Das Buch enthält den kompletten Lernumfang für die Zertifizierung zum IPMA® Level D und den Umfang zum Erlangen des Basiszertifikats. Es bietet zahlreiche Beispiele, Vorlagen für Projektmanagement-Methoden und Praxistipps. Zudem möchte es die Freude an einer Projektleitung vermitteln, die – professionell durchgeführt – wohl einer der vielseitigsten und spannendsten Berufe ist, die man sich vorstellen kann
Die IPMA® (International Project Management Association) definiert weltweit Standards für professionelles Projektmanagement. Mit ihrem 5-Level-Modell stellt sie den Zertifizierungs-rahmen für Projektmanager:innen und legt dabei Wert auf den Transfer in den Alltag der Projektleitung. Ihr Ansatz verharrt dabei nicht auf Prozessmodellen, sondern behandelt die für eine Projektleitung wichtigen Kompetenzen.
Inhalte:
- Klärung der Begriffe, Standards und Arten von Projekten
- Unternehmenskultur und -werte in Projekten
- Persönliche und soziale Kompetenzen für Projektmanager:innen
- Methodisch-technisches Know-how für Projekte: Initialisierung, Planung, Anfoderungen und Ziele, Steuerung, Abschluss
Neu in der 2. Auflage:
- Neuer Standard Standard ICB 4 (verbindlich ab 01.07. 2024)
- Thema agiles und hybrides Projektmanagement
Das Buch enthält den kompletten Lernumfang für die Zertifizierung zum IPMA® Level D und den Umfang zum Erlangen des Basiszertifikats. Es bietet zahlreiche Beispiele, Vorlagen für Projektmanagement-Methoden und Praxistipps. Zudem möchte es die Freude an einer Projektleitung vermitteln, die – professionell durchgeführt – wohl einer der vielseitigsten und spannendsten Berufe ist, die man sich vorstellen kann
Die IPMA® (International Project Management Association) definiert weltweit Standards für professionelles Projektmanagement. Mit ihrem 5-Level-Modell stellt sie den Zertifizierungs-rahmen für Projektmanager:innen und legt dabei Wert auf den Transfer in den Alltag der Projektleitung. Ihr Ansatz verharrt dabei nicht auf Prozessmodellen, sondern behandelt die für eine Projektleitung wichtigen Kompetenzen.
Inhalte:
- Klärung der Begriffe, Standards und Arten von Projekten
- Unternehmenskultur und -werte in Projekten
- Persönliche und soziale Kompetenzen für Projektmanager:innen
- Methodisch-technisches Know-how für Projekte: Initialisierung, Planung, Anfoderungen und Ziele, Steuerung, Abschluss
Neu in der 2. Auflage:
- Neuer Standard Standard ICB 4 (verbindlich ab 01.07. 2024)
- Thema agiles und hybrides Projektmanagement
Das Buch enthält den kompletten Lernumfang für die Zertifizierung zum IPMA® Level D und den Umfang zum Erlangen des Basiszertifikats. Es bietet zahlreiche Beispiele, Vorlagen für Projektmanagement-Methoden und Praxistipps. Zudem möchte es die Freude an einer Projektleitung vermitteln, die – professionell durchgeführt – wohl einer der vielseitigsten und spannendsten Berufe ist, die man sich vorstellen kann
Die IPMA® (International Project Management Association) definiert weltweit Standards für professionelles Projektmanagement. Mit ihrem 5-Level-Modell stellt sie den Zertifizierungs-rahmen für Projektmanager:innen und legt dabei Wert auf den Transfer in den Alltag der Projektleitung. Ihr Ansatz verharrt dabei nicht auf Prozessmodellen, sondern behandelt die für eine Projektleitung wichtigen Kompetenzen.
Inhalte:
- Klärung der Begriffe, Standards und Arten von Projekten
- Unternehmenskultur und -werte in Projekten
- Persönliche und soziale Kompetenzen für Projektmanager:innen
- Methodisch-technisches Know-how für Projekte: Initialisierung, Planung, Anfoderungen und Ziele, Steuerung, Abschluss
Neu in der 2. Auflage:
- Neuer Standard Standard ICB 4 (verbindlich ab 01.07. 2024)
- Thema agiles und hybrides Projektmanagement
Projektmanagement (IPMA®)
Lehrbuch für Level D und Basiszertifikat (GPM)
- Prüfungsvorbereitung zur erfolgreichen Zertifizierung
- Einblick in den spannenden Beruf des Projektmanagers bzw. der Projektmanagerin
- Hochqualifizierte Autor:innen mit jahrelanger Erfahrung
Bereiten Sie sich mit diesem Buch auf die Level D-Zertifizierung der IPMA® und auf das Basiszertifikat der GPM vor. Es enthält das komplette Wissen um an den Zertifizierungen teilzunehmen.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Gut vorbereitet auf die Level D-Zertifizierung
Das Buch enthält den kompletten Lernumfang für die Zertifizierung zum IPMA® Level D und den Umfang zum Erlangen des Basiszertifikats. Es bietet zahlreiche Beispiele, Vorlagen für Projektmanagement-Methoden und Praxistipps. Zudem möchte es die Freude an einer Projektleitung vermitteln, die – professionell durchgeführt – wohl einer der vielseitigsten und spannendsten Berufe ist, die man sich vorstellen kann
Die IPMA® (International Project Management Association) definiert weltweit Standards für professionelles Projektmanagement. Mit ihrem 5-Level-Modell stellt sie den Zertifizierungs-rahmen für Projektmanager:innen und legt dabei Wert auf den Transfer in den Alltag der Projektleitung. Ihr Ansatz verharrt dabei nicht auf Prozessmodellen, sondern behandelt die für eine Projektleitung wichtigen Kompetenzen.
Inhalte:
- Klärung der Begriffe, Standards und Arten von Projekten
- Unternehmenskultur und -werte in Projekten
- Persönliche und soziale Kompetenzen für Projektmanager:innen
- Methodisch-technisches Know-how für Projekte: Initialisierung, Planung, Anfoderungen und Ziele, Steuerung, Abschluss
Neu in der 2. Auflage:
- Neuer Standard Standard ICB 4 (verbindlich ab 01.07. 2024)
- Thema agiles und hybrides Projektmanagement
Vorteile
Aktuelles
Das Buch enthält den kompletten Lernumfang für die Zertifizierung zum IPMA® Level D und den Umfang zum Erlangen des Basiszertifikats. Es bietet zahlreiche Beispiele, Vorlagen für Projektmanagement-Methoden und Praxistipps. Zudem möchte es die Freude an einer Projektleitung vermitteln, die – professionell durchgeführt – wohl einer der vielseitigsten und spannendsten Berufe ist, die man sich vorstellen kann
Die IPMA® (International Project Management Association) definiert weltweit Standards für professionelles Projektmanagement. Mit ihrem 5-Level-Modell stellt sie den Zertifizierungs-rahmen für Projektmanager:innen und legt dabei Wert auf den Transfer in den Alltag der Projektleitung. Ihr Ansatz verharrt dabei nicht auf Prozessmodellen, sondern behandelt die für eine Projektleitung wichtigen Kompetenzen.
Inhalte:
- Klärung der Begriffe, Standards und Arten von Projekten
- Unternehmenskultur und -werte in Projekten
- Persönliche und soziale Kompetenzen für Projektmanager:innen
- Methodisch-technisches Know-how für Projekte: Initialisierung, Planung, Anfoderungen und Ziele, Steuerung, Abschluss
Neu in der 2. Auflage:
- Neuer Standard Standard ICB 4 (verbindlich ab 01.07. 2024)
- Thema agiles und hybrides Projektmanagement
Vorteile
Aktuelles
Das Buch enthält den kompletten Lernumfang für die Zertifizierung zum IPMA® Level D und den Umfang zum Erlangen des Basiszertifikats. Es bietet zahlreiche Beispiele, Vorlagen für Projektmanagement-Methoden und Praxistipps. Zudem möchte es die Freude an einer Projektleitung vermitteln, die – professionell durchgeführt – wohl einer der vielseitigsten und spannendsten Berufe ist, die man sich vorstellen kann
Die IPMA® (International Project Management Association) definiert weltweit Standards für professionelles Projektmanagement. Mit ihrem 5-Level-Modell stellt sie den Zertifizierungs-rahmen für Projektmanager:innen und legt dabei Wert auf den Transfer in den Alltag der Projektleitung. Ihr Ansatz verharrt dabei nicht auf Prozessmodellen, sondern behandelt die für eine Projektleitung wichtigen Kompetenzen.
Inhalte:
- Klärung der Begriffe, Standards und Arten von Projekten
- Unternehmenskultur und -werte in Projekten
- Persönliche und soziale Kompetenzen für Projektmanager:innen
- Methodisch-technisches Know-how für Projekte: Initialisierung, Planung, Anfoderungen und Ziele, Steuerung, Abschluss
Neu in der 2. Auflage:
- Neuer Standard Standard ICB 4 (verbindlich ab 01.07. 2024)
- Thema agiles und hybrides Projektmanagement
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Karen Dittmann
Dr. Karen Dittmann ist Unternehmerin, Projektmanagementberaterin und PM-Trainerin mit Schwerpunkt KMUs. Aus der Wissenschaft, der IT und der Autostadt Stuttgart kommend, versteht sie sich als Projektmanagerin, die Brücken zwischen unterschiedlichen Welten baut.
Konstantin Dirbanis
Konstantin Dirbanis ist Consultant-Trainer-Coach für Projektmanagement. Nach 21 Jahren im Banken- und 5 Jahren im Automotive-Umfeld sind weitere Branchen wie Pharma und Aviation hinzugekommen. Er ist PM-Experte und begleitet branchenunabhängig unterschiedlich große Unternehmen rund um das Thema Projektmanagement.