Prüfungsvorbereitung - Rechtsanwendung - Fallbearbeitung - Klausuren
BALD VERFÜGBAR 1. Auflage 2025

Prüfungsvorbereitung

Frank Neudert / Michael Heine

Rechtsanwendung - Fallbearbeitung - Klausuren

  • Hinweise zur Fallbearbeitung in allen wichtigen Steuerrechtsgebieten
  • Erläuterungen zur Subsumtionstechnik und Klausurtechnik
  • Strukturierte Fallbearbeitung statt Detailwissen
Bestellnummer E13095

Der Band vermittelt alles Wichtige zur Prüfungsvorbereitung im Steuerrecht: die übergeordnete Systematik der Steuergesetzgebung, Subsumtionstechnik und Fallbearbeitung in allen wichtigen Steuerrechtsgebieten.

Mehr Produktinformationen
Bestell-Nr.: E13095
ISBN: 978-3-7910-6421-5
Auflage: 1. Auflage 2025
Umfang: 150 Seiten
Einband: Broschur
Produktart: Lehrbuch
34,99 €
inkl. MwSt.
32,70 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 18.09.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 18.09.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 18.09.2025
Lieferfrist 4-7 Tage
34,99 €
inkl. MwSt.
32,70 €
zzgl. MwSt.
Vsl. lieferbar ab 18.09.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 18.09.2025, Lieferfrist 4-7 Tage
Vsl. lieferbar ab 18.09.2025
Lieferfrist 4-7 Tage
Mastercard Visa Paypal Bankeinzug Überweisung
Ihre Auswahl:Prüfungsvorbereitung
Steuerrecht: Optimale Vorbereitung für die Prüfung

Um steuerrechtliche Sachverhalte richtig zu lösen und erfolgreich Klausuren zu schreiben, ist es wichtig, die übergeordnete Systematik der Steuergesetzgebung zu verstehen. Die Autoren erläutern, wie Steuergesetze aufgebaut sind, wie man steuerliche Sachverhalte ermittelt bzw. erfasst, sie mit dem Regelungsinhalt der Normen abgleicht und sie rechtlich richtig beurteilt. Aufbauend auf den Ausführungen zur Subsumtionstechnik enthält der Band Hinweise zur Fallbearbeitung in allen wichtigen Steuerrechtsgebieten, beginnend von den Grundlagen zur Einkommensteuer über Bilanzsteuerrecht mit Besteuerung der Gesellschaften und Umsatzsteuer, Erbschaftsteuer, Verfahrensrecht und Körperschaftsteuer bis zum internationalen Steuerrecht.

 

Vorteile
Aktuelles

Um steuerrechtliche Sachverhalte richtig zu lösen und erfolgreich Klausuren zu schreiben, ist es wichtig, die übergeordnete Systematik der Steuergesetzgebung zu verstehen. Die Autoren erläutern, wie Steuergesetze aufgebaut sind, wie man steuerliche Sachverhalte ermittelt bzw. erfasst, sie mit dem Regelungsinhalt der Normen abgleicht und sie rechtlich richtig beurteilt. Aufbauend auf den Ausführungen zur Subsumtionstechnik enthält der Band Hinweise zur Fallbearbeitung in allen wichtigen Steuerrechtsgebieten, beginnend von den Grundlagen zur Einkommensteuer über Bilanzsteuerrecht mit Besteuerung der Gesellschaften und Umsatzsteuer, Erbschaftsteuer, Verfahrensrecht und Körperschaftsteuer bis zum internationalen Steuerrecht.

 

Vorteile
Aktuelles

Um steuerrechtliche Sachverhalte richtig zu lösen und erfolgreich Klausuren zu schreiben, ist es wichtig, die übergeordnete Systematik der Steuergesetzgebung zu verstehen. Die Autoren erläutern, wie Steuergesetze aufgebaut sind, wie man steuerliche Sachverhalte ermittelt bzw. erfasst, sie mit dem Regelungsinhalt der Normen abgleicht und sie rechtlich richtig beurteilt. Aufbauend auf den Ausführungen zur Subsumtionstechnik enthält der Band Hinweise zur Fallbearbeitung in allen wichtigen Steuerrechtsgebieten, beginnend von den Grundlagen zur Einkommensteuer über Bilanzsteuerrecht mit Besteuerung der Gesellschaften und Umsatzsteuer, Erbschaftsteuer, Verfahrensrecht und Körperschaftsteuer bis zum internationalen Steuerrecht.

 

Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: E13095
ISBN: 978-3-7910-6421-5
Auflage: Auflage/Version: 1. Auflage 2025
Umfang: 150  
Einband: Broschur
Autoren
Frank Neudert

Dr. Frank Neudert ist Dozent für Abgabenordnung sowie Privatrecht mit Nebengebieten an der Hochschule Meißen. Zuvor war er u.a. als Rechtsanwalt, Justitiar, Fiskalvertreter und Staatsanwalt tätig. Er ist zudem Prüfer und Gutachter für verschiedene Prüfungsbehörden, ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht und publiziert seit vielen Jahren vorwiegend über Themen aus der Abgabenordnung.

Michael Heine

Michael Heine, Diplom-Finanzwirt (FH), LL.M. ist hauptamtlicher Dozent für Ertragsteuerrecht an der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum. Zuvor in verschiedenen Bereichen der Sächsischen Finanzverwaltung tätig. Veröffentlichungen zu aktuellen Fragen der Einkommensteuer, Gewerbesteuer und Gewinnermittlung.

Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN