Das Buch erläutert Motive für die Internationalisierung, strategische Grundfragen und die veränderten Rahmenbedingungen.
Themen:
- Theoretische Grundlagen (internationales Währungssystem, Zahlungsbilanz, Devisenmarkt)
- Management von Währungsrisiken
- Internationales Steuermanagement
- Grenzüberschreitende Investitionsentscheidungen
- Finanzierung multinationaler Unternehmen
- Finanz- und Cash-Management
- Außenhandelsfinanzierung
Viele Beispiele international tätiger Unternehmen verdeutlichen, worauf es in der Praxis ankommt.
Das Buch erläutert Motive für die Internationalisierung, strategische Grundfragen und die veränderten Rahmenbedingungen.
Themen:
- Theoretische Grundlagen (internationales Währungssystem, Zahlungsbilanz, Devisenmarkt)
- Management von Währungsrisiken
- Internationales Steuermanagement
- Grenzüberschreitende Investitionsentscheidungen
- Finanzierung multinationaler Unternehmen
- Finanz- und Cash-Management
- Außenhandelsfinanzierung
Viele Beispiele international tätiger Unternehmen verdeutlichen, worauf es in der Praxis ankommt.
Das Buch erläutert Motive für die Internationalisierung, strategische Grundfragen und die veränderten Rahmenbedingungen.
Themen:
- Theoretische Grundlagen (internationales Währungssystem, Zahlungsbilanz, Devisenmarkt)
- Management von Währungsrisiken
- Internationales Steuermanagement
- Grenzüberschreitende Investitionsentscheidungen
- Finanzierung multinationaler Unternehmen
- Finanz- und Cash-Management
- Außenhandelsfinanzierung
Viele Beispiele international tätiger Unternehmen verdeutlichen, worauf es in der Praxis ankommt.
Globalisierung und Internationales Finanzmanagement
Umfeld, Investition, Finanzierung und Risikomanagement
- Praxisnahe Darstellung mit zahlreichen Rechenbeispielen
- Den Finanzbereich international tätiger Unternehmen managen
Von den theoretischen Grundlagen, über das Management von Währungsrisiken und grenzüberschreitende Investitionsentscheidungen, bis hin zu Finanz- und Cash-Management - das Lehrbuch stellt die Themen anhand zahlreicher Rechenbeispiele praxisnah dar.
Mehr ProduktinformationenBestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Was ist bei internationalen Unternehmen anders?
Das Buch erläutert Motive für die Internationalisierung, strategische Grundfragen und die veränderten Rahmenbedingungen.
Themen:
- Theoretische Grundlagen (internationales Währungssystem, Zahlungsbilanz, Devisenmarkt)
- Management von Währungsrisiken
- Internationales Steuermanagement
- Grenzüberschreitende Investitionsentscheidungen
- Finanzierung multinationaler Unternehmen
- Finanz- und Cash-Management
- Außenhandelsfinanzierung
Viele Beispiele international tätiger Unternehmen verdeutlichen, worauf es in der Praxis ankommt.
Vorteile
Aktuelles
Das Buch erläutert Motive für die Internationalisierung, strategische Grundfragen und die veränderten Rahmenbedingungen.
Themen:
- Theoretische Grundlagen (internationales Währungssystem, Zahlungsbilanz, Devisenmarkt)
- Management von Währungsrisiken
- Internationales Steuermanagement
- Grenzüberschreitende Investitionsentscheidungen
- Finanzierung multinationaler Unternehmen
- Finanz- und Cash-Management
- Außenhandelsfinanzierung
Viele Beispiele international tätiger Unternehmen verdeutlichen, worauf es in der Praxis ankommt.
Vorteile
Aktuelles
Das Buch erläutert Motive für die Internationalisierung, strategische Grundfragen und die veränderten Rahmenbedingungen.
Themen:
- Theoretische Grundlagen (internationales Währungssystem, Zahlungsbilanz, Devisenmarkt)
- Management von Währungsrisiken
- Internationales Steuermanagement
- Grenzüberschreitende Investitionsentscheidungen
- Finanzierung multinationaler Unternehmen
- Finanz- und Cash-Management
- Außenhandelsfinanzierung
Viele Beispiele international tätiger Unternehmen verdeutlichen, worauf es in der Praxis ankommt.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Martin Bösch
Prof. Dr. Martin Bösch lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwirtschaft, an der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena.
Inhaltsverzeichnis
I Globales finanzwirtschaftliches Umfeld
II Währungssystem, Zahlungsbilanz und Devisenmarkt
III Währungsrisiken und politische Risiken
IV Investition, Finanzierung und Steuern
V Finanz- und Außenhandelsmanagement