Auf Initiative großer Lohnsteuerhilfevereine wurde ein umfassendes Werk entwickelt, das gezielt auf sämtliche Anforderungen der privaten Steuererklärung eingeht und sich seit Jahren etabliert hat. Alle Inhalte wurden in Abstimmung mit Spezialisten aus Lohnsteuerhilfevereinen ausgewählt, zusammengestellt und kommentiert.
Für Sie schreiben Experten aus den Reihen der Lohnsteuerhilfevereine, Spezialisten aus der Finanzverwaltung und Richter an den Finanzgerichten. Neben den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit werden Themen wie Mieteinkünfte, Kapitalerträge und Renten behandelt, konzentriert und ohne überflüssigen Ballast.
Aus dem Inhalt:
- Alle Aspekte der Arbeitnehmer-Steuererklärung
- Interessante Themen für den Beratungsstellenleiter
- Neueste Entwicklungen der Rechtsprechung
- Praxisnah aufbereitet für die tägliche Arbeit von Lohnsteuerhilfevereinen
Top-Themen:
- NEU: Beitrag zur Steuerermäßigung für energetische Sanierungsmaßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nach § 35c EStG
- Firmenwagen: Steuerliche Besonderheiten bei Elektro- und Elektrohybridfahrzeugen
- Verluste/Verlustabzug: Erhöhung des Verlustrücktrags durch das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz
- Kindergeld: Auswirkungen des Kinderbonus in der Steuererklärung 2020
- Alles zur steuerlichen Behandlung der Corona-Prämien, den Aufstockungsbeträgen zum Kurzarbeitergeld, den Verdienstausfallentschädigungen bei Quarantäne, Kita- und Schulschließungen usw.
Ihre Vorteile:
- Rundum informiert: ausführliche Beiträge zu allen zentralen Punkten von Arbeitnehmer-Steuererklärungen
- Nützliche Informationen: weitere Themen für Sie als Beratungsstellenleiter wie z. B. Minijobs oder Lohnsteuerpauschalierung
- Rechtliche Vorschriften für Lohnsteuerhilfevereine, z.B. zur Beratungsbefugnis, zum Werberecht und zur Zertifizierung
- Praxisorientiert: professionelle Aufbereitung mit vielen Praxisbeispielen
Auf Initiative großer Lohnsteuerhilfevereine wurde ein umfassendes Werk entwickelt, das gezielt auf sämtliche Anforderungen der privaten Steuererklärung eingeht und sich seit Jahren etabliert hat. Alle Inhalte wurden in Abstimmung mit Spezialisten aus Lohnsteuerhilfevereinen ausgewählt, zusammengestellt und kommentiert.
Für Sie schreiben Experten aus den Reihen der Lohnsteuerhilfevereine, Spezialisten aus der Finanzverwaltung und Richter an den Finanzgerichten. Neben den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit werden Themen wie Mieteinkünfte, Kapitalerträge und Renten behandelt, konzentriert und ohne überflüssigen Ballast.
Aus dem Inhalt:
- Alle Aspekte der Arbeitnehmer-Steuererklärung
- Interessante Themen für den Beratungsstellenleiter
- Neueste Entwicklungen der Rechtsprechung
- Praxisnah aufbereitet für die tägliche Arbeit von Lohnsteuerhilfevereinen
Top-Themen:
- NEU: Beitrag zur Steuerermäßigung für energetische Sanierungsmaßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nach § 35c EStG
- Firmenwagen: Steuerliche Besonderheiten bei Elektro- und Elektrohybridfahrzeugen
- Verluste/Verlustabzug: Erhöhung des Verlustrücktrags durch das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz
- Kindergeld: Auswirkungen des Kinderbonus in der Steuererklärung 2020
- Alles zur steuerlichen Behandlung der Corona-Prämien, den Aufstockungsbeträgen zum Kurzarbeitergeld, den Verdienstausfallentschädigungen bei Quarantäne, Kita- und Schulschließungen usw.
Ihre Vorteile:
- Rundum informiert: ausführliche Beiträge zu allen zentralen Punkten von Arbeitnehmer-Steuererklärungen
- Nützliche Informationen: weitere Themen für Sie als Beratungsstellenleiter wie z. B. Minijobs oder Lohnsteuerpauschalierung
- Rechtliche Vorschriften für Lohnsteuerhilfevereine, z.B. zur Beratungsbefugnis, zum Werberecht und zur Zertifizierung
- Praxisorientiert: professionelle Aufbereitung mit vielen Praxisbeispielen
Auf Initiative großer Lohnsteuerhilfevereine wurde ein umfassendes Werk entwickelt, das gezielt auf sämtliche Anforderungen der privaten Steuererklärung eingeht und sich seit Jahren etabliert hat. Alle Inhalte wurden in Abstimmung mit Spezialisten aus Lohnsteuerhilfevereinen ausgewählt, zusammengestellt und kommentiert.
Für Sie schreiben Experten aus den Reihen der Lohnsteuerhilfevereine, Spezialisten aus der Finanzverwaltung und Richter an den Finanzgerichten. Neben den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit werden Themen wie Mieteinkünfte, Kapitalerträge und Renten behandelt, konzentriert und ohne überflüssigen Ballast.
Aus dem Inhalt:
- Alle Aspekte der Arbeitnehmer-Steuererklärung
- Interessante Themen für den Beratungsstellenleiter
- Neueste Entwicklungen der Rechtsprechung
- Praxisnah aufbereitet für die tägliche Arbeit von Lohnsteuerhilfevereinen
Top-Themen:
- NEU: Beitrag zur Steuerermäßigung für energetische Sanierungsmaßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nach § 35c EStG
- Firmenwagen: Steuerliche Besonderheiten bei Elektro- und Elektrohybridfahrzeugen
- Verluste/Verlustabzug: Erhöhung des Verlustrücktrags durch das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz
- Kindergeld: Auswirkungen des Kinderbonus in der Steuererklärung 2020
- Alles zur steuerlichen Behandlung der Corona-Prämien, den Aufstockungsbeträgen zum Kurzarbeitergeld, den Verdienstausfallentschädigungen bei Quarantäne, Kita- und Schulschließungen usw.
Ihre Vorteile:
- Rundum informiert: ausführliche Beiträge zu allen zentralen Punkten von Arbeitnehmer-Steuererklärungen
- Nützliche Informationen: weitere Themen für Sie als Beratungsstellenleiter wie z. B. Minijobs oder Lohnsteuerpauschalierung
- Rechtliche Vorschriften für Lohnsteuerhilfevereine, z.B. zur Beratungsbefugnis, zum Werberecht und zur Zertifizierung
- Praxisorientiert: professionelle Aufbereitung mit vielen Praxisbeispielen
Haufe Handbuch für Lohnsteuerhilfevereine
Die einzigartige Komplettlösung für die Arbeitnehmer-Steuererklärung
- Alle privaten Steuerthemen für die Veranlagung 2020
- In über 1.000 Beratungsstellen im Einsatz
Die einzigartige Komplettlösung für Lohnsteuerhilfevereine - bereits in über 1.000 Beratungsstellen im Einsatz.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shops Käuferschutz
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shops Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Die einzigartige Komplettlösung für die Arbeitnehmer-Steuererklärung
Auf Initiative großer Lohnsteuerhilfevereine wurde ein umfassendes Werk entwickelt, das gezielt auf sämtliche Anforderungen der privaten Steuererklärung eingeht und sich seit Jahren etabliert hat. Alle Inhalte wurden in Abstimmung mit Spezialisten aus Lohnsteuerhilfevereinen ausgewählt, zusammengestellt und kommentiert.
Für Sie schreiben Experten aus den Reihen der Lohnsteuerhilfevereine, Spezialisten aus der Finanzverwaltung und Richter an den Finanzgerichten. Neben den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit werden Themen wie Mieteinkünfte, Kapitalerträge und Renten behandelt, konzentriert und ohne überflüssigen Ballast.
Aus dem Inhalt:
- Alle Aspekte der Arbeitnehmer-Steuererklärung
- Interessante Themen für den Beratungsstellenleiter
- Neueste Entwicklungen der Rechtsprechung
- Praxisnah aufbereitet für die tägliche Arbeit von Lohnsteuerhilfevereinen
Top-Themen:
- NEU: Beitrag zur Steuerermäßigung für energetische Sanierungsmaßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nach § 35c EStG
- Firmenwagen: Steuerliche Besonderheiten bei Elektro- und Elektrohybridfahrzeugen
- Verluste/Verlustabzug: Erhöhung des Verlustrücktrags durch das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz
- Kindergeld: Auswirkungen des Kinderbonus in der Steuererklärung 2020
- Alles zur steuerlichen Behandlung der Corona-Prämien, den Aufstockungsbeträgen zum Kurzarbeitergeld, den Verdienstausfallentschädigungen bei Quarantäne, Kita- und Schulschließungen usw.
Ihre Vorteile:
- Rundum informiert: ausführliche Beiträge zu allen zentralen Punkten von Arbeitnehmer-Steuererklärungen
- Nützliche Informationen: weitere Themen für Sie als Beratungsstellenleiter wie z. B. Minijobs oder Lohnsteuerpauschalierung
- Rechtliche Vorschriften für Lohnsteuerhilfevereine, z.B. zur Beratungsbefugnis, zum Werberecht und zur Zertifizierung
- Praxisorientiert: professionelle Aufbereitung mit vielen Praxisbeispielen
Vorteile
Aktuelles
Auf Initiative großer Lohnsteuerhilfevereine wurde ein umfassendes Werk entwickelt, das gezielt auf sämtliche Anforderungen der privaten Steuererklärung eingeht und sich seit Jahren etabliert hat. Alle Inhalte wurden in Abstimmung mit Spezialisten aus Lohnsteuerhilfevereinen ausgewählt, zusammengestellt und kommentiert.
Für Sie schreiben Experten aus den Reihen der Lohnsteuerhilfevereine, Spezialisten aus der Finanzverwaltung und Richter an den Finanzgerichten. Neben den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit werden Themen wie Mieteinkünfte, Kapitalerträge und Renten behandelt, konzentriert und ohne überflüssigen Ballast.
Aus dem Inhalt:
- Alle Aspekte der Arbeitnehmer-Steuererklärung
- Interessante Themen für den Beratungsstellenleiter
- Neueste Entwicklungen der Rechtsprechung
- Praxisnah aufbereitet für die tägliche Arbeit von Lohnsteuerhilfevereinen
Top-Themen:
- NEU: Beitrag zur Steuerermäßigung für energetische Sanierungsmaßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nach § 35c EStG
- Firmenwagen: Steuerliche Besonderheiten bei Elektro- und Elektrohybridfahrzeugen
- Verluste/Verlustabzug: Erhöhung des Verlustrücktrags durch das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz
- Kindergeld: Auswirkungen des Kinderbonus in der Steuererklärung 2020
- Alles zur steuerlichen Behandlung der Corona-Prämien, den Aufstockungsbeträgen zum Kurzarbeitergeld, den Verdienstausfallentschädigungen bei Quarantäne, Kita- und Schulschließungen usw.
Ihre Vorteile:
- Rundum informiert: ausführliche Beiträge zu allen zentralen Punkten von Arbeitnehmer-Steuererklärungen
- Nützliche Informationen: weitere Themen für Sie als Beratungsstellenleiter wie z. B. Minijobs oder Lohnsteuerpauschalierung
- Rechtliche Vorschriften für Lohnsteuerhilfevereine, z.B. zur Beratungsbefugnis, zum Werberecht und zur Zertifizierung
- Praxisorientiert: professionelle Aufbereitung mit vielen Praxisbeispielen
Vorteile
Aktuelles
Auf Initiative großer Lohnsteuerhilfevereine wurde ein umfassendes Werk entwickelt, das gezielt auf sämtliche Anforderungen der privaten Steuererklärung eingeht und sich seit Jahren etabliert hat. Alle Inhalte wurden in Abstimmung mit Spezialisten aus Lohnsteuerhilfevereinen ausgewählt, zusammengestellt und kommentiert.
Für Sie schreiben Experten aus den Reihen der Lohnsteuerhilfevereine, Spezialisten aus der Finanzverwaltung und Richter an den Finanzgerichten. Neben den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit werden Themen wie Mieteinkünfte, Kapitalerträge und Renten behandelt, konzentriert und ohne überflüssigen Ballast.
Aus dem Inhalt:
- Alle Aspekte der Arbeitnehmer-Steuererklärung
- Interessante Themen für den Beratungsstellenleiter
- Neueste Entwicklungen der Rechtsprechung
- Praxisnah aufbereitet für die tägliche Arbeit von Lohnsteuerhilfevereinen
Top-Themen:
- NEU: Beitrag zur Steuerermäßigung für energetische Sanierungsmaßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nach § 35c EStG
- Firmenwagen: Steuerliche Besonderheiten bei Elektro- und Elektrohybridfahrzeugen
- Verluste/Verlustabzug: Erhöhung des Verlustrücktrags durch das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz
- Kindergeld: Auswirkungen des Kinderbonus in der Steuererklärung 2020
- Alles zur steuerlichen Behandlung der Corona-Prämien, den Aufstockungsbeträgen zum Kurzarbeitergeld, den Verdienstausfallentschädigungen bei Quarantäne, Kita- und Schulschließungen usw.
Ihre Vorteile:
- Rundum informiert: ausführliche Beiträge zu allen zentralen Punkten von Arbeitnehmer-Steuererklärungen
- Nützliche Informationen: weitere Themen für Sie als Beratungsstellenleiter wie z. B. Minijobs oder Lohnsteuerpauschalierung
- Rechtliche Vorschriften für Lohnsteuerhilfevereine, z.B. zur Beratungsbefugnis, zum Werberecht und zur Zertifizierung
- Praxisorientiert: professionelle Aufbereitung mit vielen Praxisbeispielen
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Handbuch zum Jahreswechsel: Jährliche Aktualisierung
DIESES PRODUKT TEILEN
Exklusiv für Sie als Bezieher des Handbuchs für Lohnsteuerhilfevereine:
Bestellen Sie jetzt die zugehörige DVD mit umfassenden Praxisbeispielen und -beiträgen sowie zusätzlich über 2.000 Arbeitshilfen wie z.B. Berechnungen, Musterschreiben oder Formulare für nur 18,87 € zzgl. MwSt. (20,19 € inkl. MwSt.).
Jetzt bestellen unter:
0800 5050-445 (kostenlos)

- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
-
5 Sterne 0
-
4 Sterne 3
-
3 Sterne 0
-
2 Sterne 0
-
1 Stern 0