Karrieremodelle in Unternehmen
Passgenaue Konzepte für die Personalentwicklung entwerfen und einsetzen
- Karrieremodell für das eigene Unternehmen: Jobtitel, Rollenbeschreibung, Trainingskatalog
- Unternehmensziele, Kultur und Mission festlegen
- Karrieremodell leben: Kommunikation, Mitarbeitergespräche, Punkte, die zu beachten sind
Das Buch erklärt verständlich, wie es gelingt, ein Karrieremodell flexibel und transparent zu gestalten und unterstützt dabei, ein passendes Karrieremodell für das eigene Unternehmen zu erschaffen.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | E14162APDF |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | 978-3-7910-5640-1 |
Auflage: | 1. Auflage 2022 |
Umfang: | 180 Seiten |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
![Mastercard](https://media.static.esales.haufe.io/ShopData/shopimages/icon_mastercard.png?id=8a06c30dd0ad49d68da73a4c4ecb725649fcd710)
![Visa](https://media.static.esales.haufe.io/ShopData/shopimages/icon_visa.png?id=f082f75b88d193c6c6d5f724561caca5a6987cc0)
![Paypal](https://media.static.esales.haufe.io/ShopData/shopimages/icon_paypal.png?id=2567c33a4a1958be1ed5eb7db0791c6ce2e17a4d)
![Bankeinzug](https://media.static.esales.haufe.io/ShopData/shopimages/icon_bankeinzug.png?id=f32142879c1c102594f6a1435b62d521743bb830)
![Überweisung](https://media.static.esales.haufe.io/ShopData/shopimages/icon_ueberweisung.png?id=3ef80d42c9fea463ade05512cc3264ef0a28fda8)
![](http://media.static.esales.haufe.io/SEOShopData/media/pro/289/14162-0001-289.png/Haufe-karrieremodelle-in-unternehmen.jpg?w=289&h=314&id=c26c0de5ff7820c0ff11bfb14208a0a892fbca57)
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
![](http://media.static.esales.haufe.io/SEOShopData/media/pro/289/14162-0001-289.png/Haufe-karrieremodelle-in-unternehmen.jpg?w=289&h=314&id=c26c0de5ff7820c0ff11bfb14208a0a892fbca57)
Karrieremodelle sind Konzepte der Personalentwicklung und bezeichnen den Ablauf von charakteristischen Stationen bis zu einer höheren Position. Jede Station ist mit verschiedenen Bedingungen wie etwa Erfahrung, Qualifikation, Aufgabe und Anforderung verknüpft. Aber wofür benötigt ein Unternehmen ein Karrieremodell? Was ist für die Entwicklung nötig? Was hat das Karrieremodell mit dem Recruiting und der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu tun?
Das Buch zeigt, wie ein passendes Karrieremodell für das eigene Unternehmen geplant und ausgerollt wird, erläutert, welche Rolle dabei Unternehmensziele, Kultur und Mission eines Unternehmens spielen, wie es gelingt, das Karrieremodell mit Leben zu füllen, es flexibel und transparent zu gestalten und immer wieder in die Köpfe aller Mitarbeiter und Führungskräfte zu bringen. Mit Downloadmaterial auf myBook+.
Karrieremodelle sind Konzepte der Personalentwicklung und bezeichnen den Ablauf von charakteristischen Stationen bis zu einer höheren Position. Jede Station ist mit verschiedenen Bedingungen wie etwa Erfahrung, Qualifikation, Aufgabe und Anforderung verknüpft. Aber wofür benötigt ein Unternehmen ein Karrieremodell? Was ist für die Entwicklung nötig? Was hat das Karrieremodell mit dem Recruiting und der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu tun?
Das Buch zeigt, wie ein passendes Karrieremodell für das eigene Unternehmen geplant und ausgerollt wird, erläutert, welche Rolle dabei Unternehmensziele, Kultur und Mission eines Unternehmens spielen, wie es gelingt, das Karrieremodell mit Leben zu füllen, es flexibel und transparent zu gestalten und immer wieder in die Köpfe aller Mitarbeiter und Führungskräfte zu bringen. Mit Downloadmaterial auf myBook+.
Karrieremodelle sind Konzepte der Personalentwicklung und bezeichnen den Ablauf von charakteristischen Stationen bis zu einer höheren Position. Jede Station ist mit verschiedenen Bedingungen wie etwa Erfahrung, Qualifikation, Aufgabe und Anforderung verknüpft. Aber wofür benötigt ein Unternehmen ein Karrieremodell? Was ist für die Entwicklung nötig? Was hat das Karrieremodell mit dem Recruiting und der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu tun?
Das Buch zeigt, wie ein passendes Karrieremodell für das eigene Unternehmen geplant und ausgerollt wird, erläutert, welche Rolle dabei Unternehmensziele, Kultur und Mission eines Unternehmens spielen, wie es gelingt, das Karrieremodell mit Leben zu füllen, es flexibel und transparent zu gestalten und immer wieder in die Köpfe aller Mitarbeiter und Führungskräfte zu bringen. Mit Downloadmaterial auf myBook+.
Bestell-Nr.: | E14162APDF | |
---|---|---|
ISSN: | ||
ISBN: | 978-3-7910-5640-1 | |
Auflage: | Auflage/Version: | 1. Auflage 2022 |
Umfang: | 180 | |
Einband: | ||
Produktart: |
Elif Tunc ist seit über 15 Jahren im Personalwesen tätig und hat sich hier auf die Bereiche Personalbeschaffung und Personalentwicklung spezialisiert. Sie war bereits jahrelang bei großen namhaften Unternehmen im Personalwesen tätig. Aktuell ist sie als Personalleiterin bei einem mittelständischen Unternehmen tätig und war für die Einführung eines neuen Karrieremodells verantwortlich. Um ihre Kenntnisse insbesondere für das Kompetenzmodell zu vertiefen, beschloss sie mit 34 Jahren ein Studium der Wirtschaftspsychologie zu beginnen. Hierfür erhielt sie von der Stiftung Begabtenförderung für berufliche Bildung (SBB) ein Aufstiegsstipendium.
- Einleitung
- Vorbereitung
- Über die Notwendigkeit, ein neues Karrieremodell zu erschaffen
- Die Entwicklung des Karrieremodells
- Die Integration und Verwendung des Karrieremodells im Alltag
- Schlusswort
DIESES PRODUKT TEILEN