4 WochenbookeBookeBookIn den Warenkorb14179-0150E14179APDF132Seiten1. Auflage 2023false14179Meine%20Empfehlung%3A%20MitarbeiterbefragungenHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AMitarbeiterbefragungen%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fmitarbeiterbefragungen-6226%2FE14179APDF%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.4 WochenbookBuchBuchVersandkostenfrei bestellen14179-0001E14179E14179978-3-7910-5979-2132Seiten1. Auflage 2023Broschurfalse14179Meine%20Empfehlung%3A%20MitarbeiterbefragungenHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AMitarbeiterbefragungen%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fmitarbeiterbefragungen-6226%2FE14179%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.4 WochenbookeBookeBookIn den Warenkorb14179-0100E14179APUB132Seiten1. Auflage 2023false14179Meine%20Empfehlung%3A%20MitarbeiterbefragungenHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AMitarbeiterbefragungen%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fmitarbeiterbefragungen-6226%2FE14179APUB%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.
Mitarbeiterbefragungen gehören heute viel stärker zum Repertoire in Unternehmen als in der Vergangenheit. Dennoch spielen Ängste rund um Anonymität sowie Furcht vor Konsequenzen eine wichtige Rolle bei der Durchführung jedweder Form von Mitarbeiterbefragungen, weshalb Vorsicht und Fingerspitzengefühl bei der Planung gefragt sind.
Das Buch stellt den Facettenreichtum rund um das Thema Mitarbeiterbefragungen kompakt, mit vielen Beispielen, praxisnah und umsetzungsorientiert dar. Die Autoren betrachten zentrale und wiederkehrende Aspekte bei der Konzeption, Durchführung und Bearbeitung von Mitarbeiterbefragungen und bieten geeignete Vorgehensweisen für unterschiedliche Zwecke und Situationen an. Dabei berücksichtigen sie unterschiedliche Blickwinkel auf das Thema, insbesondere die Management-, die HR- und die Organisationsperspektive, die im Rahmen der Prozessarchitektur einen relevanten Beitrag zum Gelingen von Befragungen leisten.
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
E-Book direkt online lesen im Browser
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Mitarbeiterbefragungen gehören heute viel stärker zum Repertoire in Unternehmen als in der Vergangenheit. Dennoch spielen Ängste rund um Anonymität sowie Furcht vor Konsequenzen eine wichtige Rolle bei der Durchführung jedweder Form von Mitarbeiterbefragungen, weshalb Vorsicht und Fingerspitzengefühl bei der Planung gefragt sind.
Das Buch stellt den Facettenreichtum rund um das Thema Mitarbeiterbefragungen kompakt, mit vielen Beispielen, praxisnah und umsetzungsorientiert dar. Die Autoren betrachten zentrale und wiederkehrende Aspekte bei der Konzeption, Durchführung und Bearbeitung von Mitarbeiterbefragungen und bieten geeignete Vorgehensweisen für unterschiedliche Zwecke und Situationen an. Dabei berücksichtigen sie unterschiedliche Blickwinkel auf das Thema, insbesondere die Management-, die HR- und die Organisationsperspektive, die im Rahmen der Prozessarchitektur einen relevanten Beitrag zum Gelingen von Befragungen leisten.
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
E-Book direkt online lesen im Browser
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Mitarbeiterbefragungen gehören heute viel stärker zum Repertoire in Unternehmen als in der Vergangenheit. Dennoch spielen Ängste rund um Anonymität sowie Furcht vor Konsequenzen eine wichtige Rolle bei der Durchführung jedweder Form von Mitarbeiterbefragungen, weshalb Vorsicht und Fingerspitzengefühl bei der Planung gefragt sind.
Das Buch stellt den Facettenreichtum rund um das Thema Mitarbeiterbefragungen kompakt, mit vielen Beispielen, praxisnah und umsetzungsorientiert dar. Die Autoren betrachten zentrale und wiederkehrende Aspekte bei der Konzeption, Durchführung und Bearbeitung von Mitarbeiterbefragungen und bieten geeignete Vorgehensweisen für unterschiedliche Zwecke und Situationen an. Dabei berücksichtigen sie unterschiedliche Blickwinkel auf das Thema, insbesondere die Management-, die HR- und die Organisationsperspektive, die im Rahmen der Prozessarchitektur einen relevanten Beitrag zum Gelingen von Befragungen leisten.
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
Das Buch betrachtet zentrale und wiederkehrende Aspekte bei der Konzeption, Durchführung und Bearbeitung von Mitarbeiterbefragungen und bietet geeignete Vorgehensweisen für unterschiedliche Zwecke und Situationen.
Mitarbeiterbefragungen gehören heute viel stärker zum Repertoire in Unternehmen als in der Vergangenheit. Dennoch spielen Ängste rund um Anonymität sowie Furcht vor Konsequenzen eine wichtige Rolle bei der Durchführung jedweder Form von Mitarbeiterbefragungen, weshalb Vorsicht und Fingerspitzengefühl bei der Planung gefragt sind.
Das Buch stellt den Facettenreichtum rund um das Thema Mitarbeiterbefragungen kompakt, mit vielen Beispielen, praxisnah und umsetzungsorientiert dar. Die Autoren betrachten zentrale und wiederkehrende Aspekte bei der Konzeption, Durchführung und Bearbeitung von Mitarbeiterbefragungen und bieten geeignete Vorgehensweisen für unterschiedliche Zwecke und Situationen an. Dabei berücksichtigen sie unterschiedliche Blickwinkel auf das Thema, insbesondere die Management-, die HR- und die Organisationsperspektive, die im Rahmen der Prozessarchitektur einen relevanten Beitrag zum Gelingen von Befragungen leisten.
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
E-Book direkt online lesen im Browser
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Vorteile
Aktuelles
Mitarbeiterbefragungen gehören heute viel stärker zum Repertoire in Unternehmen als in der Vergangenheit. Dennoch spielen Ängste rund um Anonymität sowie Furcht vor Konsequenzen eine wichtige Rolle bei der Durchführung jedweder Form von Mitarbeiterbefragungen, weshalb Vorsicht und Fingerspitzengefühl bei der Planung gefragt sind.
Das Buch stellt den Facettenreichtum rund um das Thema Mitarbeiterbefragungen kompakt, mit vielen Beispielen, praxisnah und umsetzungsorientiert dar. Die Autoren betrachten zentrale und wiederkehrende Aspekte bei der Konzeption, Durchführung und Bearbeitung von Mitarbeiterbefragungen und bieten geeignete Vorgehensweisen für unterschiedliche Zwecke und Situationen an. Dabei berücksichtigen sie unterschiedliche Blickwinkel auf das Thema, insbesondere die Management-, die HR- und die Organisationsperspektive, die im Rahmen der Prozessarchitektur einen relevanten Beitrag zum Gelingen von Befragungen leisten.
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
E-Book direkt online lesen im Browser
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Vorteile
Aktuelles
Mitarbeiterbefragungen gehören heute viel stärker zum Repertoire in Unternehmen als in der Vergangenheit. Dennoch spielen Ängste rund um Anonymität sowie Furcht vor Konsequenzen eine wichtige Rolle bei der Durchführung jedweder Form von Mitarbeiterbefragungen, weshalb Vorsicht und Fingerspitzengefühl bei der Planung gefragt sind.
Das Buch stellt den Facettenreichtum rund um das Thema Mitarbeiterbefragungen kompakt, mit vielen Beispielen, praxisnah und umsetzungsorientiert dar. Die Autoren betrachten zentrale und wiederkehrende Aspekte bei der Konzeption, Durchführung und Bearbeitung von Mitarbeiterbefragungen und bieten geeignete Vorgehensweisen für unterschiedliche Zwecke und Situationen an. Dabei berücksichtigen sie unterschiedliche Blickwinkel auf das Thema, insbesondere die Management-, die HR- und die Organisationsperspektive, die im Rahmen der Prozessarchitektur einen relevanten Beitrag zum Gelingen von Befragungen leisten.
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
Ralf Mielke studierte Soziologie und Statistik in Frankfurt am Main und Essex. Er gründete mehrere Unternehmen, u. a. die Goldpark AG, für die er heute noch beratend aktiv ist. Beruflich kümmert er sich am liebsten um komplexe Veränderungsprozesse, wie z. B. Post Merger Integration oder die Begleitung von Executives in Fragen der Unternehmensentwicklung.
Christian Bleis
Prof. Dr. Christian Bleis hat eine Professur für internes Finanz- und Rechnungswesen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und forscht u. a. zu den Themen Kommunikation und Corporate Finance. Er lehrt im In- und Ausland, ist gefragter Gastredner und Autor zahlreicher Veröffentlichungen. Er war zunächst in der Bankwirtschaft tätig und später geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung A+b Consulting + Training GbR.
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung – die historische Entwicklung 1.1 Die Macht der Gedanken 1.2 Menschenbilder 1.3 Die Evolution der Organisationen 1.4 Die Mitarbeiterbefragung – historisch betrachtet
2. Die Managementperspektive – Landkarte der Wirkungsweisen 2.1 Mitarbeiterbefragungen als Diagnoseinstrument 2.2 Die Klaviatur der Mitarbeiterbefragungen
3. Die HR-Perspektive 3.1 Eine Mitarbeiterbefragung braucht Orientierung 3.2 Vier grundlegende Bedingungen der Planung 3.3 Vier grundlegende Bedingungen der Durchführung 3.4 Vier grundlegende Bedingungen der Lieferung
4. Die Organisationsperspektive 4.1 Mitarbeiterbefragungen als Interventionsinstrument 4.2 Psychologische Grundlagen von Change-Prozessen 4.3 Grundlagen erfolgreicher Umsetzungssteuerung 4.4 Drei entscheidende Umsetzungsregeln für Cultural-Change-Projekte 4.5 Klartext reden
Der Live Chat ist mit Ihren Browser-Einstellungen aktuell leider nicht verfügbar.
Bitte stimmen Sie der Nutzung
des Live Chats zu!
Um Ihnen den bestmöglichen Service und den Live Chat zu ermöglichen, nutzen wir Tools von Drittanbietern. Da der Salesforce Live Agent Daten erheben kann, benötigen wir dafür Ihre Zustimmung.
Bitte lesen Sie sich die Details durch und klicken Sie anschließend auf „Akzeptieren“ um unseren Live Chat nutzen zu können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.