Das Prozessmanagement befindet sich in einer zunehmend dynamischen, sich schnell verändernden Umwelt, in welcher auch eine gewisse Unklarheit herrscht und neue Herausforderungen entstehen.
Dieses Fachbuch schafft den Brückenschlag zwischen Agilität und Prozessmanagement. Es erläutert, wie eine zukunftsfähige Organisationsform aussehen kann, wie sich Führung und Organisation erfolgreich und nachhaltig ausrichten können, wie sie angemessen in unterschiedlichen Handlungssituationen reagieren und so den langfristigen Unternehmenserfolg sicherstellen können.
Das Prozessmanagement befindet sich in einer zunehmend dynamischen, sich schnell verändernden Umwelt, in welcher auch eine gewisse Unklarheit herrscht und neue Herausforderungen entstehen.
Dieses Fachbuch schafft den Brückenschlag zwischen Agilität und Prozessmanagement. Es erläutert, wie eine zukunftsfähige Organisationsform aussehen kann, wie sich Führung und Organisation erfolgreich und nachhaltig ausrichten können, wie sie angemessen in unterschiedlichen Handlungssituationen reagieren und so den langfristigen Unternehmenserfolg sicherstellen können.
Das Prozessmanagement befindet sich in einer zunehmend dynamischen, sich schnell verändernden Umwelt, in welcher auch eine gewisse Unklarheit herrscht und neue Herausforderungen entstehen.
Dieses Fachbuch schafft den Brückenschlag zwischen Agilität und Prozessmanagement. Es erläutert, wie eine zukunftsfähige Organisationsform aussehen kann, wie sich Führung und Organisation erfolgreich und nachhaltig ausrichten können, wie sie angemessen in unterschiedlichen Handlungssituationen reagieren und so den langfristigen Unternehmenserfolg sicherstellen können.
Prozessmanagement und Agilität
Unternehmen in einem dynamischen Umfeld erfolgreich führen
- Führung und Organisation erfolgreich und nachhaltig ausrichten
- Mit vielen Anwendungsbeispielen von Unternehmen
- Brückenschlag zwischen Agilität und Prozessmanagement
Endlich ein methodisches Konzept, das Agilität mit Prozessmanagement verbindet und funktioniert.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Warum prozessorientiert-agilen Unternehmen die Zukunft gehört
Das Prozessmanagement befindet sich in einer zunehmend dynamischen, sich schnell verändernden Umwelt, in welcher auch eine gewisse Unklarheit herrscht und neue Herausforderungen entstehen.
Dieses Fachbuch schafft den Brückenschlag zwischen Agilität und Prozessmanagement. Es erläutert, wie eine zukunftsfähige Organisationsform aussehen kann, wie sich Führung und Organisation erfolgreich und nachhaltig ausrichten können, wie sie angemessen in unterschiedlichen Handlungssituationen reagieren und so den langfristigen Unternehmenserfolg sicherstellen können.
Vorteile
Aktuelles
Das Prozessmanagement befindet sich in einer zunehmend dynamischen, sich schnell verändernden Umwelt, in welcher auch eine gewisse Unklarheit herrscht und neue Herausforderungen entstehen.
Dieses Fachbuch schafft den Brückenschlag zwischen Agilität und Prozessmanagement. Es erläutert, wie eine zukunftsfähige Organisationsform aussehen kann, wie sich Führung und Organisation erfolgreich und nachhaltig ausrichten können, wie sie angemessen in unterschiedlichen Handlungssituationen reagieren und so den langfristigen Unternehmenserfolg sicherstellen können.
Vorteile
Aktuelles
Das Prozessmanagement befindet sich in einer zunehmend dynamischen, sich schnell verändernden Umwelt, in welcher auch eine gewisse Unklarheit herrscht und neue Herausforderungen entstehen.
Dieses Fachbuch schafft den Brückenschlag zwischen Agilität und Prozessmanagement. Es erläutert, wie eine zukunftsfähige Organisationsform aussehen kann, wie sich Führung und Organisation erfolgreich und nachhaltig ausrichten können, wie sie angemessen in unterschiedlichen Handlungssituationen reagieren und so den langfristigen Unternehmenserfolg sicherstellen können.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Thilo Knuppertz
Thilo Knuppertz ist Mitbegründer und Geschäftsführer der BPM&O GmbH (Business Process Management & Organisational Development) mit Sitz in Köln sowie der BPM Akademie GmbH. Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die Entwicklung von prozessorientierten Managementmethoden sowie die Etablierung von prozessorientierten Unternehmen. Dies beinhaltet u.a. Prozessmanagement, Prozesscontrolling, Reifegradmodell EDEN, Risikomanagement und Strategieberatung. Weitere berufliche Stationen waren Leiter Projektcontrolling bei der Sema Group sowie Senior Manager und Prokurist für Risikomanagement bei der Ernst & Young AG, Stuttgart. Knuppertz unterrichtet darüber hinaus an der Controller Akademie sowie an der renommierten EBS Universität (Oestrich-Winkel), insbes. im Rahmen des Zertifikatsprogramms „Prozessorientierte Unternehmensführung“.
Frank Ahlrichs
Frank Ahlrichs ist Geschäftsführer der konsequent. Management Services GmbH und Spezialist für die Themen Prozessmanagement, Controlling und Innovationsmanagement. Er ist seit über 20 Jahren in diversen Unternehmen in Interims- und Projektaufgaben tätig. Er leitet den gemeinsamen Fachkreis Controlling & Qualität der DGQ und des ICV und ist in weiteren Arbeitskreisen aktiv tätig. Zudem ist er Lehrbeauftragter für Prozess- und Projektcontrolling und Autor diverser Fachartikel und Bücher.