Die rechtssichere Anwendung der "Honorarordnung für Architekten und Ingenieure" (HOAI) ist für Auftraggeber und Auftragnehmerinnen entscheidend, um Verträge über Architekten- und Ingenieurleistungen richtig zu beschreiben, zu bepreisen und abzurechnen. Mit der HOAI 2021 hat sich die Honorarabrechnung grundlegend geändert, z.B. durch die Abschaffung der Höchst- und Mindestsätze und die Einführung der freien Verhandelbarkeit der Leistung und des Honorars. Die HOAI dient nur noch als Orientierung. Dieses Buch unterstützt Sie bei der Vertragsanbahnung, der Vertragsdurchführung und umfassend zu den Neuerungen der HOAI bei Honorarfragen.
Inhalte:
- Neue Rechtsgrundlage für die HOAI 2021
- Die Regelungen der HOAI 2021 im Einzelnen
- Grundzüge des Architektenrechts
- Aktuelles Bauvertragsrecht
Digitale Extras:
- Umfassendes Architektenvertragsmuster
- Neue HOAI 2021
Die rechtssichere Anwendung der "Honorarordnung für Architekten und Ingenieure" (HOAI) ist für Auftraggeber und Auftragnehmerinnen entscheidend, um Verträge über Architekten- und Ingenieurleistungen richtig zu beschreiben, zu bepreisen und abzurechnen. Mit der HOAI 2021 hat sich die Honorarabrechnung grundlegend geändert, z.B. durch die Abschaffung der Höchst- und Mindestsätze und die Einführung der freien Verhandelbarkeit der Leistung und des Honorars. Die HOAI dient nur noch als Orientierung. Dieses Buch unterstützt Sie bei der Vertragsanbahnung, der Vertragsdurchführung und umfassend zu den Neuerungen der HOAI bei Honorarfragen.
Inhalte:
- Neue Rechtsgrundlage für die HOAI 2021
- Die Regelungen der HOAI 2021 im Einzelnen
- Grundzüge des Architektenrechts
- Aktuelles Bauvertragsrecht
Digitale Extras:
- Umfassendes Architektenvertragsmuster
- Neue HOAI 2021
Die rechtssichere Anwendung der "Honorarordnung für Architekten und Ingenieure" (HOAI) ist für Auftraggeber und Auftragnehmerinnen entscheidend, um Verträge über Architekten- und Ingenieurleistungen richtig zu beschreiben, zu bepreisen und abzurechnen. Mit der HOAI 2021 hat sich die Honorarabrechnung grundlegend geändert, z.B. durch die Abschaffung der Höchst- und Mindestsätze und die Einführung der freien Verhandelbarkeit der Leistung und des Honorars. Die HOAI dient nur noch als Orientierung. Dieses Buch unterstützt Sie bei der Vertragsanbahnung, der Vertragsdurchführung und umfassend zu den Neuerungen der HOAI bei Honorarfragen.
Inhalte:
- Neue Rechtsgrundlage für die HOAI 2021
- Die Regelungen der HOAI 2021 im Einzelnen
- Grundzüge des Architektenrechts
- Aktuelles Bauvertragsrecht
Digitale Extras:
- Umfassendes Architektenvertragsmuster
- Neue HOAI 2021
Handbuch HOAI
Honorarabrechnung - Verträge - Vereinbarungen
Das Buch bietet Bauherren, Architekten und Ingenieuren alle Informationen, damit sie nach der aktuellen HOAI korrekt abrechnen können. Es enthält alles zur ordnungsgemäßen Honorargestaltung auf dem aktuellen Rechtsstand.
Mehr Produktdetails- Alle Fakten zur korrekten Umsetzung der geänderten HOAI 2021
- Vom Fachanwalt Fachanwalt im Bau- und Architektenrecht
- Alle Verträge auch zum Download
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

So haben Sie die geändete HOAI 2021 im Griff
Die rechtssichere Anwendung der "Honorarordnung für Architekten und Ingenieure" (HOAI) ist für Auftraggeber und Auftragnehmerinnen entscheidend, um Verträge über Architekten- und Ingenieurleistungen richtig zu beschreiben, zu bepreisen und abzurechnen. Mit der HOAI 2021 hat sich die Honorarabrechnung grundlegend geändert, z.B. durch die Abschaffung der Höchst- und Mindestsätze und die Einführung der freien Verhandelbarkeit der Leistung und des Honorars. Die HOAI dient nur noch als Orientierung. Dieses Buch unterstützt Sie bei der Vertragsanbahnung, der Vertragsdurchführung und umfassend zu den Neuerungen der HOAI bei Honorarfragen.
Inhalte:
- Neue Rechtsgrundlage für die HOAI 2021
- Die Regelungen der HOAI 2021 im Einzelnen
- Grundzüge des Architektenrechts
- Aktuelles Bauvertragsrecht
Digitale Extras:
- Umfassendes Architektenvertragsmuster
- Neue HOAI 2021
Vorteile
Aktuelles
Die rechtssichere Anwendung der "Honorarordnung für Architekten und Ingenieure" (HOAI) ist für Auftraggeber und Auftragnehmerinnen entscheidend, um Verträge über Architekten- und Ingenieurleistungen richtig zu beschreiben, zu bepreisen und abzurechnen. Mit der HOAI 2021 hat sich die Honorarabrechnung grundlegend geändert, z.B. durch die Abschaffung der Höchst- und Mindestsätze und die Einführung der freien Verhandelbarkeit der Leistung und des Honorars. Die HOAI dient nur noch als Orientierung. Dieses Buch unterstützt Sie bei der Vertragsanbahnung, der Vertragsdurchführung und umfassend zu den Neuerungen der HOAI bei Honorarfragen.
Inhalte:
- Neue Rechtsgrundlage für die HOAI 2021
- Die Regelungen der HOAI 2021 im Einzelnen
- Grundzüge des Architektenrechts
- Aktuelles Bauvertragsrecht
Digitale Extras:
- Umfassendes Architektenvertragsmuster
- Neue HOAI 2021
Vorteile
Aktuelles
Die rechtssichere Anwendung der "Honorarordnung für Architekten und Ingenieure" (HOAI) ist für Auftraggeber und Auftragnehmerinnen entscheidend, um Verträge über Architekten- und Ingenieurleistungen richtig zu beschreiben, zu bepreisen und abzurechnen. Mit der HOAI 2021 hat sich die Honorarabrechnung grundlegend geändert, z.B. durch die Abschaffung der Höchst- und Mindestsätze und die Einführung der freien Verhandelbarkeit der Leistung und des Honorars. Die HOAI dient nur noch als Orientierung. Dieses Buch unterstützt Sie bei der Vertragsanbahnung, der Vertragsdurchführung und umfassend zu den Neuerungen der HOAI bei Honorarfragen.
Inhalte:
- Neue Rechtsgrundlage für die HOAI 2021
- Die Regelungen der HOAI 2021 im Einzelnen
- Grundzüge des Architektenrechts
- Aktuelles Bauvertragsrecht
Digitale Extras:
- Umfassendes Architektenvertragsmuster
- Neue HOAI 2021
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Claus-Jürgen Korbion
Claus-Jürgen Korbion, Rechtsanwalt, ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Düsseldorf mit Schwerpunkt öffentliches und privates Baurecht, Vergaberecht, Miet- und WE-Recht.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Die HOAI
- Funktion der HOAI und Einbettung in andere rechtliche Regelungen
- Geltungsbereich
- Aufbau
Vertragsschluss
- Abschluss des Vertrags durch Angebot und Annahme
- Übergang von Akquisition zur entgeltlichen Leistung
- Vergabeverfahren
- Honorarermittlung
- Honorarvereinbarung
Die Leistungsbilder (Teil 2 bis 4 der HOAI 2013)
- Teil 2: Flächenplanung
- Teil 3: Objektplanung
- Teil 4: Fachplanungen
- Unverbindlich geregelte Honorare (Anlage 1 zu § 3 Abs. 1 HOAI)
Vertragsdurchführung
- Änderung/Anpassung des Honorars
- Verlängerungen der Bauzeit
- Vertragswidrig nicht ausgeführte Leistungen
- Mängel
- Kostenüberschreitungen
- Vollmacht
- Abnahme
- Abrechnung
- Vorzeitige Beendigung des Vertrags
- Urheberrecht
Gerichtsprozesse: Vermeidung und Vorbereitung
- Einige Grundsätze zu gerichtlichen Klageverfahren
- Grundsätze des Prozessrechts
- Instanzenzug für Hauptsacheklagen
- Spezielles zu Architektenprozessen
- Schiedsgerichts- und Schlichtungsmodelle
- Klage, Widerklage und Drittwiderklage; Teilurteil
Synoptischer Vergleich der HOAI 2013 und der HOAI 2009
Anhang
- Vertragsmuster
- Listen der Bewertung von Teilleistungen
Abkürzungsverzeichnis
Arbeitshilfen
Stichwortverzeichnis