Haufe Steuer Office Basic Plus - Das grundlegende Fachwissen zum Steuer- und Wirtschaftsrecht – inklusive Praxiskommentare.

DIESES PRODUKT TEILEN


Haufe Steuer Office Basic Plus
Lassen Sie sich die wichtigsten Unterschiede
zwischen den Varianten anzeigen.

Produktvergleich



Haufe Steuer Office Basic Plus

Das grundlegende Fachwissen zum Steuer- und Wirtschaftsrecht – inklusive Praxiskommentare.

  • Die Fachdatenbank zum Steuer- und Wirtschaftsrecht Die Fachdatenbank zum Steuer- und Wirtschaftsrecht Die Fachdatenbank zum Steuer- und Wirtschaftsrecht
  • Mit umfassenden Praxis-Kommentaren zum EStG, KStG, UStG und zur AO Mit umfassenden Praxis-Kommentaren zum EStG, KStG, UStG und zur AO Mit umfassenden Praxis-Kommentaren zum EStG, KStG, UStG und zur AO
  • Fachwissen, Arbeitshilfen & Tools für einen Jahreswechsel mit mehr Leichtigkeit.Fachwissen, Arbeitshilfen & Tools für einen Jahreswechsel mit mehr Leichtigkeit.Fachwissen, Arbeitshilfen & Tools für einen Jahreswechsel mit mehr Leichtigkeit.
Bestellnummer A13009VJ01

Haufe Steuer Office Basic Plus ist die stets aktuelle und einfach bedienbare Fachdatenbank für Ihre Steuerkanzlei: mit dem grundlegenden Fachwissen zum Steuer-und Wirtschaftsrecht plus 4 Praxiskommentaren.

Mehr Produktinformationen
799,00 €
zzgl. MwSt.
854,93 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
799,00 €
zzgl. MwSt.
854,93 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
199,00 €
zzgl. MwSt.
212,93 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
1.260,93 €
zzgl. MwSt.
1.349,20 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
2.206,73 €
zzgl. MwSt.
2.361,20 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
799,00 €
zzgl. MwSt.
854,93 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
799,00 €
zzgl. MwSt.
854,93 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
Option wählen
Sie wollen einen Blick in die Software werfen?
Hier klicken und in nur 2 Minuten die Software 4 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!
Sie wollen einen Blick in die Software werfen?
Hier klicken und nach Erhalt der DVD die Software für 4 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!

  • Voller Funktionsumfang?
    Sie erhalten Zugang zur Vollversion, ohne Eingabe von Zahlungsdaten
  • Muss ich vorab etwas bezahlen?
    Nur wenn Sie Ihre Lizenz nach [testPeriod] behalten möchten, wird die vorläufige Rechnung fällig
  • Wie storniere ich?
    Einfach mit nur einem Klick im Haufe-Konto stornieren oder per Mail an service@haufe.de
Ihre Auswahl: Haufe Steuer Office Basic Plus
Dieses Produkt kostenlos testen ohne Risiko.

Produktvergleich

Produktvergleich
Wählen Sie eine passende Variante
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
umfassende Experteninhalte
eingeschränkter Umfang
Wählen Sie eine passende Variante
Sofort verfügbar:
In nur 2 Minuten loslegen!
Haufe Steuer Office Basic Plus Haufe Steuer Office Kanzlei-Edition Haufe Steuer Office Gold Haufe Steuer Office Excellence
Haufe Steuer Office Basic Plus Haufe Steuer Office Kanzlei-Edition Haufe Steuer Office Gold Haufe Steuer Office Excellence
Das grundlegende Fachwissen zum Steuer- und Wirtschaftsrecht – inklusive Praxiskommentare. Die erweiterte Fachdatenbank für Ihre Steuerkanzlei mit großem Kommentarpaket. Die umfassende Fachdatenbank für Ihre Steuerkanzlei mit einzigartigem Kommentar- und Weiterbildungspaket. Die zukunftsweisende Fachdatenbank für Ihre Steuerkanzlei

So vergleichen Sie:

umfassende Experteninhalte
begrenzte Anzahl
Alle Bestandteile sind vollumfänglich enthalten, jedoch in der Anzahl begrenzt.
nicht enthalten
799,00 €
zzgl. MwSt.
854,93 € inkl. MwSt.
1.199,00 €
zzgl. MwSt.
1.282,93 € inkl. MwSt.
2.169,00 €
zzgl. MwSt.
2.320,83 € inkl. MwSt.
2.669,00 €
zzgl. MwSt.
2.855,83 € inkl. MwSt.
In den Warenkorb In den Warenkorb In den Warenkorb In den Warenkorb
4 Wochen testen 4 Wochen testen 4 Wochen testen 4 Wochen testen
Lizenzen
Lizenzen 5er Lizenz 5er Lizenz
Praxiskommentare
Praxiskommentare 4 14 19 19
Praxiskommentare von Haufe
Praxiskommentare von Haufe 4 14 14 14
EStG Kommentar
EStG Kommentar
AO Kommentar
AO Kommentar
KStG Kommentar
KStG Kommentar
NEU: KöMoG Erstkommentierung
NEU: KöMoG Erstkommentierung
UStG Kommentar
UStG Kommentar
GrStG Kommentar
GrStG Kommentar
FGO Kommentar
FGO Kommentar
GewStG Kommentar
GewStG Kommentar
UmwStG Kommentar
UmwStG Kommentar
GrEStG Kommentar
GrEStG Kommentar
Insolvenzrecht
Insolvenzrecht
ErbStG Kommentar
ErbStG Kommentar
HGB Bilanz Kommentar
HGB Bilanz Kommentar
SGB-Kommentare zu SGB III-VII und IX-XI
SGB-Kommentare zu SGB III-VII und IX-XI
MiLoG Kommentar
MiLoG Kommentar
Weitere Praxiskommentare
Weitere Praxiskommentare 5 5
Schäffer Poeschel: EStG Kommentar
Schäffer Poeschel: EStG Kommentar
Schäffer Poeschel: KStG Kommentar
Schäffer Poeschel: KStG Kommentar
Otto Schmidt: AStG Kommentar
Otto Schmidt: AStG Kommentar
Otto Schmidt: BewG / ErbStG / GrStG Kommentar
Otto Schmidt: BewG / ErbStG / GrStG Kommentar
Otto Schmidt Steuerstrafrecht
Otto Schmidt Steuerstrafrecht
Fachinhalte
Fachinhalte
Fachbeiträge zum Steuerrecht
Fachbeiträge zum Steuerrecht
Fachbeiträge zum Rechnungswesen
Fachbeiträge zum Rechnungswesen
Fachbeiträge zum Personalwesen
Fachbeiträge zum Personalwesen
Buchungssätze
Buchungssätze
Handbuch der Bilanzierung
Handbuch der Bilanzierung
Handbuch der Grundsteuer (Roscher)
Handbuch der Grundsteuer (Roscher)
Ratgeber IFRS
Ratgeber IFRS
Literaturdatenbank (ausgewertete Zeitschriften)
Literaturdatenbank (ausgewertete Zeitschriften)
Fachbeiträge Betriebswirtschaftliche Beratung
Fachbeiträge Betriebswirtschaftliche Beratung
Fachbeiträge Finanzierungsberatung
Fachbeiträge Finanzierungsberatung
NEU: Fachbeiträge zu digitalen Prozessen
NEU: Fachbeiträge zu digitalen Prozessen
NEU: Fachbeiträge zur 'digitalen Kanzlei'
NEU: Fachbeiträge zur 'digitalen Kanzlei'
Entscheidungen, Gesetze, Verwaltungsanweisungen
Entscheidungen, Gesetze, Verwaltungsanweisungen
BFH-Entscheidungen
BFH-Entscheidungen
FG-Entscheidungen
FG-Entscheidungen
Entscheidungen Arbeits- und Sozialgerichte
Entscheidungen Arbeits- und Sozialgerichte
Kommentierte Rechtsprechung
Kommentierte Rechtsprechung V-BFH-Entscheidungen ab 1998, wichtige FG-Entscheidungen V-BFH-Entscheidungen ab 1998, wichtige FG-Entscheidungen V-BFH-Entscheidungen ab 1998, wichtige FG-Entscheidungen V-BFH-Entscheidungen ab 1998, wichtige FG-Entscheidungen
Weitere Rechtsprechung
Weitere Rechtsprechung
Gesetze, Richtlinien und Doppelbesteuerungsabkommen
Gesetze, Richtlinien und Doppelbesteuerungsabkommen
Verwaltungsanweisungen
Verwaltungsanweisungen
Veranlagungshandbücher zu ESt, AO, GewSt, KSt, LSt und USt
Veranlagungshandbücher zu ESt, AO, GewSt, KSt, LSt und USt
Veranlagungshandbücher zu ESt, AO, GewSt, KSt, LSt und USt
Veranlagungshandbücher zu ESt, AO, GewSt, KSt, LSt und USt
Arbeitshilfen
Arbeitshilfen
Smart Solutions
Smart Solutions
Berechnungsprogramme
Berechnungsprogramme
Musterverträge, Musterschreiben und -texte
Musterverträge, Musterschreiben und -texte
Checklisten, Tabellen und Übersichten
Checklisten, Tabellen und Übersichten
Amtliche Formulare
Amtliche Formulare
HI Charts für professionelle Berichtsgraphiken
HI Charts für professionelle Berichtsgraphiken
Toolkit Betriebswirtschaftliche Beratung
Toolkit Betriebswirtschaftliche Beratung
Toolkit Finanzierungsberatung
Toolkit Finanzierungsberatung
Best Practices und Checklisten zum Thema Digitale Kanzlei
Best Practices und Checklisten zum Thema Digitale Kanzlei
Arbeitshilfen zu Digitalisierungsprozessen
Arbeitshilfen zu Digitalisierungsprozessen
NEU: vGA Navigator
NEU: vGA Navigator
USt Navigator
USt Navigator
lexoffice-Paket zur digitalen Zusammenarbeit mit Mandanten
lexoffice-Paket zur digitalen Zusammenarbeit mit Mandanten
Zeitschriften
Zeitschriften
NEU: Umsatz-Steuerberater (Otto Schmidt)
NEU: Umsatz-Steuerberater (Otto Schmidt) digital
NEU: Ertrag-Steuerberater (Otto Schmidt)
NEU: Ertrag-Steuerberater (Otto Schmidt) digital
NEU: GmbH-Steuerberater (Otto Schmidt)
NEU: GmbH-Steuerberater (Otto Schmidt) digital
NEU: Erbschaft-Steuerberater (Otto Schmidt)
NEU: Erbschaft-Steuerberater (Otto Schmidt) digital
NEU: AO-Steuerberater (Otto Schmidt)
NEU: AO-Steuerberater (Otto Schmidt) digital
Steuer 1 - digitales Web-Magazin
Steuer 1 - digitales Web-Magazin digital digital digital digital
Informationsdienst Honorargestaltung für Steuerberater
Informationsdienst Honorargestaltung für Steuerberater digital digital
Fachzeitschrift »personalmagazin«
Fachzeitschrift »personalmagazin« Print und digital Print und digital
Bibliographie & Literaturauswertungen
Bibliographie & Literaturauswertungen
Weiterbildung online live/auf Abruf
Weiterbildung online live/auf Abruf
Seminarpaket 'Steuerrecht aktuell'
Seminarpaket 'Steuerrecht aktuell' 6 pro Jahr 6 pro Jahr 6 pro Jahr 6 pro Jahr
Haufe Lounge: Steuern und Bilanzrecht im Gespräch
Haufe Lounge: Steuern und Bilanzrecht im Gespräch 6 pro Jahr 6 pro Jahr
Praxis-Update's steuerlicher Änderungen
Praxis-Update's steuerlicher Änderungen mind. 4 pro Jahr mind. 4 pro Jahr
Seminarpaket Neuerungen zum Jahreswechsel & Steuererklärungen
Seminarpaket Neuerungen zum Jahreswechsel & Steuererklärungen
Seminarpaket Rechnungswesen
Seminarpaket Rechnungswesen
Seminarpaket Steuerkanzlei, Gebühren & Honorare
Seminarpaket Steuerkanzlei, Gebühren & Honorare
Reformen und Brennpunktthemen
Reformen und Brennpunktthemen
Seminarpaket Digitalisierung, Kanzleientwicklung
Seminarpaket Digitalisierung, Kanzleientwicklung
Tax Talks, 3D Workshops
Tax Talks, 3D Workshops
eTrainings zu Steuern, Bilanzierung, Kanzlei & Co., BWL
eTrainings zu Steuern, Bilanzierung, Kanzlei & Co., BWL 29 29
Steuererklärungs-Programme powered by ADDISON
Steuererklärungs-Programme powered by ADDISON
Mandanten-Informationsservice
Mandanten-Informationsservice
Funktionen & Services
Funktionen & Services
Online-Produktschulung
Online-Produktschulung
Kostenlose Service-Hotline
Kostenlose Service-Hotline
Redaktionskontakt: Fragen an die Redaktion
Redaktionskontakt: Fragen an die Redaktion
Sammelmappen-Funktion
Sammelmappen-Funktion
Doppelter Dokumenten-Modus
Doppelter Dokumenten-Modus
Intelligente (Schnell-) Suche
Intelligente (Schnell-) Suche
Effiziente Trefferliste
Effiziente Trefferliste
799,00 €
zzgl. MwSt.
854,93 € inkl. MwSt.
1.199,00 €
zzgl. MwSt.
1.282,93 € inkl. MwSt.
2.169,00 €
zzgl. MwSt.
2.320,83 € inkl. MwSt.
2.669,00 €
zzgl. MwSt.
2.855,83 € inkl. MwSt.
In den Warenkorb In den Warenkorb In den Warenkorb In den Warenkorb
4 Wochen testen 4 Wochen testen 4 Wochen testen 4 Wochen testen

Produktinformationen

Die Steuerrechtsdaten­bank mit 4 PraxiskommentarenDie Steuerrechts­datenbank mit 4 PraxiskommentarenDie Steuerrechts­datenbank mit 4 Praxiskommentaren

Produktdatenblatt
Produktvergleich
Produktdatenblatt
Produktvergleich

Haufe Steuer Office Basic Plus ist das stets aktuelle und einfach bedienbare Informationssystem für Ihre Steuerkanzlei.

Sie erhalten zahlreiche Fachbeiträge zum Steuer- und Wirtschaftsrecht, eine umfassende Normendatenbank sowie praktische Arbeitshilfen. Das besondere Plus für Ihre tägliche Arbeit: Sie profitieren von 4 Praxiskommentaren zum EStG, KStG, UStG und zur AO.

Haufe Steuer Office – Ihr TEAM zum Jahreswechsel 

Zum Jahreswechsel läuft die Steuerkanzlei auf Hochtouren: Es gilt steuerliche Neuregelungen in der Praxis umzusetzen, Mandanten zu informieren, Jahresabschlüsse & Steuererklärungen stehen an, allen voran die Feststellungserklärungen zur Grundsteuer. Und zusätzlich startet das besondere elektronische Steuerberaterpostfach. Mit unseren praxisgerecht aufbereiteten Fachinhalten für Kanzlei & Mandant, hilfreichen Tools, Checklisten & Leitfäden sind Sie rechtssicher informiert und kommen schnell zur Lösung:

  • Steuerliche Neuregelungen 2022/2023 sofort einsetzbar in der täglichen Praxis: Wir geben einen Überblick über das Jahressteuergesetz 2022 und den wichtigsten Änderungen im Einkommensteuergesetz, Umsatzsteuergesetz und weiteren Steuergesetzen.
  • Jahresabschluss-  & Steuererklärungs-Saison mit Leichtigkeit meistern mit den Jahresabschluss-Checklisten, Steuererklärungsleitfäden, Fachinhalten und Kompaktübersichten.
  • Wichtige Themen im Blick haben und Mandanten gezielt informieren,  u.a. zu Photovoltaik, zur Inflationsausgleichsprämie, zu neue Frei-, Höchst- und Pauschbeträge (z.B. Arbeitszimmer/Homeoffice, Entfernungspauschale) u.v.m.

Jetzt Haufe Steuer Office Basic Plus 4 Wochen kostenlos testen!

Die Vorteile von Haufe Steuer Office Basic Plus:

  • Hervorragende Recherche-Effizienz: Recherchieren Sie in der leistungsstarken Datenbank mit Fachbeiträgen, Kommentaren, Urteilen und Rechtsquellen.
  • Höchste Rechtssicherheit: Renommierte Autoren und Experten arbeiten täglich daran, Sie immer auf dem Laufenden zu halten. Vertrauen Sie auf top-aktuelle Informationen dank wöchentlicher Aktualisierung der Online-Version.
  • Praxisorientiert aufbereitet: Zahlreiche Fallbeispiele und über 3.000 direkt einsetzbare Arbeitshilfen erleichtern die Umsetzung in die Beratungspraxis.
  • Arbeitsabläufe optimieren: Stellen Sie Inhalte in elektronischen Sammelmappen individuell zusammen oder profitieren Sie von der Weiterverarbeitungsfunktion (drucken, versenden, exportieren).
  • Einfache Bedienung: Das Programm verfügt über eine funktionale und benutzerfreundliche Oberfläche.
  • Kostensparende Weiterbildung: Gestalten Sie Ihre Weiterbildung zeit- und kostensparend durch 6 integrierte Online-Seminare. Live und jederzeit in der Mediathek abrufbar.
  • Immer auf dem neuesten Stand: Renommierte Autoren und Experten arbeiten täglich daran, Sie auf dem Laufenden zu halten. Die hervorragende Vernetzung des Reformen-Teams garantiert Ihnen die rechtzeitige Information von Änderungen und möglichen Fallstricken oder Problemen für die praktische Arbeit im Steuerrecht.
  • Kontakt & Beratung: Kostenlose Service-Hotline und Produkt-Informationsservice per E-Mail.

Die wichtigsten Inhalte von Haufe Steuer Office Basic Plus im Überblick:

4 Praxiskommentare von Haufe

Haufe Steuer Office Basic Plus bietet 4 Kommentare zu den zentralen Kernthemen in der Steuerberatung. Renommierte
Herausgeber liefern fundierte Kommentierungen zu:

  • Einkommensteuergesetz: Herausgeber: Prof. Dr. Gerrit Frotscher, Dr. Matthias Geurts
  • Körperschaftsteuergesetz: Herausgeber: Prof. Dr. Gerrit Frotscher, Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen
  • Umsatzsteuergesetz: Herausgeber: Prof. Dr. Bernhard Schwarz, Werner Widmann, Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen
  • Abgabenordnung: Herausgeber: Prof. Dr. Bernhard Schwarz, Dr. Armin Pahlke
  • KöMoG 2021: Erstkommentierung (Frotscher)

Lexikon & Fachbeiträge

Mehr als 1.100 Lexikonstichwörter und vertiefende Fachbeiträge zum Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht unterstützen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit. Die Beiträge sind verständlich und praxisorientiert aufbereitet. Sowohl Berater:innen als auch Kanzleimitarbeiter:innen finden im Haufe Steuer Office Basic Plus rechtssichere Inhalte in der gewünschten Tiefe.

Handbücher

Die Handbücher in Haufe Steuer Office Basic Plus liefern Ihnen eine umfassende Darstellung sowohl zu Aufgaben im Kanzleialltag als auch zu Spezialthemen: 

  • Steuer Check-up 2023, Bilanz Check-up 2023, Steuerdeklaration: Damit setzen Sie steuerliche Änderungen einfach in der täglichen Praxis um und sind bestens ausgerüstet für die Steuererklärungs- & Jahresabschluss-Saison. 
  • ABC der Werbungskosten 
  • ABC der verdeckten Gewinnausschüttung 
  • Umsatzsteuer: Branchenlexikon & Länderinformationen 

Übersichtsseiten zu den wichtigsten Themen

Ob Dienstrad, Minijob, Jahresabschluss oder Grundsteuerreform – mehr als 100 Übersichtsseiten bündeln relevante Inhalte in der gewünschten Tiefe für Sie und Ihre Kanzleimitarbeiter:innen. Im Schnellzugriff finden Sie auf den Übersichtsseiten nicht nur Fachbeiträge, sondern auch Arbeitshilfen, Kommentare, Tools und Online Weiterbildungsmöglichkeiten zum entsprechenden Thema. So arbeiten Sie noch effizienter.

Entscheidungen und Services

  • BFH, FG, EuGH, BVerfG voll recherchierbar
  • Entscheidungs-Kommentierungen zu amtlich veröffentlichten BFH-Entscheidungen, wichtigen NV-Entscheidungen sowie zu ausgewählten Urteilen des FG, BVerfG sowie des EuGH
  • Steuer-, Arbeits-, Sozial- und Wirtschaftsgesetze
  • Doppelbesteuerungsabkommen und Verwaltungsanweisungen
  • Veranlagungshandbücher

Einspruchsmuster-Datenbank

Profitieren Sie mit der Einspruchsmusterdatenbank von:

  • Dem Know-how des Fachautoren-Teams, das selbst in der Steuerberatung tätig ist und für Sie die praxisrelevanten Verfahren auswählt
  • Einer Vielzahl ausführlich formulierter Mustervorlagen für Einsprüche zu aktuell anhängigen Verfahren beim BFH und beim BVerfG sowie zu sonstigen aktuell strittigen Rechtsfragen
  • Muster, die Sie nur noch um die individuellen Mandantendaten ergänzen müssen

Direkt einsetzbare Tools und Arbeitshilfen, wie z. B.

  • Rechnungs-Check Umsatzsteuer
  • Berechnungsprogramme, z. B. Geschäftswagenrechner, Darlehensrechner
  • Mustervorlagen, z. B. Bewirtungskosten
  • Musterverträge, z. B. Vertragstexte aus Arbeits-, Gesellschafts-, Immobilien-, Miet- und allgemeinem Vertragsrecht
  • Checklisten, z. B. zur Betriebsprüfung und Mini-Jobs
  • Tabellen, z. B. AfA- und Lohnsteuertabellen
  • Amtliche Formulare, z. B. ELSTER-fähige Erklärungsvordrucke zur Einkommen- oder Gewerbesteuer. Mit komfortabler Formularbearbeitung im Haufe Formularmanager

Mandanten-Informationsservice

  • Mandanteninformationen: Halten Sie Ihre Mandanten über wichtige Änderungen im Steuerrecht und weiteren Rechtsgebieten ganz bequem auf dem Laufenden. Egal ob auf Ihrer Website oder in Papierform, monatlich oder quartalsweise, ausgewählte Zielgruppen oder Branchen – es steht Ihnen alles fertig aufbereitet zur Verfügung.
  • Erstberatungsbriefe: Verwenden Sie einen von mehr als Erstberatungsbriefen, die typische Themen aus der steuerlichen Beratung (z. B. Arbeitszimmer, Verträge zwischen nahen Angehörigen, Dienstwagen) kompakt darstellen und Beratungsbedarf für Ihre Mandanten aufzeigen.

6 Online Live-Seminare

Jährlich 6 Online-Seminare zu aktuellen Praxisthemen aus der Reihe „Steuerrecht aktuell" - jeweils mit fundierter Aufbereitung unabhängiger Fachexperten. Live und interaktiv oder jederzeit als Aufzeichnung. So sparen Sie Zeit und Kosten für Weiterbildung in Ihrer Kanzlei. Im Nachgang erhalten Sie eine ausführliche Nachbereitung und ein Teilnehmerzertifikat.

Monatliche Zeitschriften

Steuer 1 - das eMagazin exklusiv für Haufe Steuer Office: Mit diesem digitalen Magazin für Steuerexperten haben Sie die wichtigsten steuerlichen Entwicklungen sofort im Blick. Multimedial aufbereitet mit Bildern, Interaktionsmöglichkeiten, Video- und Audiosequenzen. Das eMagazin wurde speziell für Nutzer des Haufe Steuer Office konzipiert und enthält zahlreiche Verlinkungen auf Hintergrundwissen und Arbeitshilfen in Ihrem Haufe Steuer Office.

Haufe Digitale Kanzlei

Haufe Steuer Office Basic Plus ist das stets aktuelle und einfach bedienbare Informationssystem für Ihre Steuerkanzlei.

Sie erhalten zahlreiche Fachbeiträge zum Steuer- und Wirtschaftsrecht, eine umfassende Normendatenbank sowie praktische Arbeitshilfen. Das besondere Plus für Ihre tägliche Arbeit: Sie profitieren von 4 Praxiskommentaren zum EStG, KStG, UStG und zur AO.

Haufe Steuer Office – Ihr TEAM zum Jahreswechsel 

Zum Jahreswechsel läuft die Steuerkanzlei auf Hochtouren: Es gilt steuerliche Neuregelungen in der Praxis umzusetzen, Mandanten zu informieren, Jahresabschlüsse & Steuererklärungen stehen an, allen voran die Feststellungserklärungen zur Grundsteuer. Und zusätzlich startet das besondere elektronische Steuerberaterpostfach. Mit unseren praxisgerecht aufbereiteten Fachinhalten für Kanzlei & Mandant, hilfreichen Tools, Checklisten & Leitfäden sind Sie rechtssicher informiert und kommen schnell zur Lösung.

Jetzt Haufe Steuer Office Basic Plus 4 Wochen kostenlos testen!

Die Vorteile von Haufe Steuer Office Basic Plus:

  • Hervorragende Recherche-Effizienz: Recherchieren Sie in der leistungsstarken Datenbank mit Fachbeiträgen, Kommentaren, Urteilen und Rechtsquellen.
  • Höchste Rechtssicherheit: Renommierte Autoren und Experten arbeiten täglich daran, Sie immer auf dem Laufenden zu halten. Vertrauen Sie auf top-aktuelle Informationen dank wöchentlicher Aktualisierung der Online-Version.
  • Praxisorientiert aufbereitet: Zahlreiche Fallbeispiele und über 3.000 direkt einsetzbare Arbeitshilfen erleichtern die Umsetzung in die Beratungspraxis.
  • Arbeitsabläufe optimieren: Stellen Sie Inhalte in elektronischen Sammelmappen individuell zusammen oder profitieren Sie von der Weiterverarbeitungsfunktion (drucken, versenden, exportieren).
  • Einfache Bedienung: Das Programm verfügt über eine funktionale und benutzerfreundliche Oberfläche.
  • Kostensparende Weiterbildung: Gestalten Sie Ihre Weiterbildung zeit- und kostensparend durch 6 integrierte Online-Seminare. Live und jederzeit in der Mediathek abrufbar.
  • Immer auf dem neuesten Stand: Renommierte Autoren und Experten arbeiten täglich daran, Sie auf dem Laufenden zu halten. Die hervorragende Vernetzung des Reformen-Teams garantiert Ihnen die rechtzeitige Information von Änderungen und möglichen Fallstricken oder Problemen für die praktische Arbeit im Steuerrecht.
  • Kontakt & Beratung: Kostenlose Service-Hotline und Produkt-Informationsservice per E-Mail.

Renommierte Autoren und Experten arbeiten täglich daran, Sie immer auf dem Laufenden zu halten. Die hervorragende Vernetzung des Reformen-Teams garantiert Ihnen die rechtzeitige Information von Änderungen und möglichen Fallstricken oder Problemen für die praktische Arbeit im Steuerrecht.

Die wichtigsten Inhalte von Haufe Steuer Office Basic Plus im Überblick:

4 Praxiskommentare von Haufe

Haufe Steuer Office Basic Plus bietet 4 Kommentare zu den zentralen Kernthemen in der Steuerberatung. Renommierte
Herausgeber liefern fundierte Kommentierungen zu:

  • Einkommensteuergesetz: Herausgeber: Prof. Dr. Gerrit Frotscher, Dr. Matthias Geurts
  • Körperschaftsteuergesetz: Herausgeber: Prof. Dr. Gerrit Frotscher, Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen
  • Umsatzsteuergesetz: Herausgeber: Prof. Dr. Bernhard Schwarz, Werner Widmann, Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen
  • Abgabenordnung: Herausgeber: Prof. Dr. Bernhard Schwarz, Dr. Armin Pahlke
  • KöMoG 2021: Erstkommentierung (Frotscher)

Handbücher

Die Handbücher in Haufe Steuer Office Basic Plus liefern Ihnen eine umfassende Darstellung sowohl zu Aufgaben im Kanzleialltag als auch zu Spezialthemen: 

  • Steuer Check-up 2023, Bilanz Check-up 2023, Steuerdeklaration: Damit setzen Sie steuerliche Änderungen einfach in der täglichen Praxis um und sind bestens ausgerüstet für die Steuererklärungs- & Jahresabschluss-Saison. 
  • ABC der Werbungskosten 
  • ABC der verdeckten Gewinnausschüttung 
  • Umsatzsteuer: Branchenlexikon & Länderinformationen 

Entscheidungen und Services

  • BFH, FG, EuGH, BVerfG voll recherchierbar
  • Entscheidungs-Kommentierungen zu amtlich veröffentlichten BFH-Entscheidungen, wichtigen NV-Entscheidungen sowie zu ausgewählten Urteilen des FG, BVerfG sowie des EuGH
  • Steuer-, Arbeits-, Sozial- und Wirtschaftsgesetze
  • Doppelbesteuerungsabkommen und Verwaltungsanweisungen
  • Veranlagungshandbücher

Lexikon & Fachbeiträge

Mehr als 1.100 Lexikonstichwörter und vertiefende Fachbeiträge zum Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht unterstützen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit. Die Beiträge sind verständlich und praxisorientiert aufbereitet. Sowohl Berater:innen als auch Kanzleimitarbeiter:innen finden im Haufe Steuer Office Basic Plus rechtssichere Inhalte in der gewünschten Tiefe.

Übersichtsseiten zu den wichtigsten Themen

Ob Dienstrad, Minijob, Jahresabschluss oder Grundsteuerreform – mehr als 100 Übersichtsseiten bündeln relevante Inhalte in der gewünschten Tiefe für Sie und Ihre Kanzleimitarbeiter:innen. Im Schnellzugriff finden Sie auf den Übersichtsseiten nicht nur Fachbeiträge, sondern auch Arbeitshilfen, Kommentare, Tools und Online Weiterbildungsmöglichkeiten zum entsprechenden Thema. So arbeiten Sie noch effizienter.

Einspruchsmuster-Datenbank

Profitieren Sie mit der Einspruchsmusterdatenbank von:

  • Dem Know-how des Fachautoren-Teams, das selbst in der Steuerberatung tätig ist und für Sie die praxisrelevanten Verfahren auswählt
  • Einer Vielzahl ausführlich formulierter Mustervorlagen für Einsprüche zu aktuell anhängigen Verfahren beim BFH und beim BVerfG sowie zu sonstigen aktuell strittigen Rechtsfragen
  • Muster, die Sie nur noch um die individuellen Mandantendaten ergänzen müssen

Direkt einsetzbare Tools und Arbeitshilfen, wie z. B.

  • Rechnungs-Check Umsatzsteuer
  • Berechnungsprogramme, z. B. Geschäftswagenrechner, Darlehensrechner
  • Mustervorlagen, z. B. Bewirtungskosten
  • Musterverträge, z. B. Vertragstexte aus Arbeits-, Gesellschafts-, Immobilien-, Miet- und allgemeinem Vertragsrecht
  • Checklisten, z. B. zur Betriebsprüfung und Mini-Jobs
  • Tabellen, z. B. AfA- und Lohnsteuertabellen
  • Amtliche Formulare, z. B. ELSTER-fähige Erklärungsvordrucke zur Einkommen- oder Gewerbesteuer. Mit komfortabler Formularbearbeitung im Haufe Formularmanager

Mandanten-Informationsservice

  • Mandanteninformationen: Halten Sie Ihre Mandanten über wichtige Änderungen im Steuerrecht und weiteren Rechtsgebieten ganz bequem auf dem Laufenden. Egal ob auf Ihrer Website oder in Papierform, monatlich oder quartalsweise, ausgewählte Zielgruppen oder Branchen – es steht Ihnen alles fertig aufbereitet zur Verfügung.
  • Erstberatungsbriefe: Verwenden Sie einen von mehr als Erstberatungsbriefen, die typische Themen aus der steuerlichen Beratung (z. B. Arbeitszimmer, Verträge zwischen nahen Angehörigen, Dienstwagen) kompakt darstellen und Beratungsbedarf für Ihre Mandanten aufzeigen.

6 Online Live-Seminare

Jährlich 6 Online-Seminare zu aktuellen Praxisthemen aus der Reihe „Steuerrecht aktuell" - jeweils mit fundierter Aufbereitung unabhängiger Fachexperten. Live und interaktiv oder jederzeit als Aufzeichnung. So sparen Sie Zeit und Kosten für Weiterbildung in Ihrer Kanzlei. Im Nachgang erhalten Sie eine ausführliche Nachbereitung und ein Teilnehmerzertifikat.

Monatliche Zeitschriften

Steuer 1 - das eMagazin exklusiv für Haufe Steuer Office: Mit diesem digitalen Magazin für Steuerexperten haben Sie die wichtigsten steuerlichen Entwicklungen sofort im Blick. Multimedial aufbereitet mit Bildern, Interaktionsmöglichkeiten, Video- und Audiosequenzen. Das eMagazin wurde speziell für Nutzer des Haufe Steuer Office konzipiert und enthält zahlreiche Verlinkungen auf Hintergrundwissen und Arbeitshilfen in Ihrem Haufe Steuer Office.

Haufe Digitale Kanzlei

Haufe Steuer Office Basic Plus ist das stets aktuelle und einfach bedienbare Informationssystem für Ihre Steuerkanzlei.

Sie erhalten zahlreiche Fachbeiträge zum Steuer- und Wirtschaftsrecht, eine umfassende Normendatenbank sowie praktische Arbeitshilfen. Das besondere Plus für Ihre tägliche Arbeit: Sie profitieren von 4 Praxiskommentaren zum EStG, KStG, UStG und zur AO.

Haufe Steuer Office – Ihr TEAM zum Jahreswechsel 

Zum Jahreswechsel läuft die Steuerkanzlei auf Hochtouren: Es gilt steuerliche Neuregelungen in der Praxis umzusetzen, Mandanten zu informieren, Jahresabschlüsse & Steuererklärungen stehen an, allen voran die Feststellungserklärungen zur Grundsteuer. Und zusätzlich startet das besondere elektronische Steuerberaterpostfach. Mit unseren praxisgerecht aufbereiteten Fachinhalten für Kanzlei & Mandant, hilfreichen Tools, Checklisten & Leitfäden sind Sie rechtssicher informiert und kommen schnell zur Lösung.

Jetzt Haufe Steuer Office Basic Plus 4 Wochen kostenlos testen!

Die Vorteile von Haufe Steuer Office Basic Plus:

  • Hervorragende Recherche-Effizienz: Recherchieren Sie in der leistungsstarken Datenbank mit Fachbeiträgen, Kommentaren, Urteilen und Rechtsquellen.
  • Höchste Rechtssicherheit: Renommierte Autoren und Experten arbeiten täglich daran, Sie immer auf dem Laufenden zu halten. Vertrauen Sie auf top-aktuelle Informationen dank wöchentlicher Aktualisierung der Online-Version.
  • Praxisorientiert aufbereitet: Zahlreiche Fallbeispiele und über 3.000 direkt einsetzbare Arbeitshilfen erleichtern die Umsetzung in die Beratungspraxis.
  • Arbeitsabläufe optimieren: Stellen Sie Inhalte in elektronischen Sammelmappen individuell zusammen oder profitieren Sie von der Weiterverarbeitungsfunktion (drucken, versenden, exportieren).
  • Einfache Bedienung: Das Programm verfügt über eine funktionale und benutzerfreundliche Oberfläche.
  • Kostensparende Weiterbildung: Gestalten Sie Ihre Weiterbildung zeit- und kostensparend durch 6 integrierte Online-Seminare. Live und jederzeit in der Mediathek abrufbar.
  • Immer auf dem neuesten Stand: Renommierte Autoren und Experten arbeiten täglich daran, Sie auf dem Laufenden zu halten. Die hervorragende Vernetzung des Reformen-Teams garantiert Ihnen die rechtzeitige Information von Änderungen und möglichen Fallstricken oder Problemen für die praktische Arbeit im Steuerrecht.
  • Kontakt &Beratung: Kostenlose Service-Hotline und Produkt-Informationsservice per E-Mail.

Renommierte Autoren und Experten arbeiten täglich daran, Sie immer auf dem Laufenden zu halten. Die hervorragende Vernetzung des Reformen-Teams garantiert Ihnen die rechtzeitige Information von Änderungen und möglichen Fallstricken oder Problemen für die praktische Arbeit im Steuerrecht.

Die wichtigsten Inhalte von Haufe Steuer Office Basic Plus im Überblick:

4 Praxiskommentare von Haufe

Haufe Steuer Office Basic Plus bietet 4 Kommentare zu den zentralen Kernthemen in der Steuerberatung. Renommierte
Herausgeber liefern fundierte Kommentierungen zu:

  • Einkommensteuergesetz: Herausgeber: Prof. Dr. Gerrit Frotscher, Dr. Matthias Geurts
  • Körperschaftsteuergesetz: Herausgeber: Prof. Dr. Gerrit Frotscher, Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen
  • Umsatzsteuergesetz: Herausgeber: Prof. Dr. Bernhard Schwarz, Werner Widmann, Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen
  • Abgabenordnung: Herausgeber: Prof. Dr. Bernhard Schwarz, Dr. Armin Pahlke


Entscheidungen und Services

  • BFH, FG, EuGH, BVerfG voll recherchierbar
  • Entscheidungs-Kommentierungen zu amtlich veröffentlichten BFH-Entscheidungen, wichtigen NV-Entscheidungen sowie zu ausgewählten Urteilen des FG, BVerfG sowie des EuGH
  • Steuer-, Arbeits-, Sozial- und Wirtschaftsgesetze
  • Doppelbesteuerungsabkommen und Verwaltungsanweisungen
  • Veranlagungshandbücher

Handbücher

Die Handbücher in Haufe Steuer Office Basic Plus liefern Ihnen eine umfassende Darstellung sowohl zu Aufgaben im Kanzleialltag als auch zu Spezialthemen: 

  • Steuer Check-up 2023, Bilanz Check-up 2023, Steuerdeklaration: Damit setzen Sie steuerliche Änderungen einfach in der täglichen Praxis um und sind bestens ausgerüstet für die Steuererklärungs- & Jahresabschluss-Saison. 
  • ABC der Werbungskosten 
  • ABC der verdeckten Gewinnausschüttung 
  • Umsatzsteuer: Branchenlexikon & Länderinformationen 

Lexikon & Fachbeiträge

Mehr als 1.100 Lexikonstichwörter und vertiefende Fachbeiträge zum Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht unterstützen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit. Die Beiträge sind verständlich und praxisorientiert aufbereitet. Sowohl Berater:innen als auch Kanzleimitarbeiter:innen finden im Haufe Steuer Office Basic Plus rechtssichere Inhalte in der gewünschten Tiefe.

Übersichtsseiten

MOb Dienstrad, Minijob, Jahresabschluss oder Grundsteuerreform – mehr als 100 Übersichtsseiten bündeln relevante Inhalte in der gewünschten Tiefe für Sie und Ihre Kanzleimitarbeiter:innen. Im Schnellzugriff finden Sie auf den Übersichtsseiten nicht nur Fachbeiträge, sondern auch Arbeitshilfen, Kommentare, Tools und Online Weiterbildungsmöglichkeiten zum entsprechenden Thema. So arbeiten Sie noch effizienter.

Profitieren Sie mit der Einspruchsmusterdatenbank von:

  • Dem Know-how des Fachautoren-Teams, das selbst in der Steuerberatung tätig ist und für Sie die praxisrelevanten Verfahren auswählt
  • Einer Vielzahl ausführlich formulierter Mustervorlagen für Einsprüche zu aktuell anhängigen Verfahren beim BFH und beim BVerfG sowie zu sonstigen aktuell strittigen Rechtsfragen
  • Muster, die Sie nur noch um die individuellen Mandantendaten ergänzen müssen

6 Online Live-Seminare

Jährlich 6 Online-Seminare zu aktuellen Praxisthemen aus der Reihe „Steuerrecht aktuell" - jeweils mit fundierter Aufbereitung unabhängiger Fachexperten. Live und interaktiv oder jederzeit als Aufzeichnung. So sparen Sie Zeit und Kosten für Weiterbildung in Ihrer Kanzlei. Im Nachgang erhalten Sie eine ausführliche Nachbereitung und ein Teilnehmerzertifikat.

Direkt einsetzbare Tools und Arbeitshilfen, wie z. B.

  • Einspruchsmusterdatenbank aus einer Vielzahl ausführlich formulierter Mustervorlagen
  • Rechnungs-Check Umsatzsteuer
  • Berechnungsprogramme, z. B. Geschäftswagenrechner, Darlehensrechner
  • Mustervorlagen, z. B. Bewirtungskosten
  • Musterverträge, z. B. Vertragstexte aus Arbeits-, Gesellschafts-, Immobilien-, Miet- und allgemeinem Vertragsrecht
  • Checklisten, z. B. zur Betriebsprüfung und Mini-Jobs
  • Tabellen, z. B. AfA- und Lohnsteuertabellen
  • Amtliche Formulare, z. B. ELSTER-fähige Erklärungsvordrucke zur Einkommen- oder Gewerbesteuer. Mit komfortabler Formularbearbeitung im Haufe Formularmanager

Mandanten-Informationsservice

  • Mandanteninformationen: Halten Sie Ihre Mandanten über wichtige Änderungen im Steuerrecht und weiteren Rechtsgebieten ganz bequem auf dem Laufenden. Egal ob auf Ihrer Website oder in Papierform, monatlich oder quartalsweise, ausgewählte Zielgruppen oder Branchen – es steht Ihnen alles fertig aufbereitet zur Verfügung.
  • Erstberatungsbriefe: Verwenden Sie einen von mehr als Erstberatungsbriefen, die typische Themen aus der steuerlichen Beratung (z. B. Arbeitszimmer, Verträge zwischen nahen Angehörigen, Dienstwagen) kompakt darstellen und Beratungsbedarf für Ihre Mandanten aufzeigen.

Monatliche Zeitschriften

Steuer 1 - das eMagazin exklusiv für Haufe Steuer Office: Mit diesem digitalen Magazin für Steuerexperten haben Sie die wichtigsten steuerlichen Entwicklungen sofort im Blick. Multimedial aufbereitet mit Bildern, Interaktionsmöglichkeiten, Video- und Audiosequenzen. Das eMagazin wurde speziell für Nutzer des Haufe Steuer Office konzipiert und enthält zahlreiche Verlinkungen auf Hintergrundwissen und Arbeitshilfen in Ihrem Haufe Steuer Office.

Haufe Digitale Kanzlei

  • Kostenloser 4-Wochen-Test
  • Trusted Shops Käuferschutz
  • Direkter Zugriff auf Online Produkte
  • Versandkostenfrei bestellen
  • Trusted Shops Käuferschutz
  • Schnelle Lieferung
Alles aus einer Hand
Alles aus einer Hand

Sie finden alle relevanten Informationen gesammelt in einer einzigen Datenbank - Vom Fachbeitrag über praktische Arbeitshilfen bis hin zu fundierten Kommentaren, Gesetzestexten und moderner Weiterbildung.

Mehr Inhalte anzeigen Weniger Inhalte anzeigen
Renommierte Kommentare
Renommierte Kommentare

Profitieren Sie von 4 Praxiskommentaren zum EStG, KStG, UStG und zur AO.

 

Mehr Inhalte anzeigen Weniger Inhalte anzeigen

Mit diesen Features arbeiten Sie noch effizienter:

  • Mit dem doppelten Dokumenten-Modus haben Sie alles im Blick
  • Schneller Zugriff auf Ihre wichtigsten Dokumente und Trefferlisten
  • Schnell ans Ziel mit der Schnellsuche
Haufe Steuer Office
Alles aus einer Hand
Alles aus einer Hand

Sie finden alle relevanten Informationen gesammelt in einer einzigen Datenbank - Vom Fachbeitrag über praktische Arbeitshilfen bis hin zu fundierten Kommentaren, Gesetzestexten und moderner Weiterbildung.

Renommierte Kommentare
Renommierte Kommentare

Profitieren Sie von 4 Praxiskommentaren zum EStG, KStG, UStG und zur AO.

 

Arbeitsabläufe optimieren
Arbeitsabläufe optimieren

Stellen Sie Inhalte in elektronischen Sammelmappen individuell zusammen oder profitieren Sie von der Weiterverarbeitungsfunktion (drucken, versenden, exportieren) sowie dem Benachrichtigungs-Service.

Die Online-Version wird ständig aktualisiert. Die Nutzung der Online-Version und aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt.

Online-Version
Keinerlei Installationsaufwand, direkter Zugriff über das Internet:

  • Internetfähiger Computer mit einem aktuellen Internet Browser (Firefox, Chrome, Safari, Edge)
  • Internet Geschwindigkeit (Bandbreite) von mindestens 1 Mbit/s
  • Bildschirmauflösung von mind. 1024 x 768 Pixel
  • PDF-Viewer (z. B. Adobe Reader)

DVD-Version

  • Lauffähig unter Windows® 10 x64
  • CPU ab 2 GHz mit 4 GB RAM empfohlen
  • mind. 2 GB freie Festplattenkapazität (produktabhängig wird zusätzlich mind. 20 GB freier Festplattenspeicher benötigt)
  • Empfohlene Bildschirmauflösung 1920 x 1080 Pixel und 24/32 Bit Farbtiefe
  • DVD-Laufwerk

Systemvoraussetzungen Online-Seminare:

  • Internetfähiger Computer mit einem aktuellen Internet Browser (Firefox, Chrome, Safari, Edge)
  • Internet Geschwindigkeit (Bandbreite) von mindestens 1 Mbit/s
  • Adobe Flash Player (aktuellste Version)
  • Lautsprecher bzw. Headset
Bewertungen
eKomi - The Feedback Company
eKomi - Kundenbewertungen zum Produkt
  • 100% unabhängig
  • Absolut transparent
  • Von Kunden für Kunden


  • 5 Sterne 3
  • 4 Sterne 2
  • 3 Sterne 1
  • 2 Sterne 0
  • 1 Stern 0
 (5/5)
18.12.2022 um 00:55 Uhr
„S.o.“
 (5/5)
02.03.2020 um 12:08 Uhr
„Fachliche Qualität ist sehr gut.
 (5/5)
07.08.2015 um 07:49 Uhr
„Nutze Steueroffice seit Jahren. Habe den Arbeitgeber gewechselt, der es nicht hat. Möchte nicht darauf verzichten. Daher habe ich es mir privat angeschafft. “
 (4/5)
17.09.2014 um 15:06 Uhr
„Aktuell und übersichtlich!“
 (4/5)
28.05.2014 um 20:29 Uhr
„Das Haufe Steuer Office ist eine echte Arbeitshilfe die beinahe jeden Tag die steuerliche Beratung vereinfacht. An einigen Stellen könnte die Software sicher noch mehr bieten, jedoch ist der jetzige Stand der Dinge schon ziemlich gut.“
 (3/5)
13.10.2016 um 16:04 Uhr
„Das Produkt ist mir nicht umfangreich genug, ich benötige Zugang zu allen Steuerarten. Leider sind die übrigen Produkte der HaufeOffice-Reihe für mich als Existenzgründer im Moment noch nicht im Budget.“
Referenzen
Frau Brigitte Kühn, Steuerberaterin,
Frau Brigitte Kühn, Steuerberaterin,
"Ich nutze Haufe Steuer Office, weil es mir zeitgemäß und komprimiert die Information anbietet, die ich im Alltag benötige und das mit einer Suchlogik, die auch bei Tippfehlern die gesuchten Ergebnisse findet."
Frau Birgit Kiemle, Steuerberaterin und Geschäftsführerin Birgit Schach Steuerberatungsgesellschaft mbH,
Frau Birgit Kiemle, Steuerberaterin und Geschäftsführerin Birgit Schach Steuerberatungsgesellschaft mbH,
"Steuer- und Wirtschaftsrecht auf den Punkt gebracht: topaktuell, rechtssicher, einfache Bedienbarkeit! Das sind meine Argumente für den täglichen Einsatz des Haufe Steuer Office in meiner Beratungspraxis."
Frau Karin Maschke-Nemitz, Steuerberaterin und Geschäftsführerin DEVISIO Steuerberatungsgesellschaft mbH,
Frau Karin Maschke-Nemitz, Steuerberaterin und Geschäftsführerin DEVISIO Steuerberatungsgesellschaft mbH,
"Nachdem ich einige Zeit mit einer anderen konventionellen Steuerrechts-Datenbank gearbeitet habe, wurde mir klar, dass die Kündigung für Haufe Steuer Office doch zu voreilig war, so dass ich um Wiederaufnahme des Update-Abonnements gebeten habe. Mit Haufe Steuer Office kann ich schnell und unkompliziert auf die verlässlichen und topaktuellen Informationen zum Steuerrecht zugreifen. Die kompetenten und verständlich geschriebenen Fachbeiträge sowie die zahlreichen Arbeitshilfen haben mir meine Arbeit sehr erleichtert. Entscheidend für meine Rückkehr zu Haufe war aber vor allem die einfache Bedienbarkeit."