Beim Thema Lohn und Gehalt haben Arbeitgeber:innen diverse Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei sind jedoch zahlreiche Gesetze und Rechtsvorschriften zu beachten. Dieses Buch erklärt die arbeitsrechtlichen Grundlagen und beantwortet alle Fragen zur Entgeltgestaltung auf dem neuesten Rechtsstand.
Inhalte:
- Der Weg zu rechtlich verbindlichen Vergütungsstrukturen
- Mit allen Informationen zum Tarifautomiestärkungsgesetz (Mindestlohnreform)
- Besondere Regelungen: Teilzeit, variable Vergütungen, Sozialleistungen
- Pflichten des Arbeitgebers: Aufzeichnungspflichten und behördliche Prüfungen
- Neu in der 2. Auflage: Erfahrungen aus der Pandemiezeit, rechtliche Aktualisierungen
Beim Thema Lohn und Gehalt haben Arbeitgeber:innen diverse Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei sind jedoch zahlreiche Gesetze und Rechtsvorschriften zu beachten. Dieses Buch erklärt die arbeitsrechtlichen Grundlagen und beantwortet alle Fragen zur Entgeltgestaltung auf dem neuesten Rechtsstand.
Inhalte:
- Der Weg zu rechtlich verbindlichen Vergütungsstrukturen
- Mit allen Informationen zum Tarifautomiestärkungsgesetz (Mindestlohnreform)
- Besondere Regelungen: Teilzeit, variable Vergütungen, Sozialleistungen
- Pflichten des Arbeitgebers: Aufzeichnungspflichten und behördliche Prüfungen
- Neu in der 2. Auflage: Erfahrungen aus der Pandemiezeit, rechtliche Aktualisierungen
Beim Thema Lohn und Gehalt haben Arbeitgeber:innen diverse Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei sind jedoch zahlreiche Gesetze und Rechtsvorschriften zu beachten. Dieses Buch erklärt die arbeitsrechtlichen Grundlagen und beantwortet alle Fragen zur Entgeltgestaltung auf dem neuesten Rechtsstand.
Inhalte:
- Der Weg zu rechtlich verbindlichen Vergütungsstrukturen
- Mit allen Informationen zum Tarifautomiestärkungsgesetz (Mindestlohnreform)
- Besondere Regelungen: Teilzeit, variable Vergütungen, Sozialleistungen
- Pflichten des Arbeitgebers: Aufzeichnungspflichten und behördliche Prüfungen
- Neu in der 2. Auflage: Erfahrungen aus der Pandemiezeit, rechtliche Aktualisierungen
Arbeitsentgelt
Personalvergütung rechtssicher gestalten
- Alle Fakten zur Mindestlohnreform
- Der kompetente Überblick über Vergütungssyteme
- Komplexe Rechtsvorschriften verständlich erklärt
Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter bei der Einrichtung rechtssicherer Lohn- und Gehaltssysteme, die die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens stärken. Verständlich erklärt auch für juristische Lai:innen.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Die Fakten zu Vergütung und Mindestlohn
Beim Thema Lohn und Gehalt haben Arbeitgeber:innen diverse Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei sind jedoch zahlreiche Gesetze und Rechtsvorschriften zu beachten. Dieses Buch erklärt die arbeitsrechtlichen Grundlagen und beantwortet alle Fragen zur Entgeltgestaltung auf dem neuesten Rechtsstand.
Inhalte:
- Der Weg zu rechtlich verbindlichen Vergütungsstrukturen
- Mit allen Informationen zum Tarifautomiestärkungsgesetz (Mindestlohnreform)
- Besondere Regelungen: Teilzeit, variable Vergütungen, Sozialleistungen
- Pflichten des Arbeitgebers: Aufzeichnungspflichten und behördliche Prüfungen
- Neu in der 2. Auflage: Erfahrungen aus der Pandemiezeit, rechtliche Aktualisierungen
Vorteile
Aktuelles
Beim Thema Lohn und Gehalt haben Arbeitgeber:innen diverse Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei sind jedoch zahlreiche Gesetze und Rechtsvorschriften zu beachten. Dieses Buch erklärt die arbeitsrechtlichen Grundlagen und beantwortet alle Fragen zur Entgeltgestaltung auf dem neuesten Rechtsstand.
Inhalte:
- Der Weg zu rechtlich verbindlichen Vergütungsstrukturen
- Mit allen Informationen zum Tarifautomiestärkungsgesetz (Mindestlohnreform)
- Besondere Regelungen: Teilzeit, variable Vergütungen, Sozialleistungen
- Pflichten des Arbeitgebers: Aufzeichnungspflichten und behördliche Prüfungen
- Neu in der 2. Auflage: Erfahrungen aus der Pandemiezeit, rechtliche Aktualisierungen
Vorteile
Aktuelles
Beim Thema Lohn und Gehalt haben Arbeitgeber:innen diverse Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei sind jedoch zahlreiche Gesetze und Rechtsvorschriften zu beachten. Dieses Buch erklärt die arbeitsrechtlichen Grundlagen und beantwortet alle Fragen zur Entgeltgestaltung auf dem neuesten Rechtsstand.
Inhalte:
- Der Weg zu rechtlich verbindlichen Vergütungsstrukturen
- Mit allen Informationen zum Tarifautomiestärkungsgesetz (Mindestlohnreform)
- Besondere Regelungen: Teilzeit, variable Vergütungen, Sozialleistungen
- Pflichten des Arbeitgebers: Aufzeichnungspflichten und behördliche Prüfungen
- Neu in der 2. Auflage: Erfahrungen aus der Pandemiezeit, rechtliche Aktualisierungen
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Dietmar Heise
Dietmar Heise ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.