Mit diesem Buch können kleine Unternehmen ihren Abschluss und die Steuererklärung komplett selbst erstellen und Buchhalter mittelgroßer Unternehmen den Jahresabschluss gezielt vorbereiten. Mit praxisgerechten Anleitungen und Beispielen werden Sie Schritt für Schritt zum fertigen Jahresabschluss geführt.
Inhalte:
- Die wichtigsten Regeln zur Abstimmung der laufenden Buchhaltung und Zusammenstellung der Unterlagen für den Jahresabschluss
- Das müssen Sie bei der Eröffnungsbilanz und den Nebenbuchhaltungen beachten
- Der konkrete Eintrag aller Daten in die Steuerformulare wird ausführlich und anschaulich erklärt
- Aufstellen und Übermittlung der E-Bilanz mit Anlagenspiegel (Taxonomie 6.2)
- Neu in der 10. Auflage: Mit allen Neuerungen durch das Steuerentlastungsgesetz, die Neufassung der GoBD und die Funktionsänderung bei Privatkonten
Arbeitshilfen online:
- Checklisten
- Tabellen und Übersichten
Mit diesem Buch können kleine Unternehmen ihren Abschluss und die Steuererklärung komplett selbst erstellen und Buchhalter mittelgroßer Unternehmen den Jahresabschluss gezielt vorbereiten. Mit praxisgerechten Anleitungen und Beispielen werden Sie Schritt für Schritt zum fertigen Jahresabschluss geführt.
Inhalte:
- Die wichtigsten Regeln zur Abstimmung der laufenden Buchhaltung und Zusammenstellung der Unterlagen für den Jahresabschluss
- Das müssen Sie bei der Eröffnungsbilanz und den Nebenbuchhaltungen beachten
- Der konkrete Eintrag aller Daten in die Steuerformulare wird ausführlich und anschaulich erklärt
- Aufstellen und Übermittlung der E-Bilanz mit Anlagenspiegel (Taxonomie 6.2)
- Neu in der 10. Auflage: Mit allen Neuerungen durch das Steuerentlastungsgesetz, die Neufassung der GoBD und die Funktionsänderung bei Privatkonten
Arbeitshilfen online:
- Checklisten
- Tabellen und Übersichten
Mit diesem Buch können kleine Unternehmen ihren Abschluss und die Steuererklärung komplett selbst erstellen und Buchhalter mittelgroßer Unternehmen den Jahresabschluss gezielt vorbereiten. Mit praxisgerechten Anleitungen und Beispielen werden Sie Schritt für Schritt zum fertigen Jahresabschluss geführt.
Inhalte:
- Die wichtigsten Regeln zur Abstimmung der laufenden Buchhaltung und Zusammenstellung der Unterlagen für den Jahresabschluss
- Das müssen Sie bei der Eröffnungsbilanz und den Nebenbuchhaltungen beachten
- Der konkrete Eintrag aller Daten in die Steuerformulare wird ausführlich und anschaulich erklärt
- Aufstellen und Übermittlung der E-Bilanz mit Anlagenspiegel (Taxonomie 6.2)
- Neu in der 10. Auflage: Mit allen Neuerungen durch das Steuerentlastungsgesetz, die Neufassung der GoBD und die Funktionsänderung bei Privatkonten
Arbeitshilfen online:
- Checklisten
- Tabellen und Übersichten
Jahresabschluss leicht gemacht - mit Arbeitshilfen online
So erstellen Sie Ihre Bilanz selbst
- Konten richtig abstimmen
- Schritt für Schritt zum fehlerfreien Jahresabschluss
- Alles für den korrekten Eintrag in die Steuerformulare
Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt vom Abstimmen der Konten über Umbuchungen, Abgrenzungen, Abschreibungen bis zum fertigen Jahresabschluss und dem Eintrag der Daten in die Steuerformulare.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Schritt für Schritt von der Buchhaltung bis zum Jahresabschluss
Mit diesem Buch können kleine Unternehmen ihren Abschluss und die Steuererklärung komplett selbst erstellen und Buchhalter mittelgroßer Unternehmen den Jahresabschluss gezielt vorbereiten. Mit praxisgerechten Anleitungen und Beispielen werden Sie Schritt für Schritt zum fertigen Jahresabschluss geführt.
Inhalte:
- Die wichtigsten Regeln zur Abstimmung der laufenden Buchhaltung und Zusammenstellung der Unterlagen für den Jahresabschluss
- Das müssen Sie bei der Eröffnungsbilanz und den Nebenbuchhaltungen beachten
- Der konkrete Eintrag aller Daten in die Steuerformulare wird ausführlich und anschaulich erklärt
- Aufstellen und Übermittlung der E-Bilanz mit Anlagenspiegel (Taxonomie 6.2)
- Neu in der 10. Auflage: Mit allen Neuerungen durch das Steuerentlastungsgesetz, die Neufassung der GoBD und die Funktionsänderung bei Privatkonten
Arbeitshilfen online:
- Checklisten
- Tabellen und Übersichten
Vorteile
Aktuelles
Mit diesem Buch können kleine Unternehmen ihren Abschluss und die Steuererklärung komplett selbst erstellen und Buchhalter mittelgroßer Unternehmen den Jahresabschluss gezielt vorbereiten. Mit praxisgerechten Anleitungen und Beispielen werden Sie Schritt für Schritt zum fertigen Jahresabschluss geführt.
Inhalte:
- Die wichtigsten Regeln zur Abstimmung der laufenden Buchhaltung und Zusammenstellung der Unterlagen für den Jahresabschluss
- Das müssen Sie bei der Eröffnungsbilanz und den Nebenbuchhaltungen beachten
- Der konkrete Eintrag aller Daten in die Steuerformulare wird ausführlich und anschaulich erklärt
- Aufstellen und Übermittlung der E-Bilanz mit Anlagenspiegel (Taxonomie 6.2)
- Neu in der 10. Auflage: Mit allen Neuerungen durch das Steuerentlastungsgesetz, die Neufassung der GoBD und die Funktionsänderung bei Privatkonten
Arbeitshilfen online:
- Checklisten
- Tabellen und Übersichten
Vorteile
Aktuelles
Mit diesem Buch können kleine Unternehmen ihren Abschluss und die Steuererklärung komplett selbst erstellen und Buchhalter mittelgroßer Unternehmen den Jahresabschluss gezielt vorbereiten. Mit praxisgerechten Anleitungen und Beispielen werden Sie Schritt für Schritt zum fertigen Jahresabschluss geführt.
Inhalte:
- Die wichtigsten Regeln zur Abstimmung der laufenden Buchhaltung und Zusammenstellung der Unterlagen für den Jahresabschluss
- Das müssen Sie bei der Eröffnungsbilanz und den Nebenbuchhaltungen beachten
- Der konkrete Eintrag aller Daten in die Steuerformulare wird ausführlich und anschaulich erklärt
- Aufstellen und Übermittlung der E-Bilanz mit Anlagenspiegel (Taxonomie 6.2)
- Neu in der 10. Auflage: Mit allen Neuerungen durch das Steuerentlastungsgesetz, die Neufassung der GoBD und die Funktionsänderung bei Privatkonten
Arbeitshilfen online:
- Checklisten
- Tabellen und Übersichten
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Elmar Goldstein
Elmar Goldstein ist Diplom-Kaufmann mit langjähriger Erfahrung im Rechnungswesen kleiner und mittlerer Unternehmen und weiß als Praktiker, worauf es bei Buchhaltung und Jahresabschluss ankommt. Bei Haufe hat er zahlreiche Beiträge und Bücher zu Buchführung und Bilanzierung veröffentlicht.
Hier erhalten Sie einen Überblick über den Inhalt des Buches:
Inhaltsverzeichnis downloaden
- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
-
5 Sterne 2
-
4 Sterne 1
-
3 Sterne 0
-
2 Sterne 0
-
1 Stern 0