Kostentransparenz ist eine Lebensversicherung für Führungskräfte, denn nur so können die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Betriebswirtschaftlich ist sie ein „Must have" für die Preisbildung, Vor- und Nachkalkulationen und permanente Prüfung der Wirtschaftlichkeit. Methoden, wie die hier beschriebene, Activity-based-costing-Methode erhöhen die Kommunikation auf einer sachlichen Ebene. Teilen Sie die Informationen mit Ihren Mitarbeitern, dadurch entsteht ein Umdenken in Bezug auf Kostenverantwortung. Und um Kosten an der richtigen Stelle zu streichen, braucht es Fachbereiche, die ihre Kosten kennen - hier hilft die Greko-Methode!
Inhalte:
- Versteckte Unwirtschaftlichkeit
- Die 8 Schritte der Greko-Methode
- Strategieentwicklung mit System
- Berichtsmöglichkeiten
Kostentransparenz ist eine Lebensversicherung für Führungskräfte, denn nur so können die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Betriebswirtschaftlich ist sie ein „Must have" für die Preisbildung, Vor- und Nachkalkulationen und permanente Prüfung der Wirtschaftlichkeit. Methoden, wie die hier beschriebene, Activity-based-costing-Methode erhöhen die Kommunikation auf einer sachlichen Ebene. Teilen Sie die Informationen mit Ihren Mitarbeitern, dadurch entsteht ein Umdenken in Bezug auf Kostenverantwortung. Und um Kosten an der richtigen Stelle zu streichen, braucht es Fachbereiche, die ihre Kosten kennen - hier hilft die Greko-Methode!
Inhalte:
- Versteckte Unwirtschaftlichkeit
- Die 8 Schritte der Greko-Methode
- Strategieentwicklung mit System
- Berichtsmöglichkeiten
Kostentransparenz ist eine Lebensversicherung für Führungskräfte, denn nur so können die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Betriebswirtschaftlich ist sie ein „Must have" für die Preisbildung, Vor- und Nachkalkulationen und permanente Prüfung der Wirtschaftlichkeit. Methoden, wie die hier beschriebene, Activity-based-costing-Methode erhöhen die Kommunikation auf einer sachlichen Ebene. Teilen Sie die Informationen mit Ihren Mitarbeitern, dadurch entsteht ein Umdenken in Bezug auf Kostenverantwortung. Und um Kosten an der richtigen Stelle zu streichen, braucht es Fachbereiche, die ihre Kosten kennen - hier hilft die Greko-Methode!
Inhalte:
- Versteckte Unwirtschaftlichkeit
- Die 8 Schritte der Greko-Methode
- Strategieentwicklung mit System
- Berichtsmöglichkeiten
Wer plant, gewinnt...
Ganzheitliche Unternehmensführung und -steuerung
- Kostentransparenz gewinnen
- Die 8 Schritte der Greko-Methode
- Die Activity-based-costing-Methode genau erklärt
In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie dank der Kombination aus Ganzheitlicher Unternehmensführung und Activity-based-costing-Methode mehr Effizienz und Entscheidungssicherheit für die Zukunft gewinnen.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Analytische Unternehmensplanung
Kostentransparenz ist eine Lebensversicherung für Führungskräfte, denn nur so können die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Betriebswirtschaftlich ist sie ein „Must have" für die Preisbildung, Vor- und Nachkalkulationen und permanente Prüfung der Wirtschaftlichkeit. Methoden, wie die hier beschriebene, Activity-based-costing-Methode erhöhen die Kommunikation auf einer sachlichen Ebene. Teilen Sie die Informationen mit Ihren Mitarbeitern, dadurch entsteht ein Umdenken in Bezug auf Kostenverantwortung. Und um Kosten an der richtigen Stelle zu streichen, braucht es Fachbereiche, die ihre Kosten kennen - hier hilft die Greko-Methode!
Inhalte:
- Versteckte Unwirtschaftlichkeit
- Die 8 Schritte der Greko-Methode
- Strategieentwicklung mit System
- Berichtsmöglichkeiten
Vorteile
Aktuelles
Kostentransparenz ist eine Lebensversicherung für Führungskräfte, denn nur so können die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Betriebswirtschaftlich ist sie ein „Must have" für die Preisbildung, Vor- und Nachkalkulationen und permanente Prüfung der Wirtschaftlichkeit. Methoden, wie die hier beschriebene, Activity-based-costing-Methode erhöhen die Kommunikation auf einer sachlichen Ebene. Teilen Sie die Informationen mit Ihren Mitarbeitern, dadurch entsteht ein Umdenken in Bezug auf Kostenverantwortung. Und um Kosten an der richtigen Stelle zu streichen, braucht es Fachbereiche, die ihre Kosten kennen - hier hilft die Greko-Methode!
Inhalte:
- Versteckte Unwirtschaftlichkeit
- Die 8 Schritte der Greko-Methode
- Strategieentwicklung mit System
- Berichtsmöglichkeiten
Vorteile
Aktuelles
Kostentransparenz ist eine Lebensversicherung für Führungskräfte, denn nur so können die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Betriebswirtschaftlich ist sie ein „Must have" für die Preisbildung, Vor- und Nachkalkulationen und permanente Prüfung der Wirtschaftlichkeit. Methoden, wie die hier beschriebene, Activity-based-costing-Methode erhöhen die Kommunikation auf einer sachlichen Ebene. Teilen Sie die Informationen mit Ihren Mitarbeitern, dadurch entsteht ein Umdenken in Bezug auf Kostenverantwortung. Und um Kosten an der richtigen Stelle zu streichen, braucht es Fachbereiche, die ihre Kosten kennen - hier hilft die Greko-Methode!
Inhalte:
- Versteckte Unwirtschaftlichkeit
- Die 8 Schritte der Greko-Methode
- Strategieentwicklung mit System
- Berichtsmöglichkeiten
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Günther Pichler
Günther Pichler, Jahrgang 1962, lebt mit seiner Familie in Wien. Sein Motto ist Lebe, begeistere und gewinne. Um Spaß an der Arbeit zu haben, ist die Prozessbeherrschung Voraussetzung.