Ausbildungszeugnisse und Referenzschreiben - mit Arbeitshilfen online
Arbeitshilfen für Personalverantwortliche
- Zeugnisse speziell für Auszubildende, Praktikanten und freie Mitarbeiter
- Rechtsgrundlagen und Anleitungen
- Alle Muster auch zum Download
Sie müssen rasch ein professionelles Zeugnis für den Auszubildenden oder ein aussagekräftiges Referenzschreiben für den Trainee verfassen? Mit diesem Buch erstellen Sie immer das passende Dokument - schnell, individuell und rechtssicher.
Mehr Produktinformationen| Bestell-Nr.: | E04339APUB | 
|---|---|
| ISSN: | |
| ISBN: | 978-3-648-03712-6 | 
| Auflage: | 2. Auflage 2013 | 
| Umfang: | 288 Seiten | 
| Einband: | |
| Produktart: | 
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.





DIESES PRODUKT TEILEN

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.

Produktinformationen
Das Verfassen von Ausbildungszeugnissen und Referenzschreiben ist eine häufig wiederkehrende Aufgabe - und ein Zeitfresser in der Personalarbeit. Deshalb nehmen Ihnen hier die Autoren viel Arbeit ab. Formulieren Musterzeugnisse vor. Liefern Textbausteine für Empfehlungen. Und bieten Checklisten und Bewertungsbögen. Übersichtlich nach Branchen geordnet - ob für Medienberufe, für Handwerker oder Berufe im sozialen Bereich.
Inhalte:
- Antworten von Experten auf häufig gestellte Fragen
- Referenzen und Arbeitszeugnisse rechts- und stilsicher erstellen
- Mehr als 90 Musterzeugnisse und Referenzen - auch auf Englisch
- "Crashkurs Zeugniserstellung" - mit Textbausteinen
Arbeitshilfen online:
- Alle Musterzeugnisse
- Alle Referenzschreiben
- Ablaufcheckliste
- Bewertungsbögen und Begleitschreiben
Das Verfassen von Ausbildungszeugnissen und Referenzschreiben ist eine häufig wiederkehrende Aufgabe - und ein Zeitfresser in der Personalarbeit. Deshalb nehmen Ihnen hier die Autoren viel Arbeit ab. Formulieren Musterzeugnisse vor. Liefern Textbausteine für Empfehlungen. Und bieten Checklisten und Bewertungsbögen. Übersichtlich nach Branchen geordnet - ob für Medienberufe, für Handwerker oder Berufe im sozialen Bereich.
Inhalte:
- Antworten von Experten auf häufig gestellte Fragen
- Referenzen und Arbeitszeugnisse rechts- und stilsicher erstellen
- Mehr als 90 Musterzeugnisse und Referenzen - auch auf Englisch
- "Crashkurs Zeugniserstellung" - mit Textbausteinen
Arbeitshilfen online:
- Alle Musterzeugnisse
- Alle Referenzschreiben
- Ablaufcheckliste
- Bewertungsbögen und Begleitschreiben
Das Verfassen von Ausbildungszeugnissen und Referenzschreiben ist eine häufig wiederkehrende Aufgabe - und ein Zeitfresser in der Personalarbeit. Deshalb nehmen Ihnen hier die Autoren viel Arbeit ab. Formulieren Musterzeugnisse vor. Liefern Textbausteine für Empfehlungen. Und bieten Checklisten und Bewertungsbögen. Übersichtlich nach Branchen geordnet - ob für Medienberufe, für Handwerker oder Berufe im sozialen Bereich.
Inhalte:
- Antworten von Experten auf häufig gestellte Fragen
- Referenzen und Arbeitszeugnisse rechts- und stilsicher erstellen
- Mehr als 90 Musterzeugnisse und Referenzen - auch auf Englisch
- "Crashkurs Zeugniserstellung" - mit Textbausteinen
Arbeitshilfen online:
- Alle Musterzeugnisse
- Alle Referenzschreiben
- Ablaufcheckliste
- Bewertungsbögen und Begleitschreiben
| Bestell-Nr.: | E04339APUB | |
|---|---|---|
| ISSN: | ||
| ISBN: | 978-3-648-03712-6 | |
| Auflage: | Auflage/Version: | 2. Auflage 2013 | 
| Umfang: | 288 | |
| Einband: | ||
| Produktart: | 
Dr. Thorsten Knobbe ist Leadership- und Karriereberater sowie Experte für HR-Themen und Hochschuldozent.
Dr. Mario Leis ist Dozent an der Universität Bonn und Spezialist für Arbeitszeugnisse.
Dr. Karsten Umnuß ist seit über fünfundzwanzig Jahren als Fachanwalt für Arbeitsrecht tätig. Als Partner bei Ernst & Young Law GmbH leitete er den Bereich Arbeitsrecht deutschlandweit. Neben der arbeitsrechtlichen Beratung von Unternehmen berät er Fach- und Führungskräfte bei der Arbeitsvertragsgestaltung, bei Beteiligungsprogrammen, Wettbewerbsverboten und der Vertragsbeendigung einschließlich der Zeugnisgestaltung. Er war Lehrbeauftragter an der Universität Augsburg und der Universität der Bundeswehr in München. Als Mitautor mehrerer erfolgreicher Arbeitszeugnisfachbücher und Herausgeber eines Buches zu Corporate Compliance Checklisten hat er sich einen Namen gemacht.
So arbeiten Sie mit diesem Buch
Die wichtigsten Fragen zu Zeugnis und Referenzschreiben 
Wer hat Anspruch auf ein Zeugnis? 
Anforderungen an das Ausbildungszeugnis 
Einfaches oder qualifiziertes Zeugnis -wann wird welches Zeugnis ausgestellt? 
Welchen Umfang sollten Tätigkeits-und Leistungsbeschreibung haben? 
Wie bewerten Sie richtig? 
Was darf im Zeugnis nicht, was muss erwähnt werden? 
Wer unterschreibt und versendet das Zeugnis? 
Was kann der Auszubildende gegen ein Zeugnis unternehmen? 
Wie hoch sind die Kosten eines Gerichtsverfahrens? 
Wie ist bei freien Mitarbeitern zu verfahren?
Arbeitsmittel 1: Die Ablaufcheckliste -Wer muss was wann tun? 
Arbeitsmittel 2: Bewertungsbogen und Begleitschreiben 
Crashkurs Zeugniserstellung-mit Textbausteinen 
Einleitung 
Tätigkeitszeitraum 
Ermächtigungen und Vollmachten 
Personalverantwortung 
Besondere Erfolge 
Leistungs-und Verhaltensbeurteilung 
Schlussformel
Ausbildungszeugnisse 
Kaufleute 
Buchhändlerin 
Hotelkauffrau 
Immobilienkauffrau 
Investmentfondskauffrau 
Kauffrau für Dialogmarketing 
Kauffrau für Marketingkommunikation (1) 
Kauffrau für Marketingkommunikation (2) 
Kauffrau für Versicherungen und Finanzen 
Kauffrau im Groß-und Einzelhandel 
Kaufmann für Grundstücks-und Wohnungswirtschaft 
Kaufmann für Kurier-, Express-und Postdienstleistungen 
Kaufmann für Tourismus und Freizeit 
Sport-und Fitnesskaufmann 
Veranstaltungskauffrau 
Versicherungsfachfrau
Medienberufe 
Fachangestellte für Medien 
Fotomedienfachfrau 
Mediengestalter Bild und Ton 
Mediengestalterin Digital und Print 
Mediengestalterin 
Medientechnologe Siebdruck 
Servicekraft für Dialogmarketing
Technischer Bereich 
Anlagenmechaniker 
Augenoptikerin 
Elektroniker für Automatisierungstechnik 
Elektroniker für luftfahrttechnische Systeme 
Elektroniker für Maschinen-und Antriebstechnik 
Elektronikerin für Betriebstechnik 
Gleisbauer 
Papiertechnologe 
Technische Produktdesignerin 
Technische Zeichnerin
Sozialer Bereich 
Altenpflegerin 
Arzthelferin 
Bestatter 
Heilerziehungshelferin 
Kinderkrankenschwester 
Krankenpflegehelferin 
Medizinischer Fachangestellter 
OP-Schwester 
Tiermedizinische Fachangestellte 
Zahnarzthelferin
Handwerk 
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-und Klimatechnik 
Dachdecker 
Drechsler 
Elektroinstallateur 
Elektroniker Informations-und Telekommunikationstechnik 
Fleischer 
Gärtner 
Holz- und Bautenschützer 
Holzmechaniker 
Maurer 
Metallbauer 
Modenäherin 
Oberflächenbeschichter 
Ofen-und Luftheizungsbauer 
Produktveredlerin Textil 
Tischler 
Verfahrensmechaniker für Kunststoff-und Kautschuktechnik 
Werkzeugmechaniker
Ausbildungszeugnisse auf Englisch 
English: Book seller 
Marketing Communication Associate 
Sport and Fitness Merchandiser 
Track Layer 
Roofer 
Fashion seamstress
Referenzschreiben 
Wirtschaft/Recht 
Assistentin der Geschäftsleitung 
Berater Entwicklung einer CorporateIdentity 
Honorarkraft Buchhaltung 
Honorarkraft Empfang 
Personalreferent 
Rechtsanwaltsgehilfin 
Rechtsberatung Arbeitsrecht 
Steuerberater 
Unternehmensberater
Dienstleistung 
Arbeitsvermittlerin 
Aushilfsfahrer Dentallabor 
Betreuung Messestand 
Catering 
Eventorganisation 
Gebäudereinigung 
Hausmeisterservice 
Promoter Agentur
Sport/Soziales 
Krankenhausseelsorger 
Studentische Praktikantin Altenpflege 
Volleyballtrainerin
Industrie/Technik 
IT-Service 
Projektleitung Intranet 
Werkstudent Anlagenbau
Sonstige 
Literaturwissenschaftler an der Volkshochschule 
Student, Referenz der Universität
Stichwortverzeichnis 
DIESES PRODUKT TEILEN
