New Work und Resilienz
Kompass für menschenorientierte und innovative Arbeit in einer Welt in der Dauerkrise
- Wie sich New Work und Resilienz optimal ergänzen
- Wie New-Konzepte erfolgreich eingeführt werden
- Wie die Widerstandsfähigkeit von Mitarbeitenden und Teams gestärkt wird
Lassen sich die radikalen Freiheiten von New Work mit der notwendigen Stabilität und Resilienz vereinbaren? Dieses Buch entlarvt die Mythen, beleuchtet die Gefahren und zeigt Führungskräften, wie sie das Beste aus beiden Welten herausholen können.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E12235 |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-648-19010-4 |
Auflage: | 1. Auflage 2025 |
Umfang: | 220 Seiten |
Einband: | Broschur |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.






Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

Ist New Work ein gefährliches Trugbild, das die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden gefährdet und letztlich zum Scheitern verurteilt? Ganz im Gegenteil, sagt der renommierte Podcaster und LinkedIn-Influencer Danny Herzog-Braune. Er beleuchtet die Dynamik zwischen modernen Arbeitskonzepten und psychischer Widerstandskraft und zeigt, dass sich New Work und Resilienz nicht ausschließen, sondern vielmehr ergänzen können. Mit konkreten Tools, Checklisten, Reflexionsfragen und Fallstudien erhalten Führungskräften wertvolle Unterstützung, um in einem New-Work-Umfeld resilient zu führen und eine widerstandsfähige Unternehmenskultur zu schaffen. Infografiken, Diagramme, Mindmaps und Expert:inneninterviews runden das Buch ab.
Inhalte:
- New Work: Definition, Konzepte, Prinzipien, Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen
- Resilienz: Bedeutung für die moderne Arbeitswelt und Methoden zur Stärkung
- Balanceakt zwischen Veränderung und Beständigkeit
- Selbstorganisation und mentale Gesundheit
- Digitalisierung und persönliche Widerstandskraft
- Resilienzförderung durch moderne Führungskonzepte
- Persönliche Wachstumschancen durch New Work
Ist New Work ein gefährliches Trugbild, das die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden gefährdet und letztlich zum Scheitern verurteilt? Ganz im Gegenteil, sagt der renommierte Podcaster und LinkedIn-Influencer Danny Herzog-Braune. Er beleuchtet die Dynamik zwischen modernen Arbeitskonzepten und psychischer Widerstandskraft und zeigt, dass sich New Work und Resilienz nicht ausschließen, sondern vielmehr ergänzen können. Mit konkreten Tools, Checklisten, Reflexionsfragen und Fallstudien erhalten Führungskräften wertvolle Unterstützung, um in einem New-Work-Umfeld resilient zu führen und eine widerstandsfähige Unternehmenskultur zu schaffen. Infografiken, Diagramme, Mindmaps und Expert:inneninterviews runden das Buch ab.
Inhalte:
- New Work: Definition, Konzepte, Prinzipien, Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen
- Resilienz: Bedeutung für die moderne Arbeitswelt und Methoden zur Stärkung
- Balanceakt zwischen Veränderung und Beständigkeit
- Selbstorganisation und mentale Gesundheit
- Digitalisierung und persönliche Widerstandskraft
- Resilienzförderung durch moderne Führungskonzepte
- Persönliche Wachstumschancen durch New Work
Ist New Work ein gefährliches Trugbild, das die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden gefährdet und letztlich zum Scheitern verurteilt? Ganz im Gegenteil, sagt der renommierte Podcaster und LinkedIn-Influencer Danny Herzog-Braune. Er beleuchtet die Dynamik zwischen modernen Arbeitskonzepten und psychischer Widerstandskraft und zeigt, dass sich New Work und Resilienz nicht ausschließen, sondern vielmehr ergänzen können. Mit konkreten Tools, Checklisten, Reflexionsfragen und Fallstudien erhalten Führungskräften wertvolle Unterstützung, um in einem New-Work-Umfeld resilient zu führen und eine widerstandsfähige Unternehmenskultur zu schaffen. Infografiken, Diagramme, Mindmaps und Expert:inneninterviews runden das Buch ab.
Inhalte:
- New Work: Definition, Konzepte, Prinzipien, Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen
- Resilienz: Bedeutung für die moderne Arbeitswelt und Methoden zur Stärkung
- Balanceakt zwischen Veränderung und Beständigkeit
- Selbstorganisation und mentale Gesundheit
- Digitalisierung und persönliche Widerstandskraft
- Resilienzförderung durch moderne Führungskonzepte
- Persönliche Wachstumschancen durch New Work
Bestell-Nr.: | E12235 | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-648-19010-4 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 1. Auflage 2025 |
Umfang: | 220 | |
Einband: | Broschur | |
Produktart: |
Danny Herzog-Braune ist Geschäftsführer und Mitgründer von Paperwings und Resilienz Consulting, Trainer, Berater und Coach. Er ist ausgebildeter Offizier, studierter Staats- und Sozialwissenschaftler und absolvierte seinen MBA u.a. an der Boston University School of Management. Er hat umfangreiche Führungserfahrung als Inhaber einer Werbeagentur und als Geschäftsbereichsleiter bei einem Medizintechnikunternehmen sammeln können.
DIESES PRODUKT TEILEN