Das Customer Experience Management (CEM) stellt den Kunden und die Kundin in den Mittelpunkt. In diesem Buch werden die Gründe und Mechanismen vermittelt, die hinter komplexen digitalen Angeboten stecken. Um im Anschluss digitale Produkte und Dienstleistungen im Sinne eines Management-Ansatzes lenken und steuern zu können. Es ist in vier Schritte aufgebaut und zeigt, wie sich Produkte und Angebote durch digitale Transformation verändern, wie Geschäftsmodelle strukturiert und Innovationen in diesem Kontext gemanagt werden müssen und welche Unternehmensstrukturen man dafür benötigt.
Inhalte:
- Grundlagen des Customer Experience Management und Charakteristika von (digitalen) Angeboten
- Geschäftsmodelle in der digitalen Ökonomie
- Innovationsmanagement in der digitalen Welt
- Wandel von Organisationsstrukturen durch dynamische Anforderungen an Customer Experiences
- Operative Ansätze (wie Design Thinking oder Lean Startup) kennen, um innovative Angebote zu entwickeln.
Digitale Extras:
- Zu jedem Kapitel gibt es Videos, Podcastfolgen, Visualisierungen und Folien, abrufbar via QR-Code
Das Customer Experience Management (CEM) stellt den Kunden und die Kundin in den Mittelpunkt. In diesem Buch werden die Gründe und Mechanismen vermittelt, die hinter komplexen digitalen Angeboten stecken. Um im Anschluss digitale Produkte und Dienstleistungen im Sinne eines Management-Ansatzes lenken und steuern zu können. Es ist in vier Schritte aufgebaut und zeigt, wie sich Produkte und Angebote durch digitale Transformation verändern, wie Geschäftsmodelle strukturiert und Innovationen in diesem Kontext gemanagt werden müssen und welche Unternehmensstrukturen man dafür benötigt.
Inhalte:
- Grundlagen des Customer Experience Management und Charakteristika von (digitalen) Angeboten
- Geschäftsmodelle in der digitalen Ökonomie
- Innovationsmanagement in der digitalen Welt
- Wandel von Organisationsstrukturen durch dynamische Anforderungen an Customer Experiences
- Operative Ansätze (wie Design Thinking oder Lean Startup) kennen, um innovative Angebote zu entwickeln.
Digitale Extras:
- Zu jedem Kapitel gibt es Videos, Podcastfolgen, Visualisierungen und Folien, abrufbar via QR-Code
Das Customer Experience Management (CEM) stellt den Kunden und die Kundin in den Mittelpunkt. In diesem Buch werden die Gründe und Mechanismen vermittelt, die hinter komplexen digitalen Angeboten stecken. Um im Anschluss digitale Produkte und Dienstleistungen im Sinne eines Management-Ansatzes lenken und steuern zu können. Es ist in vier Schritte aufgebaut und zeigt, wie sich Produkte und Angebote durch digitale Transformation verändern, wie Geschäftsmodelle strukturiert und Innovationen in diesem Kontext gemanagt werden müssen und welche Unternehmensstrukturen man dafür benötigt.
Inhalte:
- Grundlagen des Customer Experience Management und Charakteristika von (digitalen) Angeboten
- Geschäftsmodelle in der digitalen Ökonomie
- Innovationsmanagement in der digitalen Welt
- Wandel von Organisationsstrukturen durch dynamische Anforderungen an Customer Experiences
- Operative Ansätze (wie Design Thinking oder Lean Startup) kennen, um innovative Angebote zu entwickeln.
Digitale Extras:
- Zu jedem Kapitel gibt es Videos, Podcastfolgen, Visualisierungen und Folien, abrufbar via QR-Code
Customer Experience Management
Wow-Momente in der digitalisierten Welt
- Kund:innen mit exzellenten digitalen Produkten und Dienstleistungen begeistern
- Die Komplexität von Angeboten in der „Experience Economy“ nachvollziehen und einordnen
- Innovation verstehen und Geschäftsmodelle in einem Innovationsportfolio entwickeln
Dieses Buch hilft, die Komplexität von Angeboten in der „Experience Economy“ nachzuvollziehen, Innovation zu verstehen, Potenziale zu analysieren und in einem Innovationsportfolio Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

CEM verständlich erklärt
Das Customer Experience Management (CEM) stellt den Kunden und die Kundin in den Mittelpunkt. In diesem Buch werden die Gründe und Mechanismen vermittelt, die hinter komplexen digitalen Angeboten stecken. Um im Anschluss digitale Produkte und Dienstleistungen im Sinne eines Management-Ansatzes lenken und steuern zu können. Es ist in vier Schritte aufgebaut und zeigt, wie sich Produkte und Angebote durch digitale Transformation verändern, wie Geschäftsmodelle strukturiert und Innovationen in diesem Kontext gemanagt werden müssen und welche Unternehmensstrukturen man dafür benötigt.
Inhalte:
- Grundlagen des Customer Experience Management und Charakteristika von (digitalen) Angeboten
- Geschäftsmodelle in der digitalen Ökonomie
- Innovationsmanagement in der digitalen Welt
- Wandel von Organisationsstrukturen durch dynamische Anforderungen an Customer Experiences
- Operative Ansätze (wie Design Thinking oder Lean Startup) kennen, um innovative Angebote zu entwickeln.
Digitale Extras:
- Zu jedem Kapitel gibt es Videos, Podcastfolgen, Visualisierungen und Folien, abrufbar via QR-Code
Vorteile
Aktuelles
Das Customer Experience Management (CEM) stellt den Kunden und die Kundin in den Mittelpunkt. In diesem Buch werden die Gründe und Mechanismen vermittelt, die hinter komplexen digitalen Angeboten stecken. Um im Anschluss digitale Produkte und Dienstleistungen im Sinne eines Management-Ansatzes lenken und steuern zu können. Es ist in vier Schritte aufgebaut und zeigt, wie sich Produkte und Angebote durch digitale Transformation verändern, wie Geschäftsmodelle strukturiert und Innovationen in diesem Kontext gemanagt werden müssen und welche Unternehmensstrukturen man dafür benötigt.
Inhalte:
- Grundlagen des Customer Experience Management und Charakteristika von (digitalen) Angeboten
- Geschäftsmodelle in der digitalen Ökonomie
- Innovationsmanagement in der digitalen Welt
- Wandel von Organisationsstrukturen durch dynamische Anforderungen an Customer Experiences
- Operative Ansätze (wie Design Thinking oder Lean Startup) kennen, um innovative Angebote zu entwickeln.
Digitale Extras:
- Zu jedem Kapitel gibt es Videos, Podcastfolgen, Visualisierungen und Folien, abrufbar via QR-Code
Vorteile
Aktuelles
Das Customer Experience Management (CEM) stellt den Kunden und die Kundin in den Mittelpunkt. In diesem Buch werden die Gründe und Mechanismen vermittelt, die hinter komplexen digitalen Angeboten stecken. Um im Anschluss digitale Produkte und Dienstleistungen im Sinne eines Management-Ansatzes lenken und steuern zu können. Es ist in vier Schritte aufgebaut und zeigt, wie sich Produkte und Angebote durch digitale Transformation verändern, wie Geschäftsmodelle strukturiert und Innovationen in diesem Kontext gemanagt werden müssen und welche Unternehmensstrukturen man dafür benötigt.
Inhalte:
- Grundlagen des Customer Experience Management und Charakteristika von (digitalen) Angeboten
- Geschäftsmodelle in der digitalen Ökonomie
- Innovationsmanagement in der digitalen Welt
- Wandel von Organisationsstrukturen durch dynamische Anforderungen an Customer Experiences
- Operative Ansätze (wie Design Thinking oder Lean Startup) kennen, um innovative Angebote zu entwickeln.
Digitale Extras:
- Zu jedem Kapitel gibt es Videos, Podcastfolgen, Visualisierungen und Folien, abrufbar via QR-Code
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Eric Horster
Prof. Dr. Eric Horster ist Professor im Studiengang International Tourism Management an der Fachhochschule Westküste in Heide. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind der Themenkomplex Linked Open Data sowie das Customer Experience Management. Diese Themen setzt er in zahlreichen Projekten auch für die Praxis um.