Die omnipräsente Diskussion über ökologische Dimensionen der Unternehmenswelt zeigen, dass die Notwendigkeit für eine nachhaltige Wirtschaft noch nie so groß war wie heute. Viele Unternehmen besitzen bereits einen großen Hebel, der nur aktiviert werden muss - denn Unternehmenserfolg und nachhaltiges Wirtschaften ist kein Widerspruch. Im Gegenteil: Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet Zukunftssicherung.
Dieses Buch setzt einen neuen Maßstab für nachhaltiges Wirtschaften, liefert Kartierungsmöglichkeiten, Handlungsstrategien, Denkhilfen, Hintergrundinformationen und Praxisbeispiele. Klimaneutral gedruckt auf 100% Graspapier.
Digitale Extras:
- CrossNachhaltigkeits-Check
- Denkmodelle als Inspirationsquelle zum Innovieren
- Abbildungen, Auflistungen und Checklisten
- 50 Standpunkte zu nachhaltigerem Wirtschaften
- Weiterführende Links
Die omnipräsente Diskussion über ökologische Dimensionen der Unternehmenswelt zeigen, dass die Notwendigkeit für eine nachhaltige Wirtschaft noch nie so groß war wie heute. Viele Unternehmen besitzen bereits einen großen Hebel, der nur aktiviert werden muss - denn Unternehmenserfolg und nachhaltiges Wirtschaften ist kein Widerspruch. Im Gegenteil: Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet Zukunftssicherung.
Dieses Buch setzt einen neuen Maßstab für nachhaltiges Wirtschaften, liefert Kartierungsmöglichkeiten, Handlungsstrategien, Denkhilfen, Hintergrundinformationen und Praxisbeispiele. Klimaneutral gedruckt auf 100% Graspapier.
Digitale Extras:
- CrossNachhaltigkeits-Check
- Denkmodelle als Inspirationsquelle zum Innovieren
- Abbildungen, Auflistungen und Checklisten
- 50 Standpunkte zu nachhaltigerem Wirtschaften
- Weiterführende Links
Die omnipräsente Diskussion über ökologische Dimensionen der Unternehmenswelt zeigen, dass die Notwendigkeit für eine nachhaltige Wirtschaft noch nie so groß war wie heute. Viele Unternehmen besitzen bereits einen großen Hebel, der nur aktiviert werden muss - denn Unternehmenserfolg und nachhaltiges Wirtschaften ist kein Widerspruch. Im Gegenteil: Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet Zukunftssicherung.
Dieses Buch setzt einen neuen Maßstab für nachhaltiges Wirtschaften, liefert Kartierungsmöglichkeiten, Handlungsstrategien, Denkhilfen, Hintergrundinformationen und Praxisbeispiele. Klimaneutral gedruckt auf 100% Graspapier.
Digitale Extras:
- CrossNachhaltigkeits-Check
- Denkmodelle als Inspirationsquelle zum Innovieren
- Abbildungen, Auflistungen und Checklisten
- 50 Standpunkte zu nachhaltigerem Wirtschaften
- Weiterführende Links
Nachhaltigkeit als Unternehmensstrategie
Roadmap für nachhaltiges Wirtschaften und Innovation
- 50 Statements zur nachhaltigen Wirtschaft verschaffen Übersicht
- Analyse der Wirksamkeit von Maßnahmen, Handlungsprinzipien, Lösungsansätzen, Denkmodellen
- Die wahren Treiber für eine nachhaltige Wirtschaft
Dieses Buch zeigt, welche "grünen" Inspirationsquellen es gibt und wie man mit dem Thema Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen beginnen kann.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

So geht ökologische Verantwortung im Unternehmen
Die omnipräsente Diskussion über ökologische Dimensionen der Unternehmenswelt zeigen, dass die Notwendigkeit für eine nachhaltige Wirtschaft noch nie so groß war wie heute. Viele Unternehmen besitzen bereits einen großen Hebel, der nur aktiviert werden muss - denn Unternehmenserfolg und nachhaltiges Wirtschaften ist kein Widerspruch. Im Gegenteil: Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet Zukunftssicherung.
Dieses Buch setzt einen neuen Maßstab für nachhaltiges Wirtschaften, liefert Kartierungsmöglichkeiten, Handlungsstrategien, Denkhilfen, Hintergrundinformationen und Praxisbeispiele. Klimaneutral gedruckt auf 100% Graspapier.
Digitale Extras:
- CrossNachhaltigkeits-Check
- Denkmodelle als Inspirationsquelle zum Innovieren
- Abbildungen, Auflistungen und Checklisten
- 50 Standpunkte zu nachhaltigerem Wirtschaften
- Weiterführende Links
Vorteile
Aktuelles
Die omnipräsente Diskussion über ökologische Dimensionen der Unternehmenswelt zeigen, dass die Notwendigkeit für eine nachhaltige Wirtschaft noch nie so groß war wie heute. Viele Unternehmen besitzen bereits einen großen Hebel, der nur aktiviert werden muss - denn Unternehmenserfolg und nachhaltiges Wirtschaften ist kein Widerspruch. Im Gegenteil: Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet Zukunftssicherung.
Dieses Buch setzt einen neuen Maßstab für nachhaltiges Wirtschaften, liefert Kartierungsmöglichkeiten, Handlungsstrategien, Denkhilfen, Hintergrundinformationen und Praxisbeispiele. Klimaneutral gedruckt auf 100% Graspapier.
Digitale Extras:
- CrossNachhaltigkeits-Check
- Denkmodelle als Inspirationsquelle zum Innovieren
- Abbildungen, Auflistungen und Checklisten
- 50 Standpunkte zu nachhaltigerem Wirtschaften
- Weiterführende Links
Vorteile
Aktuelles
Die omnipräsente Diskussion über ökologische Dimensionen der Unternehmenswelt zeigen, dass die Notwendigkeit für eine nachhaltige Wirtschaft noch nie so groß war wie heute. Viele Unternehmen besitzen bereits einen großen Hebel, der nur aktiviert werden muss - denn Unternehmenserfolg und nachhaltiges Wirtschaften ist kein Widerspruch. Im Gegenteil: Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet Zukunftssicherung.
Dieses Buch setzt einen neuen Maßstab für nachhaltiges Wirtschaften, liefert Kartierungsmöglichkeiten, Handlungsstrategien, Denkhilfen, Hintergrundinformationen und Praxisbeispiele. Klimaneutral gedruckt auf 100% Graspapier.
Digitale Extras:
- CrossNachhaltigkeits-Check
- Denkmodelle als Inspirationsquelle zum Innovieren
- Abbildungen, Auflistungen und Checklisten
- 50 Standpunkte zu nachhaltigerem Wirtschaften
- Weiterführende Links
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Bernd Hinrichs
Bernd Hinrichs ist als Berater, Moderator, Coach und Mediator tätig. Seine Mission ist es, mit und für Unternehmen und Organisationen gute, umsetzbare Strategien für unternehmerisches, nachhaltigeres Wirtschaften zu entwickeln und wirksam zu machen. In vielen Jahren hat er Erfahrungen in unterschiedlichsten Unternehmungen und in verschiedensten Rollen gesammelt und sich somit ein vielschichtiges Rüstzeug für die Führung von Unternehmungen und Menschen in Unternehmungen angeeignet. Er ist Dozent an der Hochschule Darmstadt für Ökologie im Industrie- und Kommunikationsdesign und aktives Mitglied der Gemeinwohlökonomie (GWÖ). Als Redner, Referent und Sparringspartner ist er ein inspirierender Impulsgeber für nachhaltigeres Wirtschaften. Nachhaltigkeit ist für ihn eine Herzensangelegenheit und ein Prozess. Unternehmer, Führungskräfte und Entscheider dabei zu unterstützen, ihre Hebel für ein nachhaltigeres Wirtschaften zu nutzen, treibt ihn an.
Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis
1 Nachhaltigkeit & Unternehmensstrategie
2 Einführung in das Denkmodell
3 Roadmap für nachhaltiges Wirtschaften & Innovation
3.1 Transformationsdesign und die Suche nach Ausgängen
3.2 Verständnis von Nachhaltigkeit
3.2.1 Modelle der Nachhaltigkeit
3.2.2 Transformationspfad einer nachhaltigen Entwicklung
3.3 Beteiligte, Rollen und Aufgaben
4 Vom Wachstum zum nachhaltigeren Wirtschaften
4.1 Anlässe für ein nachhaltigeres Wirtschaften
4.2 Ungebremstes Wirtschaftswachstum - Was passiert, wenn nichts passiert?
4.3 Zukünfte einer nachhaltigeren Wirtschaft
4.3.1 Nachhaltigkeit als Modernisierung
4.3.2 Nachhaltigkeit als systemischer Ansatz
4.3.3 Nachhaltigkeit als Dystopie
4.3.4 Einschätzungen zu den Diskurspositionen
5 Innovationen, Handlungsprinzipien & Zielbilder
5.1 Wirksamkeit nachhaltiger Innovationen
5.2 Handlungsprinzipien für ein nachhaltigeres Wirtschaften
6 Ausgangslage & Reifegrade für nachhaltigeres Wirtschaften
7 Szenarien & Transformationspfade
8 Prozesse & Initiativen
9 Kolloquium und Ausblick
10 50 Standpunkte zu nachhaltigerem Wirtschaften