Finanzierung für Start-ups und junge Unternehmen - Businessplan, Preiskalkulation, Finanzierungsmöglichkeiten

Finanzierung für Start-ups und junge Unternehmen

Businessplan, Preiskalkulation, Finanzierungsmöglichkeiten

  • Alles Wissenswerte zur Finanzierung
  • Worauf Sie beim Businessplan achten müssen
  • Beispiele bekannter deutscher Start-ups
Bestellnummer E12008

Ob es sich um eine Geschäftsidee für ein neues Unternehmen, eine Turn-Around-Strategie oder eine Wachstumsstrategie für ein bereits bestehendes Unternehmen handelt, die Finanzierung muss auf soliden Beinen stehen, damit sich der Unternehmenserfolg einstellt.

Mehr Produktinformationen
Herausgeber: Jörg Wöltje
34,95 €
inkl. MwSt.
32,66 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
34,95 €
inkl. MwSt.
32,66 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
Ihre Auswahl:Finanzierung für Start-ups und junge Unternehmen

Für Gründer: Alles Wissenswerte zur Finanzierung

Um ihre Geschäftsidee umsetzen zu können, stehen Start-ups und junge Unternehmen vor der Herausforderung, die erforderlichen Geldmittel zu beschaffen. Welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten Gründern zur Verfügung stehen, erfahren Sie in diesem Buch. Unabdingbar für eine Investitionsbereitschaft ist ein solider Businessplan. Der Herausgeber stellt den Aufbau und die wichtigsten Bestandteile eines Businessplans vor, wobei ein besonderer Fokus auf dem Finanzplan liegt. Mit einer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie einen überzeugenden Businessplan erstellen, damit Kapitalgeber bereit sind, in Ihr Geschäftsmodell zu investieren.

Inhalte:

  • Wirtschaftliche Merkmale von Start-up-Unternehmen
  • Preiskalkulation in einem Start-up-Unternehmen
  • Businessplan: Bestandteile und Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung
  • Finanzierungsmöglichkeiten und Finanzierungsphasen
  • Start-up-Szene in Deutschland: aktuelle Lage und erfolgreiche Beispiele

Vorteile

Aktuelles

Um ihre Geschäftsidee umsetzen zu können, stehen Start-ups und junge Unternehmen vor der Herausforderung, die erforderlichen Geldmittel zu beschaffen. Welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten Gründern zur Verfügung stehen, erfahren Sie in diesem Buch. Unabdingbar für eine Investitionsbereitschaft ist ein solider Businessplan. Der Herausgeber stellt den Aufbau und die wichtigsten Bestandteile eines Businessplans vor, wobei ein besonderer Fokus auf dem Finanzplan liegt. Mit einer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie einen überzeugenden Businessplan erstellen, damit Kapitalgeber bereit sind, in Ihr Geschäftsmodell zu investieren.

Inhalte:

  • Wirtschaftliche Merkmale von Start-up-Unternehmen
  • Preiskalkulation in einem Start-up-Unternehmen
  • Businessplan: Bestandteile und Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung
  • Finanzierungsmöglichkeiten und Finanzierungsphasen
  • Start-up-Szene in Deutschland: aktuelle Lage und erfolgreiche Beispiele

Vorteile

Aktuelles

Um ihre Geschäftsidee umsetzen zu können, stehen Start-ups und junge Unternehmen vor der Herausforderung, die erforderlichen Geldmittel zu beschaffen. Welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten Gründern zur Verfügung stehen, erfahren Sie in diesem Buch. Unabdingbar für eine Investitionsbereitschaft ist ein solider Businessplan. Der Herausgeber stellt den Aufbau und die wichtigsten Bestandteile eines Businessplans vor, wobei ein besonderer Fokus auf dem Finanzplan liegt. Mit einer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie einen überzeugenden Businessplan erstellen, damit Kapitalgeber bereit sind, in Ihr Geschäftsmodell zu investieren.

Inhalte:

  • Wirtschaftliche Merkmale von Start-up-Unternehmen
  • Preiskalkulation in einem Start-up-Unternehmen
  • Businessplan: Bestandteile und Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung
  • Finanzierungsmöglichkeiten und Finanzierungsphasen
  • Start-up-Szene in Deutschland: aktuelle Lage und erfolgreiche Beispiele

Vorteile

Aktuelles

Herausgeber

Jörg Wöltje

Jörg Wöltje ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und war mehrjährig im Finanz- und Rechnungswesen, Controlling sowie als kaufmännischer Leiter tätig. Seit 1998 ist er Professor für BWL, Finanz- und Rechnungswesen, internationale Rechnungslegung sowie Unternehmensführung an der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft. Daneben führt er Veranstaltungen bei privaten Bildungsträgern, der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie sowie dem BankCOLLEG durch.

Hier erhalten Sie einen Überblick über den Inhalt des Buches:

Inhaltsverzeichnis downloaden
Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN


Referenzen
rezensionen.ch,
rezensionen.ch,
Lesen Sie die Pressestimme hier.