Der Band vermittelt solides Basis- und Anwendungswissen zu diesem Thema und vertieft besonders die Identifizierung, den Ansatz und die Bewertung der einzeln erworbenen immateriellen Güter und des verbleibenden Goodwill.
Neu in der 3. Auflage:
- Berücksichtigung IFRS 3 revised und der Folgen des Konvergenzprogramms
- Anpassung im HGB-Bereich an BilMoG
- Themenbereiche Organverantwortung und Fairness Opinions
Der Band vermittelt solides Basis- und Anwendungswissen zu diesem Thema und vertieft besonders die Identifizierung, den Ansatz und die Bewertung der einzeln erworbenen immateriellen Güter und des verbleibenden Goodwill.
Neu in der 3. Auflage:
- Berücksichtigung IFRS 3 revised und der Folgen des Konvergenzprogramms
- Anpassung im HGB-Bereich an BilMoG
- Themenbereiche Organverantwortung und Fairness Opinions
Der Band vermittelt solides Basis- und Anwendungswissen zu diesem Thema und vertieft besonders die Identifizierung, den Ansatz und die Bewertung der einzeln erworbenen immateriellen Güter und des verbleibenden Goodwill.
Neu in der 3. Auflage:
- Berücksichtigung IFRS 3 revised und der Folgen des Konvergenzprogramms
- Anpassung im HGB-Bereich an BilMoG
- Themenbereiche Organverantwortung und Fairness Opinions
Unternehmenskauf nach IFRS und HGB
Purchase Price Allocation, Goodwill und Impairment-Test
- Bilanzpolitische Gestaltungsspielräume und besondere Problemfelder
- Mit Berichten erfahrener Unternehmenspraktiker und Berater
- Neu: IFRS 3 rev., Folgen des Konvergenzprogramms, Organverantwortung, Fairness Opinions
Der Band vermittelt solides Basis- und Anwendungswissen und vertieft besonders die Identifizierung, den Ansatz und die Bewertung der einzeln erworbenen immateriellen Güter und des verbleibenden Goodwill.
Mehr ProduktinformationenHerausgeber: | Wolfgang Ballwieser/Sven Beyer/Hansjörg Zelger |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Wie müssen Unternehmenskäufe im Konzernabschluss nach IFRS abgebildet werden?
Der Band vermittelt solides Basis- und Anwendungswissen zu diesem Thema und vertieft besonders die Identifizierung, den Ansatz und die Bewertung der einzeln erworbenen immateriellen Güter und des verbleibenden Goodwill.
Neu in der 3. Auflage:
- Berücksichtigung IFRS 3 revised und der Folgen des Konvergenzprogramms
- Anpassung im HGB-Bereich an BilMoG
- Themenbereiche Organverantwortung und Fairness Opinions
Vorteile
Aktuelles
Der Band vermittelt solides Basis- und Anwendungswissen zu diesem Thema und vertieft besonders die Identifizierung, den Ansatz und die Bewertung der einzeln erworbenen immateriellen Güter und des verbleibenden Goodwill.
Neu in der 3. Auflage:
- Berücksichtigung IFRS 3 revised und der Folgen des Konvergenzprogramms
- Anpassung im HGB-Bereich an BilMoG
- Themenbereiche Organverantwortung und Fairness Opinions
Vorteile
Aktuelles
Der Band vermittelt solides Basis- und Anwendungswissen zu diesem Thema und vertieft besonders die Identifizierung, den Ansatz und die Bewertung der einzeln erworbenen immateriellen Güter und des verbleibenden Goodwill.
Neu in der 3. Auflage:
- Berücksichtigung IFRS 3 revised und der Folgen des Konvergenzprogramms
- Anpassung im HGB-Bereich an BilMoG
- Themenbereiche Organverantwortung und Fairness Opinions
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Herausgeber
Wolfgang Ballwieser
Em. Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Ballwieser, LMU München
Sven Beyer
Dr. Sven Beyer ist als Partner Corporate Finance bei KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in München tätig.
Hansjörg Zelger
WP/StB Hansjörg Zelger ist Partner bei Zitzelsberger & Partner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft in München.
Inhaltsverzeichnis
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.