelles

Das Lehrbuch stellt zum einen die Grundlagen der Besteuerung von Gesellschaften systematisch und methodisch anhand einer Vielzahl von ausführlichen Beispielen und Übersichten dar. Zum anderen bietet es Praktiker:innen eine umfassende Darstellung des Gesellschafts-, Bilanz- und Steuerrechts der Personen- und Kapitalgesellschaften.

Bei der Abhandlung der Personengesellschaften gehen die Autoren nicht nur auf die schwierigen Fragen der Sonder- und Ergänzungsbilanzen, sondern auch auf die Besteuerung des Mitunternehmers (einschließlich seiner Wahlmöglichkeit zur Thesaurierungsbesteuerung) und die Veräußerung der Mitunternehmeranteile ein. Ausführlich sind auch die Mischformen (GmbH & Co. KG und Betriebsaufspaltung) dargestellt. Bei den Kapitalgesellschaften spannt sich der Bogen von der Gründung (einschließlich Einbringung von Unternehmen) bis zur Liquidation. Neben den Fragen des Körperschaftsteuerrechts werden auch die Querverbindungen zur Besteuerung des Gesellschafters dargestellt. 

Das Lehrbuch empfiehlt sich sowohl für Studierende von Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien als auch für die Vorbereitung auf die Steuerberater:innen- oder Bilanzbuchhalter:innenprüfung. Für Praktiker:innen in der Steuerberatung und in Betrieben bietet es sich als Nachschlagewerk für täglich auftretende Fragen an.

Die 8. Auflage berücksichtigt u.a. die umfangreichen gesetzlichen Änderungen durch das Wachstumschancengesetz vom 27.03.2024 und das Jahressteuergesetz 2024 vom 02.12.2024; eingearbeitet ist zudem der Umwandlungssteuererlass 2025.

Rechtsstand: 1. August 2025

Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: E20240
ISBN: 978-3-7910-6673-8
Auflage: Auflage/Version: 8. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2025
Umfang: 950  
Einband: Hardcover
Autoren
Walter Maier

Prof. Walter Maier, Rechtsanwalt und Steuerberater, Rektor a.D. an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.

Dieter Kies

Prof. Dieter Kies, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; Referent in der Steuerberaterausbildung.

Hartwig Maier

Prof. Dr. Hartwig Maier, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; Autor von Fachpublikationen und Referent in der Steuerberaterausbildung.

Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN