Der Erfolg eines Unternehmens hängt vor allem von der Kompetenz seines Managements ab. An die Pesönlichkeit einer Führungskraft werden hohe Anforderungen gestellt. Neben fachlichen und organisatorischen Fähigkeiten ist heute ein hohes Maß an Mitarbeiterorientierung unverzichtbar.
Inhalte:
- Entscheiden, planen, delegieren - so werden Sie Ihren eigenen Aufgaben gerecht
- Mitarbeiter beurteilen und führen - Ziele definieren und ihre Erreichung kontrollieren
- Die Führungskraft als Coach - Mitarbeiter zeitgemäß entwickeln und nachhaltig motivieren
- Situationsbedingt den richtigen Einsatz der jeweiligen Führungsinstrumente lernen
- Mit großem Trainingsteil: Ihre Aufgaben im Führungsalltag und wie Sie sie kompetent lösen
Der Erfolg eines Unternehmens hängt vor allem von der Kompetenz seines Managements ab. An die Pesönlichkeit einer Führungskraft werden hohe Anforderungen gestellt. Neben fachlichen und organisatorischen Fähigkeiten ist heute ein hohes Maß an Mitarbeiterorientierung unverzichtbar.
Inhalte:
- Entscheiden, planen, delegieren - so werden Sie Ihren eigenen Aufgaben gerecht
- Mitarbeiter beurteilen und führen - Ziele definieren und ihre Erreichung kontrollieren
- Die Führungskraft als Coach - Mitarbeiter zeitgemäß entwickeln und nachhaltig motivieren
- Situationsbedingt den richtigen Einsatz der jeweiligen Führungsinstrumente lernen
- Mit großem Trainingsteil: Ihre Aufgaben im Führungsalltag und wie Sie sie kompetent lösen
Der Erfolg eines Unternehmens hängt vor allem von der Kompetenz seines Managements ab. An die Pesönlichkeit einer Führungskraft werden hohe Anforderungen gestellt. Neben fachlichen und organisatorischen Fähigkeiten ist heute ein hohes Maß an Mitarbeiterorientierung unverzichtbar.
Inhalte:
- Entscheiden, planen, delegieren - so werden Sie Ihren eigenen Aufgaben gerecht
- Mitarbeiter beurteilen und führen - Ziele definieren und ihre Erreichung kontrollieren
- Die Führungskraft als Coach - Mitarbeiter zeitgemäß entwickeln und nachhaltig motivieren
- Situationsbedingt den richtigen Einsatz der jeweiligen Führungsinstrumente lernen
- Mit großem Trainingsteil: Ihre Aufgaben im Führungsalltag und wie Sie sie kompetent lösen
Führungstechniken
Ob Selbstorganisation, Mitarbeiterführung oder Konfliktlösung - dieser TaschenGuide zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Führungskompetenz entwickeln und ausbauen können. Sie werden souveräner agieren und sicherer entscheiden.
Mehr Produktdetails- Basiswissen für Führungskräfte
- Wichtige Aufgaben und Führungsinstrumente auf einen Blick
- Mit großem Führungstechniken-Trainingsteil
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Als Führungskraft souverän agieren
Der Erfolg eines Unternehmens hängt vor allem von der Kompetenz seines Managements ab. An die Pesönlichkeit einer Führungskraft werden hohe Anforderungen gestellt. Neben fachlichen und organisatorischen Fähigkeiten ist heute ein hohes Maß an Mitarbeiterorientierung unverzichtbar.
Inhalte:
- Entscheiden, planen, delegieren - so werden Sie Ihren eigenen Aufgaben gerecht
- Mitarbeiter beurteilen und führen - Ziele definieren und ihre Erreichung kontrollieren
- Die Führungskraft als Coach - Mitarbeiter zeitgemäß entwickeln und nachhaltig motivieren
- Situationsbedingt den richtigen Einsatz der jeweiligen Führungsinstrumente lernen
- Mit großem Trainingsteil: Ihre Aufgaben im Führungsalltag und wie Sie sie kompetent lösen
Vorteile
Aktuelles
Der Erfolg eines Unternehmens hängt vor allem von der Kompetenz seines Managements ab. An die Pesönlichkeit einer Führungskraft werden hohe Anforderungen gestellt. Neben fachlichen und organisatorischen Fähigkeiten ist heute ein hohes Maß an Mitarbeiterorientierung unverzichtbar.
Inhalte:
- Entscheiden, planen, delegieren - so werden Sie Ihren eigenen Aufgaben gerecht
- Mitarbeiter beurteilen und führen - Ziele definieren und ihre Erreichung kontrollieren
- Die Führungskraft als Coach - Mitarbeiter zeitgemäß entwickeln und nachhaltig motivieren
- Situationsbedingt den richtigen Einsatz der jeweiligen Führungsinstrumente lernen
- Mit großem Trainingsteil: Ihre Aufgaben im Führungsalltag und wie Sie sie kompetent lösen
Vorteile
Aktuelles
Der Erfolg eines Unternehmens hängt vor allem von der Kompetenz seines Managements ab. An die Pesönlichkeit einer Führungskraft werden hohe Anforderungen gestellt. Neben fachlichen und organisatorischen Fähigkeiten ist heute ein hohes Maß an Mitarbeiterorientierung unverzichtbar.
Inhalte:
- Entscheiden, planen, delegieren - so werden Sie Ihren eigenen Aufgaben gerecht
- Mitarbeiter beurteilen und führen - Ziele definieren und ihre Erreichung kontrollieren
- Die Führungskraft als Coach - Mitarbeiter zeitgemäß entwickeln und nachhaltig motivieren
- Situationsbedingt den richtigen Einsatz der jeweiligen Führungsinstrumente lernen
- Mit großem Trainingsteil: Ihre Aufgaben im Führungsalltag und wie Sie sie kompetent lösen
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Thomas Daigeler
Arbeitet seit 1986 als Personalentwickler, Berater und Trainer. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Führungskräfteentwicklung, Mitarbeiter-Jahresgespräche, Teamarbeit, Konfliktmanagement und Moderation. Er ist Gesellschafter der ISO-Organisationsberatung in München und Senior-Berater der Haufe Akademie in Freiburg.
Franz Hölzl
Franz Hölzl war in leitenden Positionen im Bankensektor tätig und ist heute Berater und Trainer der Haufe Akademie Inhouse mit den Schwerpunkten Führung, Kommunikation und Team.
Nadja Raslan
Nadja Raslan ist Geschäftsführerin von RaslanTraining und selbstständig als Beraterin und Trainerin tätig. Sie studierte Betriebswirtschaft mit dem Fokus Personal, Betriebspsychologie und Steuern. Ihre Kernkompetenzen liegen bei den Themen Führung, Kommunikation, Konflikt und Team. Als Lehrtrainerin bildet sie Systemische Coaches und Berater aus.
Inhaltsverzeichnis
Teil 1: Praxiswissen Führungstechniken
Was ist Führung?
- Führung ist Bewältigung von Komplexität
- Welche Kompetenzen braucht die Führungskraft?
- Die Führungskraft als Coach
Grundlegende Führungstechniken
- Mitarbeiter beurteilen
- Führen mit Zielen
- Das Mitarbeiter-Jahresgespräch
Aufgabenorientierte Führungstechniken
- Entscheidungen sicher treffen
- Aufgaben und Projekte planen
- Erfolgreich delegieren
- Wirksam kontrollieren
Mitarbeiterorientierte Führungstechniken
- Feedback geben
- Motivieren
- Anerkennung geben
- Kritikgespräche konstruktiv führen
Teamorientierte Führungstechniken
- Teams führen
- Besprechungen moderieren
- Interessenkonflikte lösen
Teil 2: Training Führungstechniken
Führungspersönlichkeit entwickeln
- Wie praktizieren Sie Führung?
- Den Einfluss Ihrer Persönlichkeit erkennen und steuern
- Äußere Anforderungen kennen und ausbalancieren
Aufgabenorientierte Techniken anwenden
- Entscheidungen mit Vernunft und Intuition treffen
- Komplexität bewältigen: Effizientes Selbstmanagement
- Informationen managen
- Aufgaben delegieren
Mitarbeiter beurteilen und typgerecht führen
- Ihre Mitarbeiter kennen
- Mitarbeiter beurteilen
- Führungsstrategien bei unterschiedlichen Mitarbeitern
- Weibliche und männliche Mitarbeiter führen
Führungsaufgabe Kommunikation
- Gespräche vorbereiten
- Beurteilungsgespräche führen
- Wirkungsvoll Feedback geben
- Trennungsgespräche führen
Ziele setzen, kontrollieren und motivieren
- Motivierende Ziele definieren
- Ziele vereinbaren
- Zielabweichungen minimieren
- Zielerreichung: Kontrolle ist wichtig!
- Leistung anerkennen und Potenziale fördern
Konflikte managen
- Konflikte erkennen und handeln
- Ihren Konfliktstil analysieren
- Konfliktgespräche konstruktiv führen
Stichwortverzeichnis