Compliance bei M&A-Transaktionen
Best-Practice-Guide für eine erfolgreiche Compliance-Due-Diligence und kulturelle Integration
- Spezifische Risikobereiche: z.B. Antikorruption, Bestechung, Kartellrecht, Datenschutz
- Besonderheiten in verschiedenen Kulturräumen: USA, China, Indien, Russland, Brasilien u.a.
- Praxisbeispiele einer Compliance-Due-Diligence und einer erfolgreichen Integration
Compliance als Führungsaufgabe. Als Best-Practice-Guide konzipiert, beleuchtet das Buch anhand vieler Praxisbeispiele die Kriterien für eine erfolgreiche Compliance-Due-Diligence und eine gelungene kulturelle Integration bei Cross-Border-Transaktionen.
Mehr ProduktinformationenHerausgeber: | Eike Bicker/Sonja Sackmann |
---|---|
Bestell-Nr.: | E11603APDF |
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-7910-4429-3 |
Auflage: | 1. Auflage 2019 |
Umfang: | 331 Seiten |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.






Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

Bei einem internationalen Merger spielen neben strategischen und juristischen Aspekten auch kulturelle und Integrationsaspekte eine große Rolle. Mittlerweile gehört zu einem erfolgreichen Transaktionsprozess eine Compliance-Due-Diligence, da mit Compliance-Verstößen erhebliche Haftungsrisiken verbunden sein können. Dies betrifft in besonderem Maße Cross-Border-Transaktionen, da das Risikoprofil der Unternehmensteile ganz unterschiedlich ausgestaltet sein kann.
Als Best-Practice-Guide konzipiert, zeigt das Buch anhand vieler Praxisbeispiele die unterschiedlichen Teilaspekte auf und beleuchtet die Kriterien für eine erfolgreiche Compliance-Due-Diligence und eine gelungene kulturelle Integration bei Cross-Border-Transaktionen.
Bei einem internationalen Merger spielen neben strategischen und juristischen Aspekten auch kulturelle und Integrationsaspekte eine große Rolle. Mittlerweile gehört zu einem erfolgreichen Transaktionsprozess eine Compliance-Due-Diligence, da mit Compliance-Verstößen erhebliche Haftungsrisiken verbunden sein können. Dies betrifft in besonderem Maße Cross-Border-Transaktionen, da das Risikoprofil der Unternehmensteile ganz unterschiedlich ausgestaltet sein kann.
Als Best-Practice-Guide konzipiert, zeigt das Buch anhand vieler Praxisbeispiele die unterschiedlichen Teilaspekte auf und beleuchtet die Kriterien für eine erfolgreiche Compliance-Due-Diligence und eine gelungene kulturelle Integration bei Cross-Border-Transaktionen.
Bei einem internationalen Merger spielen neben strategischen und juristischen Aspekten auch kulturelle und Integrationsaspekte eine große Rolle. Mittlerweile gehört zu einem erfolgreichen Transaktionsprozess eine Compliance-Due-Diligence, da mit Compliance-Verstößen erhebliche Haftungsrisiken verbunden sein können. Dies betrifft in besonderem Maße Cross-Border-Transaktionen, da das Risikoprofil der Unternehmensteile ganz unterschiedlich ausgestaltet sein kann.
Als Best-Practice-Guide konzipiert, zeigt das Buch anhand vieler Praxisbeispiele die unterschiedlichen Teilaspekte auf und beleuchtet die Kriterien für eine erfolgreiche Compliance-Due-Diligence und eine gelungene kulturelle Integration bei Cross-Border-Transaktionen.
Bestell-Nr.: | E11603APDF | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-7910-4429-3 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 1. Auflage 2019 |
Umfang: | 331 | |
Einband: | ||
Produktart: |
RA Dr. Eike Bicker, LL.M., Gleiss Lutz, Frankfurt
Prof. Dr. Sonja Sackmann, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Universität der Bundeswehr München
Teil A: Compliance: Eine Führungsaufgabe bei M&A-Transaktionen
Teil B: Konzeption einer erfolgreichen Compliance Due Diligence und einer erfolgreichen Integration
Teil C: Spezifische Risikobereiche im Überblick
Teil D: Besonderheiten in relevanten Kulturräumen bei M&A-Transaktionen
Teil E: Spezifische Aspekte für strategische Investoren
Stichwortverzeichnis
DIESES PRODUKT TEILEN