KWG und CRR (4-bändiges Gesamtwerk inkl. Online-Datenbank) - Kommentar zu KWG, CRR, SAG, FKAG, SolvV, GroMiKV, LiqV und weiteren aufsichtsrechtlichen Vorschriften

KWG und CRR (4-bändiges Gesamtwerk inkl. Online-Datenbank)

Kommentar zu KWG, CRR, SAG, FKAG, SolvV, GroMiKV, LiqV und weiteren aufsichtsrechtlichen Vorschriften

  • Kommentierung der Regelungen des europäischen und nationalen Bankenaufsichtsrechts
  • Mit Beiträgen zu aktuellen bankaufsichtlichen Themen
  • Online-Zugang ab Kaufdatum 12 Monate kostenlos
Bestellnummer A21222

In diesem Kommentar werden die zentralen Regelungen des nationalen und EU-Bankenaufsichtsrechts umfassend, aktuell sowie wissenschaftlich fundiert und praxisgerecht aufbereitet.

Mehr Produktinformationen
Herausgeber: Günther Luz/Werner Neus/Mathias Schaber/Peter Schneider/Claus-Peter Wagner/Max Weber
499,00 € inkl. MwSt. 466,36 € zzgl. MwSt.
9% Ersparnis
450,00 €
inkl. MwSt.
420,56 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
499,00 € inkl. MwSt. 466,36 € zzgl. MwSt.
9% Ersparnis
450,00 €
inkl. MwSt.
420,56 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Ihre Auswahl: KWG und CRR (4-bändiges Gesamtwerk inkl. Online-Datenbank)

Gesamtkommentierung KWG und CRR - aktuell und praxisgerecht

Im vorliegenden Kommentar werden die zentralen Regelungen des nationalen und EU-Bankenaufsichtsrechts umfassend, aktuell sowie wissenschaftlich fundiert und praxisgerecht aufbereitet. Im Hinblick auf die sich dynamisch entwickelnden Regulierungsvorgaben erfolgte in der Neuauflage eine grundlegende Überarbeitung und Erweiterung des Kommentars. 

Die zahlreichen Gesetzesänderungen im KWG, zuletzt durch das Risikoreduzierungsgesetz (RiG) sind in der Neuauflage ebenso berücksichtigt wie die durch zahlreiche Berichtigungen und Änderungsverordnungen, insbesondere die Verordnung (EU) 2019/876 („CRR II“), geänderte CRR (Verordnung (EU) Nr. 575/2013), die im Wesentlichen die Regelungen zur angemessenen Eigenmittelausstattung, zu den Großkreditgrenzen und zur Liquiditätsausstattung sowie zur Offenlegung enthält. 

Als für Banken wichtiger Teil des Sanierungs- und Abwicklungspakets wird das SAG inklusive der integrierten Mindestanforderungen an die Ausgestaltung von Sanierungsplänen (MaSan) neu in das Gesamtwerk aufgenommen; hierbei finden ebenfalls die Änderungen durch das RiG Berücksichtigung. 
Zudem sind in Teilband 4 zusätzliche, aus bankaufsichtlicher Sicht bedeutende Themen jeweils komprimiert durch Handbuchartikel erfasst.

Gesamtwerk in 4 Bänden - Bände nicht einzeln erhältlich.

Preis:

Subskriptionspreis gültig bis zum Erscheinen aller 4 Bände: Preis des Gesamtwerks € 450,-- inkl. Online-Datenbank
(Online-Abonnement ab Kaufdatum 12 Monate kostenlos, danach jährlich € 399,-- netto/€ 426,93 brutto)

Erscheinungstermine:

Band 1 / Einführung und KWG: April 2023

Band 2 / CRR (Capital Requirements Regulation): erschienen im Mai 2022

Band 3 / SAG (Sanierungs- und Abwicklungsgesetz): erschienen im August 2022

Band 4 / FKAG, SolvV, GroMiKV, LiqV und Handbuchteil: Juni 2023

Vorteile

Aktuelles

Im vorliegenden Kommentar werden die zentralen Regelungen des nationalen und EU-Bankenaufsichtsrechts umfassend, aktuell sowie wissenschaftlich fundiert und praxisgerecht aufbereitet. Im Hinblick auf die sich dynamisch entwickelnden Regulierungsvorgaben erfolgte in der Neuauflage eine grundlegende Überarbeitung und Erweiterung des Kommentars. 

Die zahlreichen Gesetzesänderungen im KWG, zuletzt durch das Risikoreduzierungsgesetz (RiG) sind in der Neuauflage ebenso berücksichtigt wie die durch zahlreiche Berichtigungen und Änderungsverordnungen, insbesondere die Verordnung (EU) 2019/876 („CRR II“), geänderte CRR (Verordnung (EU) Nr. 575/2013), die im Wesentlichen die Regelungen zur angemessenen Eigenmittelausstattung, zu den Großkreditgrenzen und zur Liquiditätsausstattung sowie zur Offenlegung enthält. 

Als für Banken wichtiger Teil des Sanierungs- und Abwicklungspakets wird das SAG inklusive der integrierten Mindestanforderungen an die Ausgestaltung von Sanierungsplänen (MaSan) neu in das Gesamtwerk aufgenommen; hierbei finden ebenfalls die Änderungen durch das RiG Berücksichtigung. 
Zudem sind in Teilband 4 zusätzliche, aus bankaufsichtlicher Sicht bedeutende Themen jeweils komprimiert durch Handbuchartikel erfasst.

Gesamtwerk in 4 Bänden - Bände nicht einzeln erhältlich.

Preis:

Subskriptionspreis gültig bis zum Erscheinen aller 4 Bände: Preis des Gesamtwerks € 450,-- inkl. Online-Datenbank
(Online-Abonnement ab Kaufdatum 12 Monate kostenlos, danach jährlich € 399,-- netto/€ 426,93 brutto)

Erscheinungstermine:

Band 1 / Einführung und KWG: April 2023

Band 2 / CRR (Capital Requirements Regulation): erschienen im Mai 2022

Band 3 / SAG (Sanierungs- und Abwicklungsgesetz): erschienen im August 2022

Band 4 / FKAG, SolvV, GroMiKV, LiqV und Handbuchteil: Juni 2023

Vorteile

Aktuelles

Im vorliegenden Kommentar werden die zentralen Regelungen des nationalen und EU-Bankenaufsichtsrechts umfassend, aktuell sowie wissenschaftlich fundiert und praxisgerecht aufbereitet. Im Hinblick auf die sich dynamisch entwickelnden Regulierungsvorgaben erfolgte in der Neuauflage eine grundlegende Überarbeitung und Erweiterung des Kommentars. 

Die zahlreichen Gesetzesänderungen im KWG, zuletzt durch das Risikoreduzierungsgesetz (RiG) sind in der Neuauflage ebenso berücksichtigt wie die durch zahlreiche Berichtigungen und Änderungsverordnungen, insbesondere die Verordnung (EU) 2019/876 („CRR II“), geänderte CRR (Verordnung (EU) Nr. 575/2013), die im Wesentlichen die Regelungen zur angemessenen Eigenmittelausstattung, zu den Großkreditgrenzen und zur Liquiditätsausstattung sowie zur Offenlegung enthält. 

Als für Banken wichtiger Teil des Sanierungs- und Abwicklungspakets wird das SAG inklusive der integrierten Mindestanforderungen an die Ausgestaltung von Sanierungsplänen (MaSan) neu in das Gesamtwerk aufgenommen; hierbei finden ebenfalls die Änderungen durch das RiG Berücksichtigung. 
Zudem sind in Teilband 4 zusätzliche, aus bankaufsichtlicher Sicht bedeutende Themen jeweils komprimiert durch Handbuchartikel erfasst.

Gesamtwerk in 4 Bänden - Bände nicht einzeln erhältlich.

Preis:

Subskriptionspreis gültig bis zum Erscheinen aller 4 Bände: Preis des Gesamtwerks € 450,-- inkl. Online-Datenbank
(Online-Abonnement ab Kaufdatum 12 Monate kostenlos, danach jährlich € 399,-- netto/€ 426,93 brutto)

Erscheinungstermine:

Band 1 / Einführung und KWG: April 2023

Band 2 / CRR (Capital Requirements Regulation): erschienen im Mai 2022

Band 3 / SAG (Sanierungs- und Abwicklungsgesetz): erschienen im August 2022

Band 4 / FKAG, SolvV, GroMiKV, LiqV und Handbuchteil: Juni 2023

Vorteile

Aktuelles