4 WochenbookeBookeBookIn den Warenkorb10578-0150E10578APDF202Seiten1. Auflage 2021false10578Meine%20Empfehlung%3A%20Unternehmenskooperationen%20in%20disruptiven%20ZeitenHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AUnternehmenskooperationen%20in%20disruptiven%20Zeiten%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Funternehmenskooperationen-in-disruptiven-zeiten%2FE10578APDF%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.4 WochenbookeBookeBookIn den Warenkorb10578-0100E10578APUB202Seiten1. Auflage 2021false10578Meine%20Empfehlung%3A%20Unternehmenskooperationen%20in%20disruptiven%20ZeitenHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0AUnternehmenskooperationen%20in%20disruptiven%20Zeiten%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Funternehmenskooperationen-in-disruptiven-zeiten%2FE10578APUB%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.
Kooperationen zwischen Unternehmen erhöhen deren Chance, dem disruptiven Wandel des 21. Jahrhunderts erfolgreich zu begegnen, denn Digitalisierung, Energiewende und die Konkurrenz durch China haben Einfluss auf die Wirtschaftsstrukturen der Industrienationen und stellen Wirtschaft und Politik vor große Herausforderungen. Für die deutsche Wirtschaft und deren Schlüsselindustrien geht es um die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit.
Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor, wie erfolgreiche Unternehmenskooperationen aufgebaut werden können. Anhand eines Referenzmodells zeigt er, unter welchen Bedingungen und wie durch eine Fokussierung stabile Kooperationen zwischen Unternehmen systematisch gefördert und etabliert werden können, um gemeinsame Kooperationsgewinne zu erzielen. Mit Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Interaktionen und zahlreichen Fallstudien auf myBook+.
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
E-Book direkt online lesen im Browser
Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Kooperationen zwischen Unternehmen erhöhen deren Chance, dem disruptiven Wandel des 21. Jahrhunderts erfolgreich zu begegnen, denn Digitalisierung, Energiewende und die Konkurrenz durch China haben Einfluss auf die Wirtschaftsstrukturen der Industrienationen und stellen Wirtschaft und Politik vor große Herausforderungen. Für die deutsche Wirtschaft und deren Schlüsselindustrien geht es um die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit.
Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor, wie erfolgreiche Unternehmenskooperationen aufgebaut werden können. Anhand eines Referenzmodells zeigt er, unter welchen Bedingungen und wie durch eine Fokussierung stabile Kooperationen zwischen Unternehmen systematisch gefördert und etabliert werden können, um gemeinsame Kooperationsgewinne zu erzielen. Mit Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Interaktionen und zahlreichen Fallstudien auf myBook+.
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
E-Book direkt online lesen im Browser
Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Kooperationen zwischen Unternehmen erhöhen deren Chance, dem disruptiven Wandel des 21. Jahrhunderts erfolgreich zu begegnen, denn Digitalisierung, Energiewende und die Konkurrenz durch China haben Einfluss auf die Wirtschaftsstrukturen der Industrienationen und stellen Wirtschaft und Politik vor große Herausforderungen. Für die deutsche Wirtschaft und deren Schlüsselindustrien geht es um die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit.
Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor, wie erfolgreiche Unternehmenskooperationen aufgebaut werden können. Anhand eines Referenzmodells zeigt er, unter welchen Bedingungen und wie durch eine Fokussierung stabile Kooperationen zwischen Unternehmen systematisch gefördert und etabliert werden können, um gemeinsame Kooperationsgewinne zu erzielen. Mit Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Interaktionen und zahlreichen Fallstudien auf myBook+.
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
Erfolgsfaktoren für strategische Allianzen und Innovationsführerschaft
Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Umsetzung von strategischen Allianzen
Inklusive Arbeitsmaterialien online: Fallstudien, Erfolgsfaktoren und Autoreninterview
Mit praktischen Beispielen u.a. aus Rohstoffversorgung, Pharma u. Automotive
Bestellnummer E10578APDF
Die erfolgreiche Etablierung von Unternehmenskooperationen in Form von strategischen Allianzen erhöht der Chance dem disruptiven Wandel zu begegnen. Das Buch bietet Hilfestellungen zum erfolgreichen Gelingen.
Kooperationen zwischen Unternehmen erhöhen deren Chance, dem disruptiven Wandel des 21. Jahrhunderts erfolgreich zu begegnen, denn Digitalisierung, Energiewende und die Konkurrenz durch China haben Einfluss auf die Wirtschaftsstrukturen der Industrienationen und stellen Wirtschaft und Politik vor große Herausforderungen. Für die deutsche Wirtschaft und deren Schlüsselindustrien geht es um die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit.
Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor, wie erfolgreiche Unternehmenskooperationen aufgebaut werden können. Anhand eines Referenzmodells zeigt er, unter welchen Bedingungen und wie durch eine Fokussierung stabile Kooperationen zwischen Unternehmen systematisch gefördert und etabliert werden können, um gemeinsame Kooperationsgewinne zu erzielen. Mit Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Interaktionen und zahlreichen Fallstudien auf myBook+.
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
E-Book direkt online lesen im Browser
Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Vorteile
Aktuelles
Kooperationen zwischen Unternehmen erhöhen deren Chance, dem disruptiven Wandel des 21. Jahrhunderts erfolgreich zu begegnen, denn Digitalisierung, Energiewende und die Konkurrenz durch China haben Einfluss auf die Wirtschaftsstrukturen der Industrienationen und stellen Wirtschaft und Politik vor große Herausforderungen. Für die deutsche Wirtschaft und deren Schlüsselindustrien geht es um die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit.
Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor, wie erfolgreiche Unternehmenskooperationen aufgebaut werden können. Anhand eines Referenzmodells zeigt er, unter welchen Bedingungen und wie durch eine Fokussierung stabile Kooperationen zwischen Unternehmen systematisch gefördert und etabliert werden können, um gemeinsame Kooperationsgewinne zu erzielen. Mit Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Interaktionen und zahlreichen Fallstudien auf myBook+.
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
E-Book direkt online lesen im Browser
Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Vorteile
Aktuelles
Kooperationen zwischen Unternehmen erhöhen deren Chance, dem disruptiven Wandel des 21. Jahrhunderts erfolgreich zu begegnen, denn Digitalisierung, Energiewende und die Konkurrenz durch China haben Einfluss auf die Wirtschaftsstrukturen der Industrienationen und stellen Wirtschaft und Politik vor große Herausforderungen. Für die deutsche Wirtschaft und deren Schlüsselindustrien geht es um die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit.
Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor, wie erfolgreiche Unternehmenskooperationen aufgebaut werden können. Anhand eines Referenzmodells zeigt er, unter welchen Bedingungen und wie durch eine Fokussierung stabile Kooperationen zwischen Unternehmen systematisch gefördert und etabliert werden können, um gemeinsame Kooperationsgewinne zu erzielen. Mit Handlungsempfehlungen für erfolgreiche Interaktionen und zahlreichen Fallstudien auf myBook+.
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
Dr. Marcel Tiemann ist promovierter Ökonom und Strategieberater einer renommierten, weltweit tätigen Managementberatung. Er verfügt über 13 Jahre Berufserfahrung und ist spezialisiert auf die Beratung von strategischen Transformationsprojekten im Bereich M&A-Transaktionen, Wachstumsstrategien und Digitalisierung sowohl deutscher als auch internationaler Unternehmen.
1 Einleitung
2 Forschungsdesign und -methode
3 Marktversagen bei Seltenen Erden und Gefährdung der Versorgungssicherheit
4 Historische Ursachen und (Re-)Integration zur Bereitstellung des Gutes »Gewährleistung der Versorgungssicherheit«
5 Rohstoffallianz 2020+ - ein neuer Ansatz zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit
6 Exkurs: Public-Private-Partnership-Initiativen zur Stabilisierung von freiwilligen Kooperationen
7 Reflexion: Fazit, kritische Würdigung und Einschränkungen
Der Live Chat ist mit Ihren Browser-Einstellungen aktuell leider nicht verfügbar.
Bitte stimmen Sie der Nutzung
des Live Chats zu!
Um Ihnen den bestmöglichen Service und den Live Chat zu ermöglichen, nutzen wir Tools von Drittanbietern. Da der Salesforce Live Agent Daten erheben kann, benötigen wir dafür Ihre Zustimmung.
Bitte lesen Sie sich die Details durch und klicken Sie anschließend auf „Akzeptieren“ um unseren Live Chat nutzen zu können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.