4 WochenbookeBookIn den WarenkorbE20043APDF174Seiten1. Auflage 2015false20043Meine%20Empfehlung%3A%20Sport-%20und%20VereinsmanagementHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0ASport-%20und%20Vereinsmanagement%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fsport-und-vereinsmanagement%2FE20043APDF%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.4 WochenbookBuchVersandkostenfrei bestellenE20043E20043978-3-7910-3336-5174Seiten1. Auflage 2015Hardcoverfalse20043Meine%20Empfehlung%3A%20Sport-%20und%20VereinsmanagementHallo%2C%20das%20folgende%20Produkt%20habe%20ich%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de%20entdeckt%3A%20%0ASport-%20und%20Vereinsmanagement%0Ahttps%3A%2F%2Fshop.haufe.de%2Fprod%2Fsport-und-vereinsmanagement%2FE20043%0A%0AMit%20freundlichen%20Gr%C3%BC%C3%9Fen%20%0A%0APS%3A%20Entdecken%20Sie%20weitere%20Neuheiten%20und%20interessante%20Produkte%20bei%20https%3A%2F%2Fshop.haufe.de.
Wie wird ein Fußball-Bundesligist gemanagt? Und wie ein traditioneller Sportverein? Wie organisiert man große Sportveranstaltungen? Wie wichtig sind Sponsoring, PR und Merchandising im Sport? Die Situation im Breiten- und Spitzensport hat sich grundlegend verändert.
Das Buch beschreibt anschaulich, welche Bedingungen Sportmanager heute vorfinden, welche Aufgaben auf sie warten und welche Qualitätsmaßstäbe vor dem Hintergrund der vielfältigen Facetten des Managements im Spitzen- und im Breitensport zu bedenken sind.
Mit einer Studie zur Organisation eines großen Breitensportvereins und einem Ausblick auf die Zukunft des Sportmanagements.
Wie wird ein Fußball-Bundesligist gemanagt? Und wie ein traditioneller Sportverein? Wie organisiert man große Sportveranstaltungen? Wie wichtig sind Sponsoring, PR und Merchandising im Sport? Die Situation im Breiten- und Spitzensport hat sich grundlegend verändert.
Das Buch beschreibt anschaulich, welche Bedingungen Sportmanager heute vorfinden, welche Aufgaben auf sie warten und welche Qualitätsmaßstäbe vor dem Hintergrund der vielfältigen Facetten des Managements im Spitzen- und im Breitensport zu bedenken sind.
Mit einer Studie zur Organisation eines großen Breitensportvereins und einem Ausblick auf die Zukunft des Sportmanagements.
Wie wird ein Fußball-Bundesligist gemanagt? Und wie ein traditioneller Sportverein? Wie organisiert man große Sportveranstaltungen? Wie wichtig sind Sponsoring, PR und Merchandising im Sport? Die Situation im Breiten- und Spitzensport hat sich grundlegend verändert.
Das Buch beschreibt anschaulich, welche Bedingungen Sportmanager heute vorfinden, welche Aufgaben auf sie warten und welche Qualitätsmaßstäbe vor dem Hintergrund der vielfältigen Facetten des Managements im Spitzen- und im Breitensport zu bedenken sind.
Mit einer Studie zur Organisation eines großen Breitensportvereins und einem Ausblick auf die Zukunft des Sportmanagements.
Sport- und Vereinsmanagement
Empfohlen von
Sport- und Vereinsmanagement
Marcus Bölz
Sport organisieren und vermarkten
Grundlagen der Sportökonomie und des Sportmarketings
Professionelle Aus- und Weiterbildungsgrundlage
Darstellung der Veränderungen im Breiten- und Spitzensport
Bestellnummer E20043APDF
Professionelle Grundlage in Aus- und Weiterbildung: Welche Bedingungen finden Sportmanager heute vor? Was sind deren Aufgaben? Welche Qualitätsmaßstäbe sind zu beachten? Das Buch liefert Antworten und gibt einen Ausblick auf die Zukunft des Sportmanagements.
Wie wird ein Fußball-Bundesligist gemanagt? Und wie ein traditioneller Sportverein? Wie organisiert man große Sportveranstaltungen? Wie wichtig sind Sponsoring, PR und Merchandising im Sport? Die Situation im Breiten- und Spitzensport hat sich grundlegend verändert.
Das Buch beschreibt anschaulich, welche Bedingungen Sportmanager heute vorfinden, welche Aufgaben auf sie warten und welche Qualitätsmaßstäbe vor dem Hintergrund der vielfältigen Facetten des Managements im Spitzen- und im Breitensport zu bedenken sind.
Mit einer Studie zur Organisation eines großen Breitensportvereins und einem Ausblick auf die Zukunft des Sportmanagements.
Vorteile
Aktuelles
Wie wird ein Fußball-Bundesligist gemanagt? Und wie ein traditioneller Sportverein? Wie organisiert man große Sportveranstaltungen? Wie wichtig sind Sponsoring, PR und Merchandising im Sport? Die Situation im Breiten- und Spitzensport hat sich grundlegend verändert.
Das Buch beschreibt anschaulich, welche Bedingungen Sportmanager heute vorfinden, welche Aufgaben auf sie warten und welche Qualitätsmaßstäbe vor dem Hintergrund der vielfältigen Facetten des Managements im Spitzen- und im Breitensport zu bedenken sind.
Mit einer Studie zur Organisation eines großen Breitensportvereins und einem Ausblick auf die Zukunft des Sportmanagements.
Vorteile
Aktuelles
Wie wird ein Fußball-Bundesligist gemanagt? Und wie ein traditioneller Sportverein? Wie organisiert man große Sportveranstaltungen? Wie wichtig sind Sponsoring, PR und Merchandising im Sport? Die Situation im Breiten- und Spitzensport hat sich grundlegend verändert.
Das Buch beschreibt anschaulich, welche Bedingungen Sportmanager heute vorfinden, welche Aufgaben auf sie warten und welche Qualitätsmaßstäbe vor dem Hintergrund der vielfältigen Facetten des Managements im Spitzen- und im Breitensport zu bedenken sind.
Mit einer Studie zur Organisation eines großen Breitensportvereins und einem Ausblick auf die Zukunft des Sportmanagements.
Prof. Dr. Marcus Bölz, Institut für Sportkommunikation, Fachhochschule des Mittelstands, Hannover Mit Beendigung des Studiums startete er als Lokalredakteur für die „Rhein-Zeitung“ und wechselte anschließend als Sportredakteur zur „Schwäbische Zeitung“. Danach machte er sich als Journalist selbständig und arbeitete in der Nachrichtenredaktion Hörfunk/Online der „Deutschen Welle“, verfasste als Autor aber auch für weitere Medien Beiträge wie unter anderem für die „Deutsche Presse Agentur“, die „Frankfurter Rundschau“ oder „zeit.de“. Zudem betätigte er sich als Referent in der journalistischen Aus- und Weiterbildung und lehrte an zahlreichen deutschen Hochschulen, unter anderem auch im Studiengang Sportpublizistik an der Universität Tübingen sowie an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM), an der er seit 2009 lehrt. Bölz promovierte 2011 an der Universität Koblenz-Landau. In seiner Dissertation befasst er sich mit der Frage, wie sich die Arbeit von Sportjournalisten sowie die redaktionellen Arbeitsprozesse unter dem Vorzeichen des digitalen Medienwandels und der zunehmenden Professionalisierung und Kommerzialisierung des Sports in Deutschland entwickeln. Marcus Bölz initiierte zusammen mit Prof. Wolfgang Krüger an der Fachhochschule des Mittelstands in Hannover den Studiengang Sportjournalismus/Sportmarketing. Im Januar 2014 wurde Bölz für diesen Fachbereich zum Professor berufen. Seit Sommer 2014 ist Marcus Bölz Leiter des Instituts für Sportkommunikation der FHM.
Inhaltsverzeichnis
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.
"Bölz richtet sein Buch vornehmlich an Studierende, holt aber auch Ehrenamtliche aus den Amateurvereinen ins Boot, die hier einen komprimierten Überblick über die wichtigsten Aufgabenstellungen im Vereinsmanagement erhalten. Detailliert erläutert der Sportjournalist und Professor für Sportmarketing, wie Vereine zu starken Marken ausgebaut werden und reichweitenstarke PR-Kanäle aufbauen. Sportsponsoring und Merchandising als wichtigste Einnahmequellen im Profi- und Amateurbereich nimmt einen zentralen Stellenwert in seinem Grundlagenbuch ein. Gut: Bolz lässt in kurzen Interviews Fachleute aus dem Profisport und der Wirtschaft zu Wort kommen, die hier wertvolles Insiderwissen preisgeben.
Management-Journal - Fazit: "Sport- und Vereinsmanagement" ist ein komprimiertes Lehrbuch für Studierende und gleichzeitig ein wertvolles Nachschlagewerk für Vereinsvorstände im Amateurbereich. Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sind von Vorteil."
Der Live Chat ist mit Ihren Browser-Einstellungen aktuell leider nicht verfügbar.
Bitte stimmen Sie der Nutzung des Live Chats zu!
Um Ihnen den bestmöglichen Service und den Live Chat zu ermöglichen, nutzen wir Tools von Drittanbietern. Da der Salesforce Live Agent Daten erheben kann, benötigen wir dafür Ihre Zustimmung. Bitte lesen Sie sich die Details durch und klicken Sie anschließend auf „Akzeptieren“ um unseren Live Chat nutzen zu können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.