IFRS für den Mittelstand - Perspektiven - Anwendung - Praxisberichte

IFRS für den Mittelstand

Perspektiven - Anwendung - Praxisberichte

  • Mit Praxisberichten von IFRS-Anwendern
  • Inkl. Literatur- und Stichwortverzeichnissen
Bestellnummer E20836APDF

Renommierte Autoren begleiten den Internationalisierungsprozess der Rechnungslegung im Mittelstand.

Mehr Produktinformationen
Herausgeber: Norbert Winkeljohann/Norbert Herzig
49,99 €
inkl. MwSt.
46,72 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
49,99 €
inkl. MwSt.
46,72 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Ihre Auswahl:IFRS für den Mittelstand

Aktuelles IASB-Projekt IFRS for SME

Internationale Rechnungslegungsstandards gewinnen auch in mittelständischen Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Mit welchen Konsequenzen?

Namhafte Autoren greifen die Frage auf und erörtern die zentralen Themen, wie z. B.:

  • IASB-Projekt IFRS for SME
  • Steuerliche Gewinnermittlung auf EU-Ebene
  • Auswirkungen auf das deutsche Bilanzrecht
  • Fragen der Unternehmensfinanzierung

Vorteile

Aktuelles

Internationale Rechnungslegungsstandards gewinnen auch in mittelständischen Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Mit welchen Konsequenzen?

Namhafte Autoren greifen die Frage auf und erörtern die zentralen Themen, wie z. B.:

  • IASB-Projekt IFRS for SME
  • Steuerliche Gewinnermittlung auf EU-Ebene
  • Auswirkungen auf das deutsche Bilanzrecht
  • Fragen der Unternehmensfinanzierung

Vorteile

Aktuelles

Internationale Rechnungslegungsstandards gewinnen auch in mittelständischen Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Mit welchen Konsequenzen?

Namhafte Autoren greifen die Frage auf und erörtern die zentralen Themen, wie z. B.:

  • IASB-Projekt IFRS for SME
  • Steuerliche Gewinnermittlung auf EU-Ebene
  • Auswirkungen auf das deutsche Bilanzrecht
  • Fragen der Unternehmensfinanzierung

Vorteile

Aktuelles

Herausgeber

Norbert Winkeljohann

WP/StB Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Sprecher des Vorstands der PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt a. M., sowie Honorarprofessor und Lehrbeauftragter an der Universität Osnabrück.

Norbert Herzig

Prof. em. Dr. Norbert Herzig, Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Universität Köln, seit 01.05.2013 Of Counsel bei Flick Gocke Schaumburg in Bonn.