Dieses Buch unterstützt Sie beim Aufbau und der Durchführung eines ziel- und ergebnisorientierten Controllings. Es orientiert sich dabei an den Entwicklungsphasen eines Unternehmens (Gründung, Wachstum, Konsolidierung). Klaus Schopka zeigt, wie ein Verständnis für das eigene Geschäftsmodell entwickelt und Erfolgsfaktoren daraus abgeleitet werden. Für diese wird mithilfe eines „Controlling Canvas", der als einfacher Leitfaden und Leitmodell dient, ein passgenaues Controlling für das einzelne Unternehmen aufgebaut.
Das Buch ist eine praxisorientierte Anleitung, die auch ohne Vorkenntnisse im Controlling verstanden und umgesetzt werden kann. Mit zahlreichen Praxisbeispielen.
Inhalte:
- Was ist der Nutzen von Controlling?
- Controlling einführen – ein Überblick
- So verstehen Sie Geschäftsmodelle
- Was sind Ihre Erfolgsfaktoren?
- Das Controlling Canvas: So bestimmen Sie das notwendige Controlling
- Hinweise für Einführung und Durchführung von Controlling
Digitale Extras:
- Arbeitsvorlagen
- Checklisten
Dieses Buch unterstützt Sie beim Aufbau und der Durchführung eines ziel- und ergebnisorientierten Controllings. Es orientiert sich dabei an den Entwicklungsphasen eines Unternehmens (Gründung, Wachstum, Konsolidierung). Klaus Schopka zeigt, wie ein Verständnis für das eigene Geschäftsmodell entwickelt und Erfolgsfaktoren daraus abgeleitet werden. Für diese wird mithilfe eines „Controlling Canvas", der als einfacher Leitfaden und Leitmodell dient, ein passgenaues Controlling für das einzelne Unternehmen aufgebaut.
Das Buch ist eine praxisorientierte Anleitung, die auch ohne Vorkenntnisse im Controlling verstanden und umgesetzt werden kann. Mit zahlreichen Praxisbeispielen.
Inhalte:
- Was ist der Nutzen von Controlling?
- Controlling einführen – ein Überblick
- So verstehen Sie Geschäftsmodelle
- Was sind Ihre Erfolgsfaktoren?
- Das Controlling Canvas: So bestimmen Sie das notwendige Controlling
- Hinweise für Einführung und Durchführung von Controlling
Digitale Extras:
- Arbeitsvorlagen
- Checklisten
Dieses Buch unterstützt Sie beim Aufbau und der Durchführung eines ziel- und ergebnisorientierten Controllings. Es orientiert sich dabei an den Entwicklungsphasen eines Unternehmens (Gründung, Wachstum, Konsolidierung). Klaus Schopka zeigt, wie ein Verständnis für das eigene Geschäftsmodell entwickelt und Erfolgsfaktoren daraus abgeleitet werden. Für diese wird mithilfe eines „Controlling Canvas", der als einfacher Leitfaden und Leitmodell dient, ein passgenaues Controlling für das einzelne Unternehmen aufgebaut.
Das Buch ist eine praxisorientierte Anleitung, die auch ohne Vorkenntnisse im Controlling verstanden und umgesetzt werden kann. Mit zahlreichen Praxisbeispielen.
Inhalte:
- Was ist der Nutzen von Controlling?
- Controlling einführen – ein Überblick
- So verstehen Sie Geschäftsmodelle
- Was sind Ihre Erfolgsfaktoren?
- Das Controlling Canvas: So bestimmen Sie das notwendige Controlling
- Hinweise für Einführung und Durchführung von Controlling
Digitale Extras:
- Arbeitsvorlagen
- Checklisten
Controlling Canvas
Leitfaden für neue Geschäftsmodelle, Start-ups und Gründer:innen
- Sofort anwendbar ohne Grundkenntnisse
- Zahlreiche Praxisbeispiele
- Einfache Vorlagen
Dieses Buch hilft Ihnen, auch ohne umfangreiche Vorkenntnisse ein Controlling für Ihre speziellen Anforderungen aufzubauen und durchzuführen.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Sicherheit beim Aufbau eines Controllings
Dieses Buch unterstützt Sie beim Aufbau und der Durchführung eines ziel- und ergebnisorientierten Controllings. Es orientiert sich dabei an den Entwicklungsphasen eines Unternehmens (Gründung, Wachstum, Konsolidierung). Klaus Schopka zeigt, wie ein Verständnis für das eigene Geschäftsmodell entwickelt und Erfolgsfaktoren daraus abgeleitet werden. Für diese wird mithilfe eines „Controlling Canvas", der als einfacher Leitfaden und Leitmodell dient, ein passgenaues Controlling für das einzelne Unternehmen aufgebaut.
Das Buch ist eine praxisorientierte Anleitung, die auch ohne Vorkenntnisse im Controlling verstanden und umgesetzt werden kann. Mit zahlreichen Praxisbeispielen.
Inhalte:
- Was ist der Nutzen von Controlling?
- Controlling einführen – ein Überblick
- So verstehen Sie Geschäftsmodelle
- Was sind Ihre Erfolgsfaktoren?
- Das Controlling Canvas: So bestimmen Sie das notwendige Controlling
- Hinweise für Einführung und Durchführung von Controlling
Digitale Extras:
- Arbeitsvorlagen
- Checklisten
Vorteile
Aktuelles
Dieses Buch unterstützt Sie beim Aufbau und der Durchführung eines ziel- und ergebnisorientierten Controllings. Es orientiert sich dabei an den Entwicklungsphasen eines Unternehmens (Gründung, Wachstum, Konsolidierung). Klaus Schopka zeigt, wie ein Verständnis für das eigene Geschäftsmodell entwickelt und Erfolgsfaktoren daraus abgeleitet werden. Für diese wird mithilfe eines „Controlling Canvas", der als einfacher Leitfaden und Leitmodell dient, ein passgenaues Controlling für das einzelne Unternehmen aufgebaut.
Das Buch ist eine praxisorientierte Anleitung, die auch ohne Vorkenntnisse im Controlling verstanden und umgesetzt werden kann. Mit zahlreichen Praxisbeispielen.
Inhalte:
- Was ist der Nutzen von Controlling?
- Controlling einführen – ein Überblick
- So verstehen Sie Geschäftsmodelle
- Was sind Ihre Erfolgsfaktoren?
- Das Controlling Canvas: So bestimmen Sie das notwendige Controlling
- Hinweise für Einführung und Durchführung von Controlling
Digitale Extras:
- Arbeitsvorlagen
- Checklisten
Vorteile
Aktuelles
Dieses Buch unterstützt Sie beim Aufbau und der Durchführung eines ziel- und ergebnisorientierten Controllings. Es orientiert sich dabei an den Entwicklungsphasen eines Unternehmens (Gründung, Wachstum, Konsolidierung). Klaus Schopka zeigt, wie ein Verständnis für das eigene Geschäftsmodell entwickelt und Erfolgsfaktoren daraus abgeleitet werden. Für diese wird mithilfe eines „Controlling Canvas", der als einfacher Leitfaden und Leitmodell dient, ein passgenaues Controlling für das einzelne Unternehmen aufgebaut.
Das Buch ist eine praxisorientierte Anleitung, die auch ohne Vorkenntnisse im Controlling verstanden und umgesetzt werden kann. Mit zahlreichen Praxisbeispielen.
Inhalte:
- Was ist der Nutzen von Controlling?
- Controlling einführen – ein Überblick
- So verstehen Sie Geschäftsmodelle
- Was sind Ihre Erfolgsfaktoren?
- Das Controlling Canvas: So bestimmen Sie das notwendige Controlling
- Hinweise für Einführung und Durchführung von Controlling
Digitale Extras:
- Arbeitsvorlagen
- Checklisten
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Klaus Schopka
Dipl.-Kfm. Klaus Schopka hat jahrelange Praxiserfahrung mit leitenden Aufgaben im Controlling und Servicebereich internationaler IT-Unternehmen mit Schnittstellen zu Konzerngesellschaften, Fachabteilungen, Entwicklung, IT-Betrieb und Lieferanten auf nationaler und internationaler Ebene. Heute ist er selbstständiger Berater mit Sitz in Unterföhring/München. Er leitet den Arbeitskreis Projektcontrolling des Internationalen Controller Vereins, ist Mitglied der Regionalleitung München der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement und der Fachgruppen IT-Controlling und Projektmanagement der Gesellschaft für Informatik. Ebenso ist er Juror beim Münchner Businessplanwettbewerb und als Fachautor, Dozent und Referent tätig.