Stellenbewertung und Eingruppierung nach TVöD -  Richtige Bestimmung von ausgewählten Entgeltgruppen in der Praxis
BALD VERFÜGBAR 1. Auflage 2025

Stellenbewertung und Eingruppierung nach TVöD

Thomas Böhmer / Klaus Völkel

Richtige Bestimmung von ausgewählten Entgeltgruppen in der Praxis

  • Ermittlung und Lösung von Problemen bei der Stellenbewertung und -einstufung
  • Strukturiertes Vorgehen, um tarifkonforme Bewertungen vorzunehmen
  • Erläuterung ausgewählter Tätigkeitsmerkmale aus den Entgeltordnungen
Bestellnummer E14705

Das Buch vermittelt eine verständliche Zusammenfassung der wichtigsten Prinzipien zur Eingruppierung von Mitarbeitenden und berücksichtigt dabei die aktuelle Rechtsprechung, insbesondere die Urteile des Bundesarbeitsgerichts.

Mehr Produktinformationen
Bestell-Nr.: E14705
ISBN: 978-3-648-18956-6
Auflage: 1. Auflage 2025
Umfang: 300 Seiten
Einband: Broschur
54,99 €
inkl. MwSt.
51,39 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 09.10.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 09.10.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 09.10.2025
Lieferfrist 4-7 Tage
54,99 €
inkl. MwSt.
51,39 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 09.10.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 09.10.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 09.10.2025
Lieferfrist 4-7 Tage
Mastercard Visa Paypal Bankeinzug Überweisung
Ihre Auswahl:Stellenbewertung und Eingruppierung nach TVöD
Stellenbeschreibungen im öffentlichen Dienst richtig aufbauen und formulieren

Die Ermittlung der richtigen Entgeltgruppe ist der zentrale Baustein einer tarifkonformen Bezahlung nach TVöD Bund bzw. VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände). Der Weg dorthin führt über eine schlüssige Stellenbewertung auf Basis der aktuellen Entgeltordnungen. Thomas Böhmer und Klaus Völkel beschreiben anhand von Fallbeispielen die notwendigen Arbeitsabläufe, um sich im Geflecht der Entgeltordnung des TVöD zurechtzufinden. Ihr Buch bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Eingruppierungsgrundsätze unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und zeigt, wie Stellenbeschreibungen systematisch aufgebaut und formuliert werden.

Inhalte:

  • Grundlagen der Stellenbewertung unter Bezugnahme auf die Entgeltgruppen
  • Bedeutung der vom Arbeitgeber festgelegten Qualifikation für einen Arbeitsplatz
  • Verbindung von Aufgaben und Tätigkeiten zur Erarbeitung von Arbeitsvorgängen
  • Definition „Arbeitsvorgang“ unter Einbeziehung der Rechtsprechung des BAG
  • Hinweise zur tarifkonformen Erarbeitung von Arbeitsvorgängen
  • Vorstellung der Entgeltordnungen Bund und VKA
  • Beispiele von Stellenbeschreibungen über die Bildung von Arbeitsvorgängen bis zur Anwendung der Tätigkeitsmerkmale und Feststellung der Entgeltgruppe
Vorteile
Aktuelles

Die Ermittlung der richtigen Entgeltgruppe ist der zentrale Baustein einer tarifkonformen Bezahlung nach TVöD Bund bzw. VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände). Der Weg dorthin führt über eine schlüssige Stellenbewertung auf Basis der aktuellen Entgeltordnungen. Thomas Böhmer und Klaus Völkel beschreiben anhand von Fallbeispielen die notwendigen Arbeitsabläufe, um sich im Geflecht der Entgeltordnung des TVöD zurechtzufinden. Ihr Buch bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Eingruppierungsgrundsätze unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und zeigt, wie Stellenbeschreibungen systematisch aufgebaut und formuliert werden.

Inhalte:

  • Grundlagen der Stellenbewertung unter Bezugnahme auf die Entgeltgruppen
  • Bedeutung der vom Arbeitgeber festgelegten Qualifikation für einen Arbeitsplatz
  • Verbindung von Aufgaben und Tätigkeiten zur Erarbeitung von Arbeitsvorgängen
  • Definition „Arbeitsvorgang“ unter Einbeziehung der Rechtsprechung des BAG
  • Hinweise zur tarifkonformen Erarbeitung von Arbeitsvorgängen
  • Vorstellung der Entgeltordnungen Bund und VKA
  • Beispiele von Stellenbeschreibungen über die Bildung von Arbeitsvorgängen bis zur Anwendung der Tätigkeitsmerkmale und Feststellung der Entgeltgruppe
Vorteile
Aktuelles

Die Ermittlung der richtigen Entgeltgruppe ist der zentrale Baustein einer tarifkonformen Bezahlung nach TVöD Bund bzw. VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände). Der Weg dorthin führt über eine schlüssige Stellenbewertung auf Basis der aktuellen Entgeltordnungen. Thomas Böhmer und Klaus Völkel beschreiben anhand von Fallbeispielen die notwendigen Arbeitsabläufe, um sich im Geflecht der Entgeltordnung des TVöD zurechtzufinden. Ihr Buch bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Eingruppierungsgrundsätze unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und zeigt, wie Stellenbeschreibungen systematisch aufgebaut und formuliert werden.

Inhalte:

  • Grundlagen der Stellenbewertung unter Bezugnahme auf die Entgeltgruppen
  • Bedeutung der vom Arbeitgeber festgelegten Qualifikation für einen Arbeitsplatz
  • Verbindung von Aufgaben und Tätigkeiten zur Erarbeitung von Arbeitsvorgängen
  • Definition „Arbeitsvorgang“ unter Einbeziehung der Rechtsprechung des BAG
  • Hinweise zur tarifkonformen Erarbeitung von Arbeitsvorgängen
  • Vorstellung der Entgeltordnungen Bund und VKA
  • Beispiele von Stellenbeschreibungen über die Bildung von Arbeitsvorgängen bis zur Anwendung der Tätigkeitsmerkmale und Feststellung der Entgeltgruppe
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: E14705
ISBN: 978-3-648-18956-6
Auflage: Auflage/Version: 1. Auflage 2025
Umfang: 300  
Einband: Broschur
Autoren
Thomas Böhmer

Thomas Böhmer ist Hochschullehrer für Rechts- und Verwaltungswissenschaften an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, u.a. in den Fachgebieten Arbeits- und Tarifrecht sowie Verwaltungsorganisation.

Klaus Völkel

Klaus Völkel ist Hochschullehrer em. für Rechts- und Verwaltungswissenschaften an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Gutachter, Referent, Fachautor und Berater in Sachen Stellenbewertung und Korruptionsprävention.

Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN