In herausfordernden Zeiten geraten auch bisher wirtschaftlich stabile Unternehmen schnell in Situationen, die zu einer größeren Krise werden können. Mögliche Auslöser sind hier zum einen externe Faktoren wie gestiegene Material- und Energiekosten oder technische Entwicklungen, aber auch interne Faktoren wie ineffektive Prozesse, eine fehlgerichtete Produktentwicklung oder eine mangelhafte Führungskultur.
Das Buch von Dr. Werner Boysen bietet schnelle und praktische Soforthilfe zur Existenzsicherung und nachhaltigen wirtschaftlichen Stabilisierung von Unternehmen, die sich in einer Krise befinden. Es zeigt, wie man schon frühe Anzeichen einer sich anbahnenden Krise erkennt und bewertet, die wahren externen und internen Faktoren identifiziert und rechtzeitig effektive Maßnahmen gegen sie in die Wege leitet.
Inhalte:
Check zur Resilienz des eigenen Unternehmens anhand der fünf systemischen Fähigkeiten: Kooperations- und Netzwerkfähigkeit, Innovationsfähigkeit, Ressourcenkompetenz, operationale Flexibilität und systemgerechte Planungs- und Führungskompetenz
Beurteilung des Krisenstadiums
Die wahren Krisenursachen identifizieren
Externe Ursachen erkennen
Frühwarnzeichen rechtzeitig erkennen
Überwindung der Unternehmenskrise
Umsetzung von Maßnahmen gegen die Krise mithilfe von Checklisten, Vorgehensmodelle, Selbsttests und Tools
Formaljuristische Erfordernisse prüfen
Beachten des Unternehmensumfelds
In herausfordernden Zeiten geraten auch bisher wirtschaftlich stabile Unternehmen schnell in Situationen, die zu einer größeren Krise werden können. Mögliche Auslöser sind hier zum einen externe Faktoren wie gestiegene Material- und Energiekosten oder technische Entwicklungen, aber auch interne Faktoren wie ineffektive Prozesse, eine fehlgerichtete Produktentwicklung oder eine mangelhafte Führungskultur.
Das Buch von Dr. Werner Boysen bietet schnelle und praktische Soforthilfe zur Existenzsicherung und nachhaltigen wirtschaftlichen Stabilisierung von Unternehmen, die sich in einer Krise befinden. Es zeigt, wie man schon frühe Anzeichen einer sich anbahnenden Krise erkennt und bewertet, die wahren externen und internen Faktoren identifiziert und rechtzeitig effektive Maßnahmen gegen sie in die Wege leitet.
Inhalte:
Check zur Resilienz des eigenen Unternehmens anhand der fünf systemischen Fähigkeiten: Kooperations- und Netzwerkfähigkeit, Innovationsfähigkeit, Ressourcenkompetenz, operationale Flexibilität und systemgerechte Planungs- und Führungskompetenz
Beurteilung des Krisenstadiums
Die wahren Krisenursachen identifizieren
Externe Ursachen erkennen
Frühwarnzeichen rechtzeitig erkennen
Überwindung der Unternehmenskrise
Umsetzung von Maßnahmen gegen die Krise mithilfe von Checklisten, Vorgehensmodelle, Selbsttests und Tools
Formaljuristische Erfordernisse prüfen
Beachten des Unternehmensumfelds
In herausfordernden Zeiten geraten auch bisher wirtschaftlich stabile Unternehmen schnell in Situationen, die zu einer größeren Krise werden können. Mögliche Auslöser sind hier zum einen externe Faktoren wie gestiegene Material- und Energiekosten oder technische Entwicklungen, aber auch interne Faktoren wie ineffektive Prozesse, eine fehlgerichtete Produktentwicklung oder eine mangelhafte Führungskultur.
Das Buch von Dr. Werner Boysen bietet schnelle und praktische Soforthilfe zur Existenzsicherung und nachhaltigen wirtschaftlichen Stabilisierung von Unternehmen, die sich in einer Krise befinden. Es zeigt, wie man schon frühe Anzeichen einer sich anbahnenden Krise erkennt und bewertet, die wahren externen und internen Faktoren identifiziert und rechtzeitig effektive Maßnahmen gegen sie in die Wege leitet.
Inhalte:
Check zur Resilienz des eigenen Unternehmens anhand der fünf systemischen Fähigkeiten: Kooperations- und Netzwerkfähigkeit, Innovationsfähigkeit, Ressourcenkompetenz, operationale Flexibilität und systemgerechte Planungs- und Führungskompetenz
Beurteilung des Krisenstadiums
Die wahren Krisenursachen identifizieren
Externe Ursachen erkennen
Frühwarnzeichen rechtzeitig erkennen
Überwindung der Unternehmenskrise
Umsetzung von Maßnahmen gegen die Krise mithilfe von Checklisten, Vorgehensmodelle, Selbsttests und Tools
Soforthilfe für Industrieunternehmen und industrienahe Dienstleister
Praktische Lösungen zur Existenzsicherung von Unternehmen
Frühwarnzeichen rechtzeitig erkennen
Beleuchtung interner und externer Faktoren
Bestellnummer E12116
Dieses Buch bietet konkrete und praktische Hilfe in wirtschaftlichen Unternehmenskrisen. Es zeigt, wie man wieder in sicheres Fahrwasser kommt, externe und interne Krisenherde bewältigt und sein Unternehmen resilient macht.
In herausfordernden Zeiten geraten auch bisher wirtschaftlich stabile Unternehmen schnell in Situationen, die zu einer größeren Krise werden können. Mögliche Auslöser sind hier zum einen externe Faktoren wie gestiegene Material- und Energiekosten oder technische Entwicklungen, aber auch interne Faktoren wie ineffektive Prozesse, eine fehlgerichtete Produktentwicklung oder eine mangelhafte Führungskultur.
Das Buch von Dr. Werner Boysen bietet schnelle und praktische Soforthilfe zur Existenzsicherung und nachhaltigen wirtschaftlichen Stabilisierung von Unternehmen, die sich in einer Krise befinden. Es zeigt, wie man schon frühe Anzeichen einer sich anbahnenden Krise erkennt und bewertet, die wahren externen und internen Faktoren identifiziert und rechtzeitig effektive Maßnahmen gegen sie in die Wege leitet.
Inhalte:
Check zur Resilienz des eigenen Unternehmens anhand der fünf systemischen Fähigkeiten: Kooperations- und Netzwerkfähigkeit, Innovationsfähigkeit, Ressourcenkompetenz, operationale Flexibilität und systemgerechte Planungs- und Führungskompetenz
Beurteilung des Krisenstadiums
Die wahren Krisenursachen identifizieren
Externe Ursachen erkennen
Frühwarnzeichen rechtzeitig erkennen
Überwindung der Unternehmenskrise
Umsetzung von Maßnahmen gegen die Krise mithilfe von Checklisten, Vorgehensmodelle, Selbsttests und Tools
Formaljuristische Erfordernisse prüfen
Beachten des Unternehmensumfelds
Vorteile
Aktuelles
In herausfordernden Zeiten geraten auch bisher wirtschaftlich stabile Unternehmen schnell in Situationen, die zu einer größeren Krise werden können. Mögliche Auslöser sind hier zum einen externe Faktoren wie gestiegene Material- und Energiekosten oder technische Entwicklungen, aber auch interne Faktoren wie ineffektive Prozesse, eine fehlgerichtete Produktentwicklung oder eine mangelhafte Führungskultur.
Das Buch von Dr. Werner Boysen bietet schnelle und praktische Soforthilfe zur Existenzsicherung und nachhaltigen wirtschaftlichen Stabilisierung von Unternehmen, die sich in einer Krise befinden. Es zeigt, wie man schon frühe Anzeichen einer sich anbahnenden Krise erkennt und bewertet, die wahren externen und internen Faktoren identifiziert und rechtzeitig effektive Maßnahmen gegen sie in die Wege leitet.
Inhalte:
Check zur Resilienz des eigenen Unternehmens anhand der fünf systemischen Fähigkeiten: Kooperations- und Netzwerkfähigkeit, Innovationsfähigkeit, Ressourcenkompetenz, operationale Flexibilität und systemgerechte Planungs- und Führungskompetenz
Beurteilung des Krisenstadiums
Die wahren Krisenursachen identifizieren
Externe Ursachen erkennen
Frühwarnzeichen rechtzeitig erkennen
Überwindung der Unternehmenskrise
Umsetzung von Maßnahmen gegen die Krise mithilfe von Checklisten, Vorgehensmodelle, Selbsttests und Tools
Formaljuristische Erfordernisse prüfen
Beachten des Unternehmensumfelds
Vorteile
Aktuelles
In herausfordernden Zeiten geraten auch bisher wirtschaftlich stabile Unternehmen schnell in Situationen, die zu einer größeren Krise werden können. Mögliche Auslöser sind hier zum einen externe Faktoren wie gestiegene Material- und Energiekosten oder technische Entwicklungen, aber auch interne Faktoren wie ineffektive Prozesse, eine fehlgerichtete Produktentwicklung oder eine mangelhafte Führungskultur.
Das Buch von Dr. Werner Boysen bietet schnelle und praktische Soforthilfe zur Existenzsicherung und nachhaltigen wirtschaftlichen Stabilisierung von Unternehmen, die sich in einer Krise befinden. Es zeigt, wie man schon frühe Anzeichen einer sich anbahnenden Krise erkennt und bewertet, die wahren externen und internen Faktoren identifiziert und rechtzeitig effektive Maßnahmen gegen sie in die Wege leitet.
Inhalte:
Check zur Resilienz des eigenen Unternehmens anhand der fünf systemischen Fähigkeiten: Kooperations- und Netzwerkfähigkeit, Innovationsfähigkeit, Ressourcenkompetenz, operationale Flexibilität und systemgerechte Planungs- und Führungskompetenz
Beurteilung des Krisenstadiums
Die wahren Krisenursachen identifizieren
Externe Ursachen erkennen
Frühwarnzeichen rechtzeitig erkennen
Überwindung der Unternehmenskrise
Umsetzung von Maßnahmen gegen die Krise mithilfe von Checklisten, Vorgehensmodelle, Selbsttests und Tools
Dr. Werner Boysen ist promovierter Betriebswirt, diplomierter Maschinenbauingenieur, seit mehr als 30 Jahren Sanierungs- und Restrukturierungsberater und ein renommierter Fachbuchautor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen.
Der Live Chat ist mit Ihren Browser-Einstellungen aktuell leider nicht verfügbar.
Bitte stimmen Sie der Nutzung
des Live Chats zu!
Um Ihnen den bestmöglichen Service und den Live Chat zu ermöglichen, nutzen wir Tools von Drittanbietern. Da der Salesforce Live Agent Daten erheben kann, benötigen wir dafür Ihre Zustimmung.
Bitte lesen Sie sich die Details durch und klicken Sie anschließend auf „Akzeptieren“ um unseren Live Chat nutzen zu können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.