Playbook Innovationsmethoden - 30 Methoden für ein besseres Customer Experience Management

Playbook Innovationsmethoden

Eric Horster

30 Methoden für ein besseres Customer Experience Management

  • Definition Costumer Experience Design
  • Mit Vorlagen für einen Eintages-Workshop und für ein Konferenzformat
  • Zahlreiche farbige Abbildungen und Illustrationen
Bestellnummer E10946

Hier erhalten Sie 30 spannende Innovationsmethoden für Workshops zum Thema Customer Experience Design - ausführlich erklärt mit Illustrationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Mehr Produktinformationen
29,99 €
inkl. MwSt.
28,03 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 14.09.2023, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 14.09.2023, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 14.09.2023
Lieferfrist 4-7 Tage
29,99 €
inkl. MwSt.
28,03 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 14.09.2023, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 14.09.2023, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 14.09.2023
Lieferfrist 4-7 Tage
Ihre Auswahl:Playbook Innovationsmethoden

CEM in der Praxis umsetzen

In diesem Playbook stellt der Autor 30 Innovationsmethoden für Workshops zum Thema Customer Experience Design vor. Er erklärt, was Customer Experience Design ist und welche Rolle Innovationen in diesem Kontext spielen. Alle Innovationsmethoden werden in einem einheitlichen Format vorgestellt, das immer eine Beschreibung der Methode, Varianten, Einsatzbereiche, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und Illustrationen enthält. Sie erfahren auch, wie man die Methoden im Workshop gut moderiert und worauf Sie hier besonders achten müssen.  

Ergänzt wird das Buch mit Vorlagen für einen Eintages-Workshop (One-Day-Product) und für ein Konferenzformat (Innovation Jam).

Inhalte:

  • Definition Costumer Experience Design und Bezug zu Innovationen 
  • Der Innovationsprozess: Iteration, konvergentes vs. divergentes Denken etc.
  • Über 30 Innovationsmethoden: Personas, Customer Journey Maps, Marshmallow Challenge, Brainwriting, 6-Denkhüte, Napkin Sketches, Business Model Canvas, Prototyping mit LEGO, WKW-Fragen , SMART-Formel u. v. m.
  • Die Superkräfte der Moderation: Zeit, Raum und Status

Vorteile

Aktuelles

In diesem Playbook stellt der Autor 30 Innovationsmethoden für Workshops zum Thema Customer Experience Design vor. Er erklärt, was Customer Experience Design ist und welche Rolle Innovationen in diesem Kontext spielen. Alle Innovationsmethoden werden in einem einheitlichen Format vorgestellt, das immer eine Beschreibung der Methode, Varianten, Einsatzbereiche, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und Illustrationen enthält. Sie erfahren auch, wie man die Methoden im Workshop gut moderiert und worauf Sie hier besonders achten müssen.  

Ergänzt wird das Buch mit Vorlagen für einen Eintages-Workshop (One-Day-Product) und für ein Konferenzformat (Innovation Jam).

Inhalte:

  • Definition Costumer Experience Design und Bezug zu Innovationen 
  • Der Innovationsprozess: Iteration, konvergentes vs. divergentes Denken etc.
  • Über 30 Innovationsmethoden: Personas, Customer Journey Maps, Marshmallow Challenge, Brainwriting, 6-Denkhüte, Napkin Sketches, Business Model Canvas, Prototyping mit LEGO, WKW-Fragen , SMART-Formel u. v. m.
  • Die Superkräfte der Moderation: Zeit, Raum und Status

Vorteile

Aktuelles

In diesem Playbook stellt der Autor 30 Innovationsmethoden für Workshops zum Thema Customer Experience Design vor. Er erklärt, was Customer Experience Design ist und welche Rolle Innovationen in diesem Kontext spielen. Alle Innovationsmethoden werden in einem einheitlichen Format vorgestellt, das immer eine Beschreibung der Methode, Varianten, Einsatzbereiche, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und Illustrationen enthält. Sie erfahren auch, wie man die Methoden im Workshop gut moderiert und worauf Sie hier besonders achten müssen.  

Ergänzt wird das Buch mit Vorlagen für einen Eintages-Workshop (One-Day-Product) und für ein Konferenzformat (Innovation Jam).

Inhalte:

  • Definition Costumer Experience Design und Bezug zu Innovationen 
  • Der Innovationsprozess: Iteration, konvergentes vs. divergentes Denken etc.
  • Über 30 Innovationsmethoden: Personas, Customer Journey Maps, Marshmallow Challenge, Brainwriting, 6-Denkhüte, Napkin Sketches, Business Model Canvas, Prototyping mit LEGO, WKW-Fragen , SMART-Formel u. v. m.
  • Die Superkräfte der Moderation: Zeit, Raum und Status

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Eric Horster

Prof. Dr. Eric Horster ist Professor im Studiengang International Tourism Management an der Fachhochschule Westküste in Heide. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind der Themenkomplex Linked Open Data sowie das Customer Experience Management. Diese Themen setzt er in zahlreichen Projekten auch für die Praxis um.