- Welche Chancen bietet die Anlageklasse Private Equity - gerade nach der Finanzkrise?
- Was versteht man unter einer „Rekapitalisierung" und wie lässt sich diese in der Praxis umsetzen?
- Stiftet Private Equity volkswirtschaftlichen Nutzen?
- Sind Cleantech Investments vielversprechend?
Das umfassende Nachschlagewerk beantwortet diese und andere Fragen und gibt Hinweise zur vertiefenden Lektüre. Die wirtschaftlichen Sachverhalte werden ergänzend aus rechtlicher und steuerlicher Blickrichtung betrachtet.
- Welche Chancen bietet die Anlageklasse Private Equity - gerade nach der Finanzkrise?
- Was versteht man unter einer „Rekapitalisierung" und wie lässt sich diese in der Praxis umsetzen?
- Stiftet Private Equity volkswirtschaftlichen Nutzen?
- Sind Cleantech Investments vielversprechend?
Das umfassende Nachschlagewerk beantwortet diese und andere Fragen und gibt Hinweise zur vertiefenden Lektüre. Die wirtschaftlichen Sachverhalte werden ergänzend aus rechtlicher und steuerlicher Blickrichtung betrachtet.
- Welche Chancen bietet die Anlageklasse Private Equity - gerade nach der Finanzkrise?
- Was versteht man unter einer „Rekapitalisierung" und wie lässt sich diese in der Praxis umsetzen?
- Stiftet Private Equity volkswirtschaftlichen Nutzen?
- Sind Cleantech Investments vielversprechend?
Das umfassende Nachschlagewerk beantwortet diese und andere Fragen und gibt Hinweise zur vertiefenden Lektüre. Die wirtschaftlichen Sachverhalte werden ergänzend aus rechtlicher und steuerlicher Blickrichtung betrachtet.
Private-Equity-Lexikon
- Über 2.300 Einträge von A bis Z
- Mehr als 40 Gastbeiträge renommierter Praktiker
- Inklusive Anhang mit umfangreichem Adressteil und Langfristcharts
Von "AAA-Rating" bis "Z-Score" - das umfassende Nachschlagewerk liefert über 2.300 Stichworte, gibt Hinweise auf weiterführende Lektüre und betrachtet die wirtschaftlichen Sachverhalte ergänzend aus rechtlicher und steuerlicher Sicht.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Schneller Wissenseinstieg in eine noch junge Branche
- Welche Chancen bietet die Anlageklasse Private Equity - gerade nach der Finanzkrise?
- Was versteht man unter einer „Rekapitalisierung" und wie lässt sich diese in der Praxis umsetzen?
- Stiftet Private Equity volkswirtschaftlichen Nutzen?
- Sind Cleantech Investments vielversprechend?
Das umfassende Nachschlagewerk beantwortet diese und andere Fragen und gibt Hinweise zur vertiefenden Lektüre. Die wirtschaftlichen Sachverhalte werden ergänzend aus rechtlicher und steuerlicher Blickrichtung betrachtet.
Vorteile
Aktuelles
- Welche Chancen bietet die Anlageklasse Private Equity - gerade nach der Finanzkrise?
- Was versteht man unter einer „Rekapitalisierung" und wie lässt sich diese in der Praxis umsetzen?
- Stiftet Private Equity volkswirtschaftlichen Nutzen?
- Sind Cleantech Investments vielversprechend?
Das umfassende Nachschlagewerk beantwortet diese und andere Fragen und gibt Hinweise zur vertiefenden Lektüre. Die wirtschaftlichen Sachverhalte werden ergänzend aus rechtlicher und steuerlicher Blickrichtung betrachtet.
Vorteile
Aktuelles
- Welche Chancen bietet die Anlageklasse Private Equity - gerade nach der Finanzkrise?
- Was versteht man unter einer „Rekapitalisierung" und wie lässt sich diese in der Praxis umsetzen?
- Stiftet Private Equity volkswirtschaftlichen Nutzen?
- Sind Cleantech Investments vielversprechend?
Das umfassende Nachschlagewerk beantwortet diese und andere Fragen und gibt Hinweise zur vertiefenden Lektüre. Die wirtschaftlichen Sachverhalte werden ergänzend aus rechtlicher und steuerlicher Blickrichtung betrachtet.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Stephan Illenberger
Stephan Illenberger, AXA Private Equity Germany.
Thomas A. Jesch
Dr. iur. Thomas A. Jesch ist Vorstand des Bundes Institutioneller Investoren e. V. (bii), Frankfurt am Main. Er hat Jura studiert mit Abschlüssen in Deutschland und den USA und ist u.a. Gründungsherausgeber der Werke Frankfurter Kommentar zum Kapitalanlagerecht und Rechtshandbuch Private Equity.
Harald Keller
Harald Keller, Wellington Partners.
Ulf Klebeck
Dr. Ulf Klebeck, CapitalDynamics, Zug
Jörg Rocholl
Prof. Dr. Jörg Rocholl, ESMT Berlin.
Inhaltsverzeichnis
Überzeugen Sie sich selbst vollümfänglich von den Inhalten des Angebots.