Als Arbeitgeber müssen Sie Ihre Beschäftigten über bestimmte aushangpflichtige Gesetze und Regelungen per Aushang informieren. Eine Verletzung der Aushangpflichten dieser aushangpflichtigen Gesetze stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einem Bußgeld von bis zu 5.000 EUR geahndet werden.
Sie können sich aber auch schadensersatzpflichtig machen, wenn der Verstoß gegen die Aushangpflicht der aushangpflichtigen Gesetze ursächlich für den Eintritt eines Schadens auf Seiten des Arbeitnehmers gewesen ist.
Die Broschüre enthält wichtige arbeitsrechtliche Gesetze und daneben das Bundesgleichstellungsgesetz sowie alle Gleichstellungsgesetze der Bundesländer auf dem aktuellen Rechtsstand.
TIPP: Sichern Sie sich jetzt Ihre Exemplare der aktualisierten Neuauflage „Aushangpflichtige Gesetze für den öffentlichen Dienst".
Der Aushang der aktuellen Broschüre "Die wichtigsten Aushanggesetze für den öffentlichen Dienst" in jedem Stockwerk und Gebäude - z. B. am schwarzen Brett - genügt und Sie erfüllen Ihre gesetzlichen Aushangpflichten.
Einfacher und bequemer geht es nicht!
Ihre Vorteile
- Erfüllen Sie kinderleicht die gesetzliche Aushangpflicht.
- Verhindern Sie ein Bußgeld von bis zu 5.000 Euro.
- Bleiben Sie stets auf dem aktuellen Rechtsstand.
- Profitieren Sie von bis zu 20% Mengen-Rabatt!
Das sollten Sie beachten:
- Alle Beschäftigte müssen die aushangpflichtigen Gesetze mühelos einsehen können
- Alle aushangpflichtigen Gesetze und Regelungen müssen auf dem aktuellsten Rechtsstand sein
- Haben Sie mehrere Stockwerke und Gebäude, so sollte in jedem Gebäudeteil ein separater Aushang der aushangpflichtigen Gesetze erfolgen
Jetzt 10 Exemplare "Aushangpflichtige Gesetze" bestellen und 20% sparen: In den Warenkorb
Inhalte "Aushangpflichtige Gesetze für den öffentlichen Dienst"
- NEU: Änderungen im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz
- NEU: Änderungen im Betriebsverfassungsgesetz
- NEU: Änderungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
- NEU: Änderungen in der Mindestlohndokumentationspflichtenverordnung
- NEU: Änderungen im Pflegezeitgesetz
- Bundesdatenschutzgesetz
- Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG)
- Mutterschutzgesetz
- Entgelttransparenzgesetz
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- Arbeitsstättenverordnung
- Arbeitszeitgesetz
- Arbeitsschutzgesetz
- Baustellenverordnung
- Betriebssicherheitsverordnung
- Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
- Bundesurlaubsgesetz
- Corona-Pandemie: Corona-Arbeitsschutzverordnung
- Gefahrenstoffverordnung
- Jugendarbeitsschutzgesetz
- Kündigungsschutzgesetz
- Ladenschlussgesetz
- Nichtraucherschutz
- VO zur arbeitsmedizinischen Vorsorge
- Und viele weitere wichtige Gesetze und Verordnungen
Kommen Sie jetzt Ihrer Fürsorgepflicht für die aushangpflichtigen Gesetze als Arbeitgeber nach!
Aktualisierungs-Service: Unser regelmäßiger Aktualisierungs-Service gewährleistet, dass Ihre „Aushangpflichtigen Gesetze für den öffentlichen Dienst" inhaltlich immer auf dem neuesten Stand sind. So erfüllen Sie kinderleicht Ihre gesetzliche Aushangpflicht.
Als Arbeitgeber müssen Sie Ihre Beschäftigten über bestimmte aushangpflichtige Gesetze und Regelungen per Aushang informieren. Eine Verletzung der Aushangpflichten dieser aushangpflichtigen Gesetze stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einem Bußgeld von bis zu 5.000 EUR geahndet werden.
Sie können sich aber auch schadensersatzpflichtig machen, wenn der Verstoß gegen die Aushangpflicht der aushangpflichtigen Gesetze ursächlich für den Eintritt eines Schadens auf Seiten des Arbeitnehmers gewesen ist.
Die Broschüre enthält wichtige arbeitsrechtliche Gesetze und daneben das Bundesgleichstellungsgesetz sowie alle Gleichstellungsgesetze der Bundesländer auf dem aktuellen Rechtsstand.
TIPP: Sichern Sie sich jetzt Ihre Exemplare der aktualisierten Neuauflage „Aushangpflichtige Gesetze für den öffentlichen Dienst".
Der Aushang der aktuellen Broschüre "Die wichtigsten Aushanggesetze für den öffentlichen Dienst" in jedem Stockwerk und Gebäude - z. B. am schwarzen Brett - genügt und Sie erfüllen Ihre gesetzlichen Aushangpflichten.
Einfacher und bequemer geht es nicht!
Ihre Vorteile
- Erfüllen Sie kinderleicht die gesetzliche Aushangpflicht.
- Verhindern Sie ein Bußgeld von bis zu 5.000 Euro.
- Bleiben Sie stets auf dem aktuellen Rechtsstand.
- Profitieren Sie von bis zu 20% Mengen-Rabatt!
Das sollten Sie beachten:
- Alle Beschäftigte müssen die aushangpflichtigen Gesetze mühelos einsehen können
- Alle aushangpflichtigen Gesetze und Regelungen müssen auf dem aktuellsten Rechtsstand sein
- Haben Sie mehrere Stockwerke und Gebäude, so sollte in jedem Gebäudeteil ein separater Aushang der aushangpflichtigen Gesetze erfolgen
Jetzt 10 Exemplare "Aushangpflichtige Gesetze" bestellen und 20% sparen: In den Warenkorb
Inhalte "Aushangpflichtige Gesetze für den öffentlichen Dienst"
- NEU: Änderungen im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz
- NEU: Änderungen im Betriebsverfassungsgesetz
- NEU: Änderungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
- NEU: Änderungen in der Mindestlohndokumentationspflichtenverordnung
- NEU: Änderungen im Pflegezeitgesetz
- Bundesdatenschutzgesetz
- Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG)
- Mutterschutzgesetz
- Entgelttransparenzgesetz
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- Arbeitsstättenverordnung
- Arbeitszeitgesetz
- Arbeitsschutzgesetz
- Baustellenverordnung
- Betriebssicherheitsverordnung
- Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
- Bundesurlaubsgesetz
- Corona-Pandemie: Corona-Arbeitsschutzverordnung
- Gefahrenstoffverordnung
- Jugendarbeitsschutzgesetz
- Kündigungsschutzgesetz
- Ladenschlussgesetz
- Nichtraucherschutz
- VO zur arbeitsmedizinischen Vorsorge
- Und viele weitere wichtige Gesetze und Verordnungen
Kommen Sie jetzt Ihrer Fürsorgepflicht für die aushangpflichtigen Gesetze als Arbeitgeber nach!
Aktualisierungs-Service: Unser regelmäßiger Aktualisierungs-Service gewährleistet, dass Ihre „Aushangpflichtigen Gesetze für den öffentlichen Dienst" inhaltlich immer auf dem neuesten Stand sind. So erfüllen Sie kinderleicht Ihre gesetzliche Aushangpflicht.
Als Arbeitgeber müssen Sie Ihre Beschäftigten über bestimmte aushangpflichtige Gesetze und Regelungen per Aushang informieren. Eine Verletzung der Aushangpflichten dieser aushangpflichtigen Gesetze stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einem Bußgeld von bis zu 5.000 EUR geahndet werden.
Sie können sich aber auch schadensersatzpflichtig machen, wenn der Verstoß gegen die Aushangpflicht der aushangpflichtigen Gesetze ursächlich für den Eintritt eines Schadens auf Seiten des Arbeitnehmers gewesen ist.
Die Broschüre enthält wichtige arbeitsrechtliche Gesetze und daneben das Bundesgleichstellungsgesetz sowie alle Gleichstellungsgesetze der Bundesländer auf dem aktuellen Rechtsstand.
TIPP: Sichern Sie sich jetzt Ihre Exemplare der aktualisierten Neuauflage „Aushangpflichtige Gesetze für den öffentlichen Dienst".
Der Aushang der aktuellen Broschüre "Die wichtigsten Aushanggesetze für den öffentlichen Dienst" in jedem Stockwerk und Gebäude - z. B. am schwarzen Brett - genügt und Sie erfüllen Ihre gesetzlichen Aushangpflichten.
Einfacher und bequemer geht es nicht!
Ihre Vorteile
- Erfüllen Sie kinderleicht die gesetzliche Aushangpflicht.
- Verhindern Sie ein Bußgeld von bis zu 5.000 Euro.
- Bleiben Sie stets auf dem aktuellen Rechtsstand.
- Profitieren Sie von bis zu 20% Mengen-Rabatt!
Das sollten Sie beachten:
- Alle Beschäftigte müssen die aushangpflichtigen Gesetze mühelos einsehen können
- Alle aushangpflichtigen Gesetze und Regelungen müssen auf dem aktuellsten Rechtsstand sein
- Haben Sie mehrere Stockwerke und Gebäude, so sollte in jedem Gebäudeteil ein separater Aushang der aushangpflichtigen Gesetze erfolgen
Jetzt 10 Exemplare "Aushangpflichtige Gesetze" bestellen und 20% sparen: In den Warenkorb
Inhalte "Aushangpflichtige Gesetze für den öffentlichen Dienst"
- NEU: Änderungen im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz
- NEU: Änderungen im Betriebsverfassungsgesetz
- NEU: Änderungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
- NEU: Änderungen in der Mindestlohndokumentationspflichtenverordnung
- NEU: Änderungen im Pflegezeitgesetz
- Bundesdatenschutzgesetz
- Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG)
- Mutterschutzgesetz
- Entgelttransparenzgesetz
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- Arbeitsstättenverordnung
- Arbeitszeitgesetz
- Arbeitsschutzgesetz
- Baustellenverordnung
- Betriebssicherheitsverordnung
- Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
- Bundesurlaubsgesetz
- Corona-Pandemie: Corona-Arbeitsschutzverordnung
- Gefahrenstoffverordnung
- Jugendarbeitsschutzgesetz
- Kündigungsschutzgesetz
- Ladenschlussgesetz
- Nichtraucherschutz
- VO zur arbeitsmedizinischen Vorsorge
- Und viele weitere wichtige Gesetze und Verordnungen
Kommen Sie jetzt Ihrer Fürsorgepflicht für die aushangpflichtigen Gesetze als Arbeitgeber nach!
Aktualisierungs-Service: Unser regelmäßiger Aktualisierungs-Service gewährleistet, dass Ihre „Aushangpflichtigen Gesetze für den öffentlichen Dienst" inhaltlich immer auf dem neuesten Stand sind. So erfüllen Sie kinderleicht Ihre gesetzliche Aushangpflicht.
Die wichtigsten Aushanggesetze für den öffentlichen Dienst
Aktualisierte Neuauflage Februar 2023
- Erfüllen Sie Ihre gesetzliche Aushangpflicht
- Bleiben Sie stets auf dem aktuellen Rechtsstand
- Sparen Sie bis zu 20% Rabatt bei Mehrfachbezug
Der Aushang der Broschüre "Die wichtigsten Aushanggesetze für den öffentlichen Dienst" in jedem Stockwerk und Gebäude genügt und Sie erfüllen Ihre gesetzliche Aushangpflicht schnell und unkompliziert.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

So einfach erfüllen Sie Ihre gesetzliche Aushangpflicht!
Als Arbeitgeber müssen Sie Ihre Beschäftigten über bestimmte aushangpflichtige Gesetze und Regelungen per Aushang informieren. Eine Verletzung der Aushangpflichten dieser aushangpflichtigen Gesetze stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einem Bußgeld von bis zu 5.000 EUR geahndet werden.
Sie können sich aber auch schadensersatzpflichtig machen, wenn der Verstoß gegen die Aushangpflicht der aushangpflichtigen Gesetze ursächlich für den Eintritt eines Schadens auf Seiten des Arbeitnehmers gewesen ist.
Die Broschüre enthält wichtige arbeitsrechtliche Gesetze und daneben das Bundesgleichstellungsgesetz sowie alle Gleichstellungsgesetze der Bundesländer auf dem aktuellen Rechtsstand.
TIPP: Sichern Sie sich jetzt Ihre Exemplare der aktualisierten Neuauflage „Aushangpflichtige Gesetze für den öffentlichen Dienst".
Der Aushang der aktuellen Broschüre "Die wichtigsten Aushanggesetze für den öffentlichen Dienst" in jedem Stockwerk und Gebäude - z. B. am schwarzen Brett - genügt und Sie erfüllen Ihre gesetzlichen Aushangpflichten.
Einfacher und bequemer geht es nicht!
Ihre Vorteile
- Erfüllen Sie kinderleicht die gesetzliche Aushangpflicht.
- Verhindern Sie ein Bußgeld von bis zu 5.000 Euro.
- Bleiben Sie stets auf dem aktuellen Rechtsstand.
- Profitieren Sie von bis zu 20% Mengen-Rabatt!
Das sollten Sie beachten:
- Alle Beschäftigte müssen die aushangpflichtigen Gesetze mühelos einsehen können
- Alle aushangpflichtigen Gesetze und Regelungen müssen auf dem aktuellsten Rechtsstand sein
- Haben Sie mehrere Stockwerke und Gebäude, so sollte in jedem Gebäudeteil ein separater Aushang der aushangpflichtigen Gesetze erfolgen
Jetzt 10 Exemplare "Aushangpflichtige Gesetze" bestellen und 20% sparen: In den Warenkorb
Inhalte "Aushangpflichtige Gesetze für den öffentlichen Dienst"
- NEU: Änderungen im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz
- NEU: Änderungen im Betriebsverfassungsgesetz
- NEU: Änderungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
- NEU: Änderungen in der Mindestlohndokumentationspflichtenverordnung
- NEU: Änderungen im Pflegezeitgesetz
- Bundesdatenschutzgesetz
- Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG)
- Mutterschutzgesetz
- Entgelttransparenzgesetz
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- Arbeitsstättenverordnung
- Arbeitszeitgesetz
- Arbeitsschutzgesetz
- Baustellenverordnung
- Betriebssicherheitsverordnung
- Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
- Bundesurlaubsgesetz
- Corona-Pandemie: Corona-Arbeitsschutzverordnung
- Gefahrenstoffverordnung
- Jugendarbeitsschutzgesetz
- Kündigungsschutzgesetz
- Ladenschlussgesetz
- Nichtraucherschutz
- VO zur arbeitsmedizinischen Vorsorge
- Und viele weitere wichtige Gesetze und Verordnungen
Kommen Sie jetzt Ihrer Fürsorgepflicht für die aushangpflichtigen Gesetze als Arbeitgeber nach!
Aktualisierungs-Service: Unser regelmäßiger Aktualisierungs-Service gewährleistet, dass Ihre „Aushangpflichtigen Gesetze für den öffentlichen Dienst" inhaltlich immer auf dem neuesten Stand sind. So erfüllen Sie kinderleicht Ihre gesetzliche Aushangpflicht.
Vorteile
Aktuelles
Als Arbeitgeber müssen Sie Ihre Beschäftigten über bestimmte aushangpflichtige Gesetze und Regelungen per Aushang informieren. Eine Verletzung der Aushangpflichten dieser aushangpflichtigen Gesetze stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einem Bußgeld von bis zu 5.000 EUR geahndet werden.
Sie können sich aber auch schadensersatzpflichtig machen, wenn der Verstoß gegen die Aushangpflicht der aushangpflichtigen Gesetze ursächlich für den Eintritt eines Schadens auf Seiten des Arbeitnehmers gewesen ist.
Die Broschüre enthält wichtige arbeitsrechtliche Gesetze und daneben das Bundesgleichstellungsgesetz sowie alle Gleichstellungsgesetze der Bundesländer auf dem aktuellen Rechtsstand.
TIPP: Sichern Sie sich jetzt Ihre Exemplare der aktualisierten Neuauflage „Aushangpflichtige Gesetze für den öffentlichen Dienst".
Der Aushang der aktuellen Broschüre "Die wichtigsten Aushanggesetze für den öffentlichen Dienst" in jedem Stockwerk und Gebäude - z. B. am schwarzen Brett - genügt und Sie erfüllen Ihre gesetzlichen Aushangpflichten.
Einfacher und bequemer geht es nicht!
Ihre Vorteile
- Erfüllen Sie kinderleicht die gesetzliche Aushangpflicht.
- Verhindern Sie ein Bußgeld von bis zu 5.000 Euro.
- Bleiben Sie stets auf dem aktuellen Rechtsstand.
- Profitieren Sie von bis zu 20% Mengen-Rabatt!
Das sollten Sie beachten:
- Alle Beschäftigte müssen die aushangpflichtigen Gesetze mühelos einsehen können
- Alle aushangpflichtigen Gesetze und Regelungen müssen auf dem aktuellsten Rechtsstand sein
- Haben Sie mehrere Stockwerke und Gebäude, so sollte in jedem Gebäudeteil ein separater Aushang der aushangpflichtigen Gesetze erfolgen
Jetzt 10 Exemplare "Aushangpflichtige Gesetze" bestellen und 20% sparen: In den Warenkorb
Inhalte "Aushangpflichtige Gesetze für den öffentlichen Dienst"
- NEU: Änderungen im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz
- NEU: Änderungen im Betriebsverfassungsgesetz
- NEU: Änderungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
- NEU: Änderungen in der Mindestlohndokumentationspflichtenverordnung
- NEU: Änderungen im Pflegezeitgesetz
- Bundesdatenschutzgesetz
- Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG)
- Mutterschutzgesetz
- Entgelttransparenzgesetz
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- Arbeitsstättenverordnung
- Arbeitszeitgesetz
- Arbeitsschutzgesetz
- Baustellenverordnung
- Betriebssicherheitsverordnung
- Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
- Bundesurlaubsgesetz
- Corona-Pandemie: Corona-Arbeitsschutzverordnung
- Gefahrenstoffverordnung
- Jugendarbeitsschutzgesetz
- Kündigungsschutzgesetz
- Ladenschlussgesetz
- Nichtraucherschutz
- VO zur arbeitsmedizinischen Vorsorge
- Und viele weitere wichtige Gesetze und Verordnungen
Kommen Sie jetzt Ihrer Fürsorgepflicht für die aushangpflichtigen Gesetze als Arbeitgeber nach!
Aktualisierungs-Service: Unser regelmäßiger Aktualisierungs-Service gewährleistet, dass Ihre „Aushangpflichtigen Gesetze für den öffentlichen Dienst" inhaltlich immer auf dem neuesten Stand sind. So erfüllen Sie kinderleicht Ihre gesetzliche Aushangpflicht.
Vorteile
Aktuelles
Als Arbeitgeber müssen Sie Ihre Beschäftigten über bestimmte aushangpflichtige Gesetze und Regelungen per Aushang informieren. Eine Verletzung der Aushangpflichten dieser aushangpflichtigen Gesetze stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einem Bußgeld von bis zu 5.000 EUR geahndet werden.
Sie können sich aber auch schadensersatzpflichtig machen, wenn der Verstoß gegen die Aushangpflicht der aushangpflichtigen Gesetze ursächlich für den Eintritt eines Schadens auf Seiten des Arbeitnehmers gewesen ist.
Die Broschüre enthält wichtige arbeitsrechtliche Gesetze und daneben das Bundesgleichstellungsgesetz sowie alle Gleichstellungsgesetze der Bundesländer auf dem aktuellen Rechtsstand.
TIPP: Sichern Sie sich jetzt Ihre Exemplare der aktualisierten Neuauflage „Aushangpflichtige Gesetze für den öffentlichen Dienst".
Der Aushang der aktuellen Broschüre "Die wichtigsten Aushanggesetze für den öffentlichen Dienst" in jedem Stockwerk und Gebäude - z. B. am schwarzen Brett - genügt und Sie erfüllen Ihre gesetzlichen Aushangpflichten.
Einfacher und bequemer geht es nicht!
Ihre Vorteile
- Erfüllen Sie kinderleicht die gesetzliche Aushangpflicht.
- Verhindern Sie ein Bußgeld von bis zu 5.000 Euro.
- Bleiben Sie stets auf dem aktuellen Rechtsstand.
- Profitieren Sie von bis zu 20% Mengen-Rabatt!
Das sollten Sie beachten:
- Alle Beschäftigte müssen die aushangpflichtigen Gesetze mühelos einsehen können
- Alle aushangpflichtigen Gesetze und Regelungen müssen auf dem aktuellsten Rechtsstand sein
- Haben Sie mehrere Stockwerke und Gebäude, so sollte in jedem Gebäudeteil ein separater Aushang der aushangpflichtigen Gesetze erfolgen
Jetzt 10 Exemplare "Aushangpflichtige Gesetze" bestellen und 20% sparen: In den Warenkorb
Inhalte "Aushangpflichtige Gesetze für den öffentlichen Dienst"
- NEU: Änderungen im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz
- NEU: Änderungen im Betriebsverfassungsgesetz
- NEU: Änderungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
- NEU: Änderungen in der Mindestlohndokumentationspflichtenverordnung
- NEU: Änderungen im Pflegezeitgesetz
- Bundesdatenschutzgesetz
- Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG)
- Mutterschutzgesetz
- Entgelttransparenzgesetz
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
- Arbeitsstättenverordnung
- Arbeitszeitgesetz
- Arbeitsschutzgesetz
- Baustellenverordnung
- Betriebssicherheitsverordnung
- Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
- Bundesurlaubsgesetz
- Corona-Pandemie: Corona-Arbeitsschutzverordnung
- Gefahrenstoffverordnung
- Jugendarbeitsschutzgesetz
- Kündigungsschutzgesetz
- Ladenschlussgesetz
- Nichtraucherschutz
- VO zur arbeitsmedizinischen Vorsorge
- Und viele weitere wichtige Gesetze und Verordnungen
Kommen Sie jetzt Ihrer Fürsorgepflicht für die aushangpflichtigen Gesetze als Arbeitgeber nach!
Aktualisierungs-Service: Unser regelmäßiger Aktualisierungs-Service gewährleistet, dass Ihre „Aushangpflichtigen Gesetze für den öffentlichen Dienst" inhaltlich immer auf dem neuesten Stand sind. So erfüllen Sie kinderleicht Ihre gesetzliche Aushangpflicht.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Inhaltsübersicht
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) - Auszug
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
Arbeitssicherheitsgesetz (ArbSichG)
Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
Baustellenverordnung (BaustellV)
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
Biostoffverordnung (BioStoffV)
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) - Auszug
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) - Auszug
Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)
Bundesurlaubsgesetz (BUrlG)
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) - Auszug
Druckluftverordnung (DruckluftVO)
Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG)
Fahrpersonalgesetz (FPersG)
Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
Gendiagnostikgesetz (GenDG)
Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG)
Gleichstellungsgesetze des Bundes und der Länder
Heimarbeitsgesetz (HAG)
Infektionsschutzgesetz (IfSG) - Auszug
Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
Jugendarbeitsschutzuntersuchungs-Verordnung (JarbSchUV)
Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
Ladenschlussgesetz (LSchlG)
Lastenhandhabungsverordnung (LasthandhabV)
Mindestlohnaufzeichnungsverordnung (MiLoAufzV)
Mindestlohndokumentationspflichtenverordnung (MiLoDokV)
Mindestlohngesetz (MiLoG)
Mutterschutzgesetz (MuSchG)
Nachweisgesetz (NachwG)
Pflegezeitgesetz (PflegeZG)
PSA-Benutzungsverordnung (PSA-BenutzungsVO)
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) - Auszug
Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)
Unfallverhütungsvorschriften (DGUV Vorschrift 1)
Verordnung über den Verkauf bestimmter Waren an Sonn- und Feiertagen (SonntVerkV)
Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV)
Verordnung über den Mutterschutz für Beamtinnen des Bundes und die Elternzeit für Beamtinnen und Beamte des Bundes
Aktualisierung nach Bedarf zu je 25,22 € zzgl. MwSt. (26,99 € inkl. MwSt.)

- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
-
5 Sterne 4
-
4 Sterne 3
-
3 Sterne 0
-
2 Sterne 0
-
1 Stern 0
Die Gesetze sind vollständig enthalten und die Buchform ist super platzsparend.
“