Der bewährte Band beantwortet alle Fragen rund um die Besteuerung von Kapitalgesellschaften:
- Persönliche Steuerpflicht
- Ermittlung des laufenden Einkommens
- Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen
- Gesellschafterfremdfinanzierung und Zinsschranke
- Liquidation
Prägnante, aufeinander aufbauende Fallbeispiele und zusammenfassende Schaubilder vermitteln einen fundierten Überblick über die vielschichtige Thematik. Die Neuauflage berücksichtigt neben der aktuellen Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung die gesetzlichen Änderungen.
Inhaltlich und konzeptionell mit dem Band "Die Besteuerung der Personengesellschaften" abgestimmt, eignet er sich für Beratungspraxis, steuerwissenschaftliche Ausbildung und Vorbereitung auf Berufsexamina.
Der bewährte Band beantwortet alle Fragen rund um die Besteuerung von Kapitalgesellschaften:
- Persönliche Steuerpflicht
- Ermittlung des laufenden Einkommens
- Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen
- Gesellschafterfremdfinanzierung und Zinsschranke
- Liquidation
Prägnante, aufeinander aufbauende Fallbeispiele und zusammenfassende Schaubilder vermitteln einen fundierten Überblick über die vielschichtige Thematik. Die Neuauflage berücksichtigt neben der aktuellen Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung die gesetzlichen Änderungen.
Inhaltlich und konzeptionell mit dem Band "Die Besteuerung der Personengesellschaften" abgestimmt, eignet er sich für Beratungspraxis, steuerwissenschaftliche Ausbildung und Vorbereitung auf Berufsexamina.
Der bewährte Band beantwortet alle Fragen rund um die Besteuerung von Kapitalgesellschaften:
- Persönliche Steuerpflicht
- Ermittlung des laufenden Einkommens
- Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen
- Gesellschafterfremdfinanzierung und Zinsschranke
- Liquidation
Prägnante, aufeinander aufbauende Fallbeispiele und zusammenfassende Schaubilder vermitteln einen fundierten Überblick über die vielschichtige Thematik. Die Neuauflage berücksichtigt neben der aktuellen Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung die gesetzlichen Änderungen.
Inhaltlich und konzeptionell mit dem Band "Die Besteuerung der Personengesellschaften" abgestimmt, eignet er sich für Beratungspraxis, steuerwissenschaftliche Ausbildung und Vorbereitung auf Berufsexamina.
Die Besteuerung der Kapitalgesellschaften
- Erste Wahl für Praxis, Studium und Wissenschaft
- Mit vielen Fallbeispielen und Übersichten
- Rechtsstand: 1. März 2018
Von der persönlichen Steuerpflicht über die Ermittlung des laufenden Einkommens, verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen, Gesellschafterfremdfinanzierung und Zinsschranke bis hin zur Liquidation. Inkl. aufeinander aufbauender Fallbeispiele.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Für Studium und Beratungspraxis
Der bewährte Band beantwortet alle Fragen rund um die Besteuerung von Kapitalgesellschaften:
- Persönliche Steuerpflicht
- Ermittlung des laufenden Einkommens
- Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen
- Gesellschafterfremdfinanzierung und Zinsschranke
- Liquidation
Prägnante, aufeinander aufbauende Fallbeispiele und zusammenfassende Schaubilder vermitteln einen fundierten Überblick über die vielschichtige Thematik. Die Neuauflage berücksichtigt neben der aktuellen Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung die gesetzlichen Änderungen.
Inhaltlich und konzeptionell mit dem Band "Die Besteuerung der Personengesellschaften" abgestimmt, eignet er sich für Beratungspraxis, steuerwissenschaftliche Ausbildung und Vorbereitung auf Berufsexamina.
Vorteile
Aktuelles
Der bewährte Band beantwortet alle Fragen rund um die Besteuerung von Kapitalgesellschaften:
- Persönliche Steuerpflicht
- Ermittlung des laufenden Einkommens
- Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen
- Gesellschafterfremdfinanzierung und Zinsschranke
- Liquidation
Prägnante, aufeinander aufbauende Fallbeispiele und zusammenfassende Schaubilder vermitteln einen fundierten Überblick über die vielschichtige Thematik. Die Neuauflage berücksichtigt neben der aktuellen Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung die gesetzlichen Änderungen.
Inhaltlich und konzeptionell mit dem Band "Die Besteuerung der Personengesellschaften" abgestimmt, eignet er sich für Beratungspraxis, steuerwissenschaftliche Ausbildung und Vorbereitung auf Berufsexamina.
Vorteile
Aktuelles
Der bewährte Band beantwortet alle Fragen rund um die Besteuerung von Kapitalgesellschaften:
- Persönliche Steuerpflicht
- Ermittlung des laufenden Einkommens
- Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen
- Gesellschafterfremdfinanzierung und Zinsschranke
- Liquidation
Prägnante, aufeinander aufbauende Fallbeispiele und zusammenfassende Schaubilder vermitteln einen fundierten Überblick über die vielschichtige Thematik. Die Neuauflage berücksichtigt neben der aktuellen Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung die gesetzlichen Änderungen.
Inhaltlich und konzeptionell mit dem Band "Die Besteuerung der Personengesellschaften" abgestimmt, eignet er sich für Beratungspraxis, steuerwissenschaftliche Ausbildung und Vorbereitung auf Berufsexamina.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Ulrich Niehus
Prof. Dr. Ulrich Niehus lehrt Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Fachhochschule in Stralsund.
Helmuth Wilke
Prof. Dr. Helmuth Wilke, Steuerberater, lehrt Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin.