Führung und Macht - Aspekte moderner Führungsrollen - gesehen in Figuren der Grimm'schen Märchen
Empfohlen von

Führung und Macht

Olivia de Fontana / Sabine Pelzmann

Aspekte moderner Führungsrollen - gesehen in Figuren der Grimm'schen Märchen

  • Ungewöhnlicher Zugang zu der Führungsrolle und den Aufgaben von Führung
  • Reflexions- und Teamentwicklungsangebote thematisieren verschiedene Aspekte von Führung
  • Inklusive Reflexionsleitfäden zum Download auf myBook+
Bestellnummer E10382APDF

Anhand ausgewählter Märchen der Gebrüder Grimm werden verschiedene Führungs- und Machtaspekte vorgestellt. Konstruktive und destruktive Beispiele bieten einen leichten Zugang zum Thema Führung, fernab von mechanistischen Managementmodellen.

Mehr Produktinformationen
29,95 €
inkl. MwSt.
27,99 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
28,99 €
inkl. MwSt.
27,09 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
28,99 €
inkl. MwSt.
27,09 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
28,99 €
inkl. MwSt.
27,09 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Ihre Auswahl:Führung und Macht

Es war einmal ein Chef ...

In den Märchen der Gebrüder Grimm treten die Führungs- und Machtaspekte mit einer ungeschönten Härte und Klarheit zutage. Anhand konstruktiver und destruktiver Beispiele ausgewählter Märchen bieten die Autorinnen in dialogischer Form einen interdisziplinären Zugang, fernab von mechanistischen Managementmodellen.

Führung und Macht sind untrennbar miteinander verbunden. Wer wirklich führt, bekennt sich zur eigenen Macht. Es nutzt weder den Mitarbeitenden noch der Organisation, wenn die Führungskraft die eigene Positionsmacht verleugnet. Wirkungsvolle Führung bedeutet auch, sich mit den dunklen Seiten der Macht auseinanderzusetzen, die mit jeder Führungsposition verbunden sind.

In Zeiten organisatorischer Veränderungen, Unsicherheiten und Komplexitäten, die von der Organisation bewältigt werden müssen, ist Führung besonders wichtig: Von Führungskräften wird Gerechtigkeit und Klarheit erwartet, sie sollen Mitarbeitende unterstützen und fördern. Gleichzeitig erfordert die Führungsarbeit manchmal Härte und Durchsetzung.

 

 

Vorteile

Aktuelles

In den Märchen der Gebrüder Grimm treten die Führungs- und Machtaspekte mit einer ungeschönten Härte und Klarheit zutage. Anhand konstruktiver und destruktiver Beispiele ausgewählter Märchen bieten die Autorinnen in dialogischer Form einen interdisziplinären Zugang, fernab von mechanistischen Managementmodellen.

Führung und Macht sind untrennbar miteinander verbunden. Wer wirklich führt, bekennt sich zur eigenen Macht. Es nutzt weder den Mitarbeitenden noch der Organisation, wenn die Führungskraft die eigene Positionsmacht verleugnet. Wirkungsvolle Führung bedeutet auch, sich mit den dunklen Seiten der Macht auseinanderzusetzen, die mit jeder Führungsposition verbunden sind.

In Zeiten organisatorischer Veränderungen, Unsicherheiten und Komplexitäten, die von der Organisation bewältigt werden müssen, ist Führung besonders wichtig: Von Führungskräften wird Gerechtigkeit und Klarheit erwartet, sie sollen Mitarbeitende unterstützen und fördern. Gleichzeitig erfordert die Führungsarbeit manchmal Härte und Durchsetzung.

 

 

Vorteile

Aktuelles

In den Märchen der Gebrüder Grimm treten die Führungs- und Machtaspekte mit einer ungeschönten Härte und Klarheit zutage. Anhand konstruktiver und destruktiver Beispiele ausgewählter Märchen bieten die Autorinnen in dialogischer Form einen interdisziplinären Zugang, fernab von mechanistischen Managementmodellen.

Führung und Macht sind untrennbar miteinander verbunden. Wer wirklich führt, bekennt sich zur eigenen Macht. Es nutzt weder den Mitarbeitenden noch der Organisation, wenn die Führungskraft die eigene Positionsmacht verleugnet. Wirkungsvolle Führung bedeutet auch, sich mit den dunklen Seiten der Macht auseinanderzusetzen, die mit jeder Führungsposition verbunden sind.

In Zeiten organisatorischer Veränderungen, Unsicherheiten und Komplexitäten, die von der Organisation bewältigt werden müssen, ist Führung besonders wichtig: Von Führungskräften wird Gerechtigkeit und Klarheit erwartet, sie sollen Mitarbeitende unterstützen und fördern. Gleichzeitig erfordert die Führungsarbeit manchmal Härte und Durchsetzung.

 

 

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Olivia de Fontana

Mag.a Olivia de Fontana ist systemische Beraterin und Führungskraft an der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Sie ist Theaterpädagogin und verantwortlich für Ausbildungen in Organisations- und Führungskräfteentwicklung im Bildungsbereich in Österreich und europäischen Kooperationen. Publikationen siehe unter phst.at.

Sabine Pelzmann

Dipl.-Ing.in Sabine Pelzmann, MSc MBA arbeitet als Führungskräftecoach, integrativ-systemische Unternehmensberaterin, Lehrsupervisorin und Bildhauerin. Sie ist Lehrbeauftragte an mehreren Universitäten zu Leadership, Systemtheorie und Organisationsentwicklung. Publikationen siehe unter pelzmann.org.

1 Rollenklarheit, Macht und Abgrenzung

2 Werte, Talente und Belohnung

3 Loslassen, Wandel und Coaching

4 Abschluss: Wie Königinnen und Könige führen

Inhaltsverzeichnis downloaden
Referenzen
Xm institute (xm-institute.com) April 2020
Xm institute (xm-institute.com) April 2020

„Zusammenfassend ist das Buch für mich eine Leseempfehlung. Ich würde es nochmals lesen und habe das eine oder andere auch als erfahrener langjähriger Berater daraus mitgenommen."

Quelle: https://xm-institute.com/xm-blog/buchbesprechung-olivia-de-fontana-sabine-pelzmann-fuhrung-und-macht/