Praxishandbuch Unternehmenskauf
Leitfaden Mergers & Acquisitions
- In der 2. Auflage neu: Kapitel zu Compliance, Due Dilligence und Finanzierung
- Musterveträge in Deutsch und Englisch zum Download auf myBook+
- Mit Beispielfällen, Literaturhinweisen und M&A-Lexikon
Praxishandbuch für den erfolgreichen Einstieg in Unternehmenstransaktionen mit rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Grundlagen. Inkl. Musterverträgen in Deutsch und Englisch sowie Beispielfällen.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E20705APDF |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-7910-3647-2 |
Auflage: | 2. Auflage 2017 |
Umfang: | 483 Seiten |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
![Mastercard](https://media.static.esales.haufe.io/ShopData/shopimages/icon_mastercard.png?id=8a06c30dd0ad49d68da73a4c4ecb725649fcd710)
![Visa](https://media.static.esales.haufe.io/ShopData/shopimages/icon_visa.png?id=f082f75b88d193c6c6d5f724561caca5a6987cc0)
![Paypal](https://media.static.esales.haufe.io/ShopData/shopimages/icon_paypal.png?id=2567c33a4a1958be1ed5eb7db0791c6ce2e17a4d)
![Bankeinzug](https://media.static.esales.haufe.io/ShopData/shopimages/icon_bankeinzug.png?id=f32142879c1c102594f6a1435b62d521743bb830)
![Überweisung](https://media.static.esales.haufe.io/ShopData/shopimages/icon_ueberweisung.png?id=3ef80d42c9fea463ade05512cc3264ef0a28fda8)
![](http://media.static.esales.haufe.io/SEOShopData/media/pro/289/20705-0001-289.png/Haufe-praxishandbuch-unternehmenskauf.jpg?w=289&h=314&id=d7696ecb2ff83156fba48a09b8c998658f78b4be)
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
![](http://media.static.esales.haufe.io/SEOShopData/media/pro/289/20705-0001-289.png/Haufe-praxishandbuch-unternehmenskauf.jpg?w=289&h=314&id=d7696ecb2ff83156fba48a09b8c998658f78b4be)
Das Praxishandbuch erläutert fundiert und übersichtlich alle wesentlichen Teilaspekte von Unternehmenskäufen und -übernahmen. Marktakteure, die den Einstieg in die Praxis des Unternehmenskaufs und seine rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Grundlagen suchen, bekommen alle wichtigen Informationen an die Hand:
- Gestaltung des Kaufvertrages
- Eventuell erforderliche Kartellanmeldung
- Arbeitsrecht
- Steuerrecht
- Grundlagen der Unternehmensbewertung
Das Praxishandbuch erläutert fundiert und übersichtlich alle wesentlichen Teilaspekte von Unternehmenskäufen und -übernahmen. Marktakteure, die den Einstieg in die Praxis des Unternehmenskaufs und seine rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Grundlagen suchen, bekommen alle wichtigen Informationen an die Hand:
- Gestaltung des Kaufvertrages
- Eventuell erforderliche Kartellanmeldung
- Arbeitsrecht
- Steuerrecht
- Grundlagen der Unternehmensbewertung
Das Praxishandbuch erläutert fundiert und übersichtlich alle wesentlichen Teilaspekte von Unternehmenskäufen und -übernahmen. Marktakteure, die den Einstieg in die Praxis des Unternehmenskaufs und seine rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Grundlagen suchen, bekommen alle wichtigen Informationen an die Hand:
- Gestaltung des Kaufvertrages
- Eventuell erforderliche Kartellanmeldung
- Arbeitsrecht
- Steuerrecht
- Grundlagen der Unternehmensbewertung
Bestell-Nr.: | E20705APDF | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-7910-3647-2 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 2. Auflage 2017 |
Umfang: | 483 | |
Einband: | ||
Produktart: |
RA FAfStR Dr. Jürgen van Kann leitet als Partner der internationalen Anwaltssozietät Fried, Frank, Harris, Shriver & Jacobson LLP das Frankfurter Büro und ist spezialisiert auf den M&A-Bereich. Er ist Gastdozent an der Heilbronn Business School zum Thema M&A.
Kapitel I: Transaktionsanbahnung und -ablauf
Kapitel II: Due Diligence
Kapitel III: Der Kaufvertrag
KapitelI V: Haftung und Gewährleistung
Kapitel V: Arbeitsrecht
Kapitel VI: Fusionskontrolle
Kapitel VII: Besteuerung
Kapitel VIII: Bewertung von Unternehmen
Kapitel IX: Grundlagen der Akquisitionsfinanzierung
Kapitel X: Compliance bei M&A-Transaktionen
DIESES PRODUKT TEILEN