Kaufmännisches Rechnen von A-Z
Formeln, Rechenbeispiele, Tipps für die Praxis
- Fit für alle Entscheidungen
- Formeln und Rechenbeispiele für die Praxis
- Schnell nachschlagen, sofort Bescheid wissen
Ob Schnelleinstieg oder Auffrischung - dieses übersichtliche Rechenlexikon vermittelt umfassende Kenntnisse in allen Bereichen des kaufmännischen Rechnens.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E01005EPDF |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-648-18848-4 |
Auflage: | 11. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2025 |
Umfang: | 282 Seiten |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.





DIESES PRODUKT TEILEN
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Produktinformationen
Dieses Buch von Manfred Weber ist ein umfassendes Nachschlagewerk des Wirtschaftsrechnens und der praktischen Statistik. Es macht Sie fit für alle Entscheidungen, bei denen Sie auf eindeutige Zahlen und exakte Berechnungen angewiesen sind. Für die Praxis liefert es wichtige Formeln, Rechenhilfen und Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung, Kostenrechnung und Kalkulation, Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung, Erstellung aussagefähiger Statistiken. Mit ausführlichem Stichwortverzeichnis am Ende des Buchs.
Inhalte:
- Grundlegende kaufmännische Rechenverfahren: von Dreisatz über Prozent-, Zins- und Zinseszinsrechnen bis Diskontierung und Terminrechnen
- Sorten-, Devisen- und Wertpapierrechnung
- Kosten, Kalkulation und Deckungsbeiträge
- Investitionsrechenverfahren, Statistik und Unternehmenssteuerung
Neu in der 11. Auflage:
- Finanzierung
- Immobilien: Geldanlage und Finanzierung
- Kapitalverwaltungsgesellschaften
Dieses Buch von Manfred Weber ist ein umfassendes Nachschlagewerk des Wirtschaftsrechnens und der praktischen Statistik. Es macht Sie fit für alle Entscheidungen, bei denen Sie auf eindeutige Zahlen und exakte Berechnungen angewiesen sind. Für die Praxis liefert es wichtige Formeln, Rechenhilfen und Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung, Kostenrechnung und Kalkulation, Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung, Erstellung aussagefähiger Statistiken. Mit ausführlichem Stichwortverzeichnis am Ende des Buchs.
Inhalte:
- Grundlegende kaufmännische Rechenverfahren: von Dreisatz über Prozent-, Zins- und Zinseszinsrechnen bis Diskontierung und Terminrechnen
- Sorten-, Devisen- und Wertpapierrechnung
- Kosten, Kalkulation und Deckungsbeiträge
- Investitionsrechenverfahren, Statistik und Unternehmenssteuerung
Neu in der 11. Auflage:
- Finanzierung
- Immobilien: Geldanlage und Finanzierung
- Kapitalverwaltungsgesellschaften
Dieses Buch von Manfred Weber ist ein umfassendes Nachschlagewerk des Wirtschaftsrechnens und der praktischen Statistik. Es macht Sie fit für alle Entscheidungen, bei denen Sie auf eindeutige Zahlen und exakte Berechnungen angewiesen sind. Für die Praxis liefert es wichtige Formeln, Rechenhilfen und Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung, Kostenrechnung und Kalkulation, Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung, Erstellung aussagefähiger Statistiken. Mit ausführlichem Stichwortverzeichnis am Ende des Buchs.
Inhalte:
- Grundlegende kaufmännische Rechenverfahren: von Dreisatz über Prozent-, Zins- und Zinseszinsrechnen bis Diskontierung und Terminrechnen
- Sorten-, Devisen- und Wertpapierrechnung
- Kosten, Kalkulation und Deckungsbeiträge
- Investitionsrechenverfahren, Statistik und Unternehmenssteuerung
Neu in der 11. Auflage:
- Finanzierung
- Immobilien: Geldanlage und Finanzierung
- Kapitalverwaltungsgesellschaften
Bestell-Nr.: | E01005EPDF | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-648-18848-4 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 11. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2025 |
Umfang: | 282 | |
Einband: | ||
Produktart: |
Manfred Weber ist Volkswirt und Betriebswirt. Er war mehrjährig in der Wirtschaft im Finanz- und Rechnungswesen, im Kreditgeschäft und in der Konzernrevision tätig. Er war Oberstudienrat im kaufmännischen Schulwesen und Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK für Industriekaufleute.
Vorwort
So nutzen Sie dieses Buch
Lexikonteil
- ABC-Analyse
- Abschreibungen
- Abschreibungsverfahren
- Aktienkauf, -verkauf und -Rendite
- Angebotsvergleich
- Annuitätenmethode
- Äquivalenzziffernkalkulation
- BAB
- Barwertmethode
- Bestellmenge
- Bezugsrecht
- Bilanzkennzahlen
- Break-even-Analyse
- Cashflow
- Darlehen
- Deckungsbeitragsrechnung
- Diskontierung
- Dreisatz
- Effektivzins
- Festverzinsliche Wertpapiere
- Finanzierung
- Handelskalkulation
- Immobilien
- Indexzahlen
- Industrielle Kostenrechnung
- Interner Zinsfuß
- Investitionsrechnungen
- Kalkulatorische Kosten
- Kapitalrückflussrechnung
- Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVG)
- Kaufmännische Zinsrechnung
- Kennzahlen
- KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)
- Kommissionsgeschäfte
- Kontokorrentkredit
- Kosten und Beschäftigung
- Lagerkennzahlen
- Leasing
- Mittelwerte
- Produktivität und Wirtschaftlichkeit
- Prozentrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Rentabilität
- Return on Investment (ROI)
- Rückwärtskalkulation
- Statistik
- Stichproben
- Streuungsmaße
- Target Costing
- Terminrechnung
- Trendanalyse
- Umsatzentwicklung und -analyse
- Verteilungsrechnung
- Vorkalkulation
- Währungsrechnung
- Wertschöpfung – Shareholder-Value
- Zinsrechnen
- Zinseszins
- Zuschlagssätze
Anhang
- Formeln
- Rechenhilfen
- Maße und Gewichte
- Aufzinsungstabellen
- Abzinsungstabellen
Stichwortverzeichnis
DIESES PRODUKT TEILEN