Dies ist ein Buch für Führungskräfte, die solide arbeiten und solide führen wollen. Denn in der heutigen Zeit, mit sich überschlagenden Innovationsparolen, wechselnden kurzlebigen Trends und formelhaften Modebegriffen, braucht es ein mutiges, unaufgeregtes Konzept, das Lösungen für das Führungsgeschäft schafft. Anhand der unterschiedlichen Fallbeispiele werden Sie Handlungsmöglichkeiten entwickeln, die für Ihren Führungsalltag wirklich nützlich sind.
Aus dem Inhalt:
- Psychologische Menschenbilder: die vier Persönlichkeitsmuster
- Grundlagen der Transaktionsanalyse - wirkungsvolle Musterunterbrechung
- Das psychologische Kontaktmodell
- Führen in Stresssituationen und Krisenzeiten
- Sonderformen psychischer Auffälligkeiten wie Autismus, Borderline oder Psychosen
Dies ist ein Buch für Führungskräfte, die solide arbeiten und solide führen wollen. Denn in der heutigen Zeit, mit sich überschlagenden Innovationsparolen, wechselnden kurzlebigen Trends und formelhaften Modebegriffen, braucht es ein mutiges, unaufgeregtes Konzept, das Lösungen für das Führungsgeschäft schafft. Anhand der unterschiedlichen Fallbeispiele werden Sie Handlungsmöglichkeiten entwickeln, die für Ihren Führungsalltag wirklich nützlich sind.
Aus dem Inhalt:
- Psychologische Menschenbilder: die vier Persönlichkeitsmuster
- Grundlagen der Transaktionsanalyse - wirkungsvolle Musterunterbrechung
- Das psychologische Kontaktmodell
- Führen in Stresssituationen und Krisenzeiten
- Sonderformen psychischer Auffälligkeiten wie Autismus, Borderline oder Psychosen
Dies ist ein Buch für Führungskräfte, die solide arbeiten und solide führen wollen. Denn in der heutigen Zeit, mit sich überschlagenden Innovationsparolen, wechselnden kurzlebigen Trends und formelhaften Modebegriffen, braucht es ein mutiges, unaufgeregtes Konzept, das Lösungen für das Führungsgeschäft schafft. Anhand der unterschiedlichen Fallbeispiele werden Sie Handlungsmöglichkeiten entwickeln, die für Ihren Führungsalltag wirklich nützlich sind.
Aus dem Inhalt:
- Psychologische Menschenbilder: die vier Persönlichkeitsmuster
- Grundlagen der Transaktionsanalyse - wirkungsvolle Musterunterbrechung
- Das psychologische Kontaktmodell
- Führen in Stresssituationen und Krisenzeiten
- Sonderformen psychischer Auffälligkeiten wie Autismus, Borderline oder Psychosen
Psychologie und Leadership
Direkt anwendbares Wissen für die Führungs- und Personalarbeit
Zahlreiche Praxisbeispiele aus verschiedenen Unternehmen verdeutlichen den richtigen Umgang in verschiedensten Führungssituationen und unterstützen Teammanager und Führungskräfte aller Branchen, um richtig und fair zu handeln.
Mehr Produktdetails- Psychologische Menschenbilder für Führungskräfte aufbereitet
- Topaktuell: Führen in Krisenzeiten
- Exkurs zu besonderen psychologischen Fällen wie Autismus, Borderline oder Psychosen
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Führen unter psychologischen Gesichtspunkten
Dies ist ein Buch für Führungskräfte, die solide arbeiten und solide führen wollen. Denn in der heutigen Zeit, mit sich überschlagenden Innovationsparolen, wechselnden kurzlebigen Trends und formelhaften Modebegriffen, braucht es ein mutiges, unaufgeregtes Konzept, das Lösungen für das Führungsgeschäft schafft. Anhand der unterschiedlichen Fallbeispiele werden Sie Handlungsmöglichkeiten entwickeln, die für Ihren Führungsalltag wirklich nützlich sind.
Aus dem Inhalt:
- Psychologische Menschenbilder: die vier Persönlichkeitsmuster
- Grundlagen der Transaktionsanalyse - wirkungsvolle Musterunterbrechung
- Das psychologische Kontaktmodell
- Führen in Stresssituationen und Krisenzeiten
- Sonderformen psychischer Auffälligkeiten wie Autismus, Borderline oder Psychosen
Vorteile
Aktuelles
Dies ist ein Buch für Führungskräfte, die solide arbeiten und solide führen wollen. Denn in der heutigen Zeit, mit sich überschlagenden Innovationsparolen, wechselnden kurzlebigen Trends und formelhaften Modebegriffen, braucht es ein mutiges, unaufgeregtes Konzept, das Lösungen für das Führungsgeschäft schafft. Anhand der unterschiedlichen Fallbeispiele werden Sie Handlungsmöglichkeiten entwickeln, die für Ihren Führungsalltag wirklich nützlich sind.
Aus dem Inhalt:
- Psychologische Menschenbilder: die vier Persönlichkeitsmuster
- Grundlagen der Transaktionsanalyse - wirkungsvolle Musterunterbrechung
- Das psychologische Kontaktmodell
- Führen in Stresssituationen und Krisenzeiten
- Sonderformen psychischer Auffälligkeiten wie Autismus, Borderline oder Psychosen
Vorteile
Aktuelles
Dies ist ein Buch für Führungskräfte, die solide arbeiten und solide führen wollen. Denn in der heutigen Zeit, mit sich überschlagenden Innovationsparolen, wechselnden kurzlebigen Trends und formelhaften Modebegriffen, braucht es ein mutiges, unaufgeregtes Konzept, das Lösungen für das Führungsgeschäft schafft. Anhand der unterschiedlichen Fallbeispiele werden Sie Handlungsmöglichkeiten entwickeln, die für Ihren Führungsalltag wirklich nützlich sind.
Aus dem Inhalt:
- Psychologische Menschenbilder: die vier Persönlichkeitsmuster
- Grundlagen der Transaktionsanalyse - wirkungsvolle Musterunterbrechung
- Das psychologische Kontaktmodell
- Führen in Stresssituationen und Krisenzeiten
- Sonderformen psychischer Auffälligkeiten wie Autismus, Borderline oder Psychosen
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Christoph Sczygiel
Dr. Sczygiel ist Organisationsberater und Trainer, Dipl.-Sozialpädagoge, Dipl.-Pädagoge und promoviert in Humanwissenschaften. Er ist langjährig tätig in der Beratung, Teamentwicklung, Coaching und im Trainingsbereich. Seit 1992 ist er Ausbilder und Lehrtherapeut für Psychodrama und Gestalttherapie. Dr. Sczygiel ist Gründungsmitglied und Partner von mitte consult, einer Personal- und Organisationsentwicklung für Konfliktbearbeitung und Kommunikationsberatung in Berlin.