Konflikte erfolgreich managen

Konflikte erfolgreich managen

Eberhard G. Fehlau

  • Konflikte als Chance nutzen
  • Strategien zur Konfliktlösung
  • Konflikten vorbeugen
Bestellnummer E01358

Überall, wo Menschen zusammenarbeiten, gibt es Konflikte in unterschiedlicher Stärke. Wer gut mit Konflikten umgehen kann, ist im Vorteil. Dieses Buch zeigt Ihnen bewährte Techniken, mit denen Sie Auseinandersetzungen meistern können.

Mehr Produktinformationen
10,99 €
inkl. MwSt.
10,27 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
11,95 €
inkl. MwSt.
11,17 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
10,99 €
inkl. MwSt.
10,27 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
11,95 €
inkl. MwSt.
11,17 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
Ihre Auswahl:Konflikte erfolgreich managen

Konfrontationen erkennen, lösen, vorbeugen

Jeder kennt sie, keiner will sie: Konflikte und Auseinandersetzungen. Doch nicht immer sind sie schädlich, denn häufig eröffnen sie Möglichkeiten zur Veränderung und Weiterentwicklung - gerade dort, wo Menschen zusammenarbeiten. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Herausforderung mit mehr Kompetenz meistern, ob als Kollege, Mitarbeiter oder Vorgesetzter.

Inhalte:

  • Ursachen und erste Anzeichen erkennen
  • Fähigkeiten und Kompetenzen für kritische Situationen
  • Den Konfliktverlauf beeinflussen: Kommunikative Kompetenz und Kompromissbereitschaft
  • Mit großem Übungsteil: Wie Sie in Ihrem Umfeld mit Auseinandersetzungen souverän und konstruktiv umgehen

 

 

Vorteile

Aktuelles

Jeder kennt sie, keiner will sie: Konflikte und Auseinandersetzungen. Doch nicht immer sind sie schädlich, denn häufig eröffnen sie Möglichkeiten zur Veränderung und Weiterentwicklung - gerade dort, wo Menschen zusammenarbeiten. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Herausforderung mit mehr Kompetenz meistern, ob als Kollege, Mitarbeiter oder Vorgesetzter.

Inhalte:

  • Ursachen und erste Anzeichen erkennen
  • Fähigkeiten und Kompetenzen für kritische Situationen
  • Den Konfliktverlauf beeinflussen: Kommunikative Kompetenz und Kompromissbereitschaft
  • Mit großem Übungsteil: Wie Sie in Ihrem Umfeld mit Auseinandersetzungen souverän und konstruktiv umgehen

 

 

Vorteile

Aktuelles

Jeder kennt sie, keiner will sie: Konflikte und Auseinandersetzungen. Doch nicht immer sind sie schädlich, denn häufig eröffnen sie Möglichkeiten zur Veränderung und Weiterentwicklung - gerade dort, wo Menschen zusammenarbeiten. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Herausforderung mit mehr Kompetenz meistern, ob als Kollege, Mitarbeiter oder Vorgesetzter.

Inhalte:

  • Ursachen und erste Anzeichen erkennen
  • Fähigkeiten und Kompetenzen für kritische Situationen
  • Den Konfliktverlauf beeinflussen: Kommunikative Kompetenz und Kompromissbereitschaft
  • Mit großem Übungsteil: Wie Sie in Ihrem Umfeld mit Auseinandersetzungen souverän und konstruktiv umgehen

 

 

Vorteile

Aktuelles

Autoren

Eberhard G. Fehlau

Eberhard G. Fehlau, Dipl.-Psychologe, Dipl.-Soziologe, ist selbstständiger Berater in den Bereichen betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Personal- und Organisationsentwicklung.

Inhaltsverzeichnis

Teil 1: Praxiswissen Konfliktmanagement

Konflikte erkennen und einschätzen

  • Konfliktmanagement lohnt sich
  • Konflikte sind verschieden
  • Ursachen gibt es genug
  • Vom Konflikt zum Psychoterror
  • Konflikte eröffnen auch Chancen
  • Schärfen Sie Ihr Problembewusstsein
  • Anzeichen, die Sie ernst nehmen müssen
  • Sichten Sie das Konfliktpotenzial
  • Beurteilen Sie den Konfliktverlauf

Mit Konflikten umgehen

  • Ihre Interessenlage zählt
  • Entwickeln Sie eine Strategie
  • Gewinnen Sie Selbstvertrauen
  • Verbessern Sie Ihre sozialen Kompetenzen
  • Suchen Sie sich Verbündete

Konflikte konstruktiv lösen

  • Auf Ihr Handeln kommt es an
  • Bauen Sie eine persönliche Beziehung auf
  • Stellen Sie sich auf Ihr Gegenüber ein
  • Reden Sie miteinander
  • Seien Sie kompromissbereit
  • Treffen Sie eine Entscheidung

Konflikten vorbeugen

  • Mischen Sie sich ein
  • Beachten Sie die Spielregeln
  • Auf Ihren Start kommt es an
  • Arbeiten Sie miteinander
  • Nehmen Sie Mitarbeitergespräche ernst
  • Nutzen Sie Coaching und Supervision

 

Teil 2: Training Konfliktmanagement

Konflikte analysieren

  • Meine Konfliktfelder
  • Ein Konflikt, aber welcher?
  • Noch Konflikt oder bereits Mobbing?
  • Konflikte als Chance sehen
  • Gründe für Konflikte erkennen
  • Mitverantwortung klären
  • Aufschieben vermeiden

Sich auf Konflikte einstellen

  • Erste Anzeichen eines Konflikts erkennen
  • Zum Kern des Konflikts kommen
  • Einen Standpunkt finden
  • Die Initiative ergreifen
  • Ziele formulieren
  • Eine Kommunikationsstrategie entwickeln
  • Vertrauen in die eigene Stärke gewinnen
  • Schüchtern sein gilt nicht
  • Beziehungspflege
  • Den Gegner einschätzen
  • Welcher Persönlichkeitstyp ist Ihr Gegner?
  • Wie wirken Sie auf andere?
  • Small Talk sicher beherrschen
  • Konflikte aufbrechen
  • Ein Vertrag mit sich selbst
  • Bleiben Sie verbindlich

Mit Konflikten umgehen

  • Was passiert, wenn ich scheitere?
  • Den Konfliktverlauf stoppen
  • Unterstützung finden
  • Entspannen
  • Ich- statt Du-Botschaften
  • Aktiv zuhören
  • Beobachten statt bewerten
  • Die Macht der Körpersprache I
  • Die Macht der Körpersprache II
  • Die Stimme schulen
  • Grenzen setzen lernen
  • Bewusst Nein sagen
  • Wer fragt, der führt
  • Schneller als der Gegner
  • Killerphrasen entkräften
  • Kritisieren, aber richtig
  • Auf Kritik reagieren
  • Paradox fragen

Konflikte nachbereiten

  • Manöverkritik
  • Sich selbst belohnen

Stichwortverzeichnis

Inhaltsverzeichnis downloaden
Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN