Das Scrum-Prinzip
Agile Organisationen aufbauen und gestalten
- Wie Sie die Voraussetzungen für den Wandel zur agilen Organisation schaffen
- Scrum verstehen: Rollen, Verantwortlichkeiten, Grundsätze
- Inkl. zahlreicher Abbildungen und Videos zum Download auf myBook+
Eine leistungsfähige Organisation ist eine agile Organisation. Eine, die den Anforderungen ihres Marktes gerecht wird. Der Praxisleitfaden zeigt, wie Scrum in Organisationen Schritt für Schritt integriert werden kann.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E20210APDF |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-7910-3948-0 |
Auflage: | 2. Auflage 2018 |
Umfang: | 316 Seiten |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Die Prinzipien von Scrum verleihen einem Unternehmen die vielleicht wichtigste Fähigkeit, um in der heutigen Welt erfolgreich wirtschaften zu können: Agilität. Selbstorganisierte Teams erzielen überdurchschnittliche Ergebnisse mit Hilfe weniger, aber klarer Regeln und Methoden:
- Konsequente Lösungsorientierung
- Klare Verantwortlichkeiten
- Einbindung des Nutzers
- Flexible Plananpassung
- Flache Hierarchien
Die Autoren arbeiten Scrum als Prinzip der Organisationsentwicklung auf und liefern damit ein grundlegendes Praxishandbuch für Manager und Change Manager. Der Praxisleitfaden zeigt, wie Scrum in Organisationen Schritt für Schritt integriert werden kann.
In der 2. Auflage neu:
- Agilität - vom Hype zur Notwendigkeit
- Scrum als Management-Prinzip - Anleitung zur Selbstreflexion
- Strategie neu denken
- Unternehmenskultur als Ergebnis von Kommunikation
Mit anschaulichen Grafiken und Skizzen für eigene Workshops - auch zum Download auf myBook+.
Die Prinzipien von Scrum verleihen einem Unternehmen die vielleicht wichtigste Fähigkeit, um in der heutigen Welt erfolgreich wirtschaften zu können: Agilität. Selbstorganisierte Teams erzielen überdurchschnittliche Ergebnisse mit Hilfe weniger, aber klarer Regeln und Methoden:
- Konsequente Lösungsorientierung
- Klare Verantwortlichkeiten
- Einbindung des Nutzers
- Flexible Plananpassung
- Flache Hierarchien
Die Autoren arbeiten Scrum als Prinzip der Organisationsentwicklung auf und liefern damit ein grundlegendes Praxishandbuch für Manager und Change Manager. Der Praxisleitfaden zeigt, wie Scrum in Organisationen Schritt für Schritt integriert werden kann.
In der 2. Auflage neu:
- Agilität - vom Hype zur Notwendigkeit
- Scrum als Management-Prinzip - Anleitung zur Selbstreflexion
- Strategie neu denken
- Unternehmenskultur als Ergebnis von Kommunikation
Mit anschaulichen Grafiken und Skizzen für eigene Workshops - auch zum Download auf myBook+.
Die Prinzipien von Scrum verleihen einem Unternehmen die vielleicht wichtigste Fähigkeit, um in der heutigen Welt erfolgreich wirtschaften zu können: Agilität. Selbstorganisierte Teams erzielen überdurchschnittliche Ergebnisse mit Hilfe weniger, aber klarer Regeln und Methoden:
- Konsequente Lösungsorientierung
- Klare Verantwortlichkeiten
- Einbindung des Nutzers
- Flexible Plananpassung
- Flache Hierarchien
Die Autoren arbeiten Scrum als Prinzip der Organisationsentwicklung auf und liefern damit ein grundlegendes Praxishandbuch für Manager und Change Manager. Der Praxisleitfaden zeigt, wie Scrum in Organisationen Schritt für Schritt integriert werden kann.
In der 2. Auflage neu:
- Agilität - vom Hype zur Notwendigkeit
- Scrum als Management-Prinzip - Anleitung zur Selbstreflexion
- Strategie neu denken
- Unternehmenskultur als Ergebnis von Kommunikation
Mit anschaulichen Grafiken und Skizzen für eigene Workshops - auch zum Download auf myBook+.
Bestell-Nr.: | E20210APDF | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-7910-3948-0 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 2. Auflage 2018 |
Umfang: | 316 | |
Einband: | ||
Produktart: |
Boris Gloger zählt weltweit zu den Pionieren und Innovatoren von "Scrum", dem bedeutendsten Framework des agilen Managements. Der studierte Soziologe und mehrfache Buchautor Gloger ist Gründer und Inhaber des weltweit tätigen Beratungsunternehmens bor!sgloger consulting GmbH.
Jürgen Margetich ist Systemischer Business Coach und Trainer für Scrum Product Owner. Er verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Coaching und Managementberatung, Change Management und Produktentwicklung und ist heute als Managing Partner der Unternehmensberatung go3consulting tätig.
Auf der Suche nach der agilen Organisation
Scrum
Die Umsetzung
DIESES PRODUKT TEILEN