Gesprächstechniken

Gesprächstechniken

Anja von Kanitz / Christine Scharlau

  • Souverän in Gesprächen
  • Schwierige Situationen meistern
  • Mit großem Trainingsteil
Bestellnummer E00359

Erreichen Sie mehr im Beruf, weil Sie im Gespräch überzeugen. Hier werden Ihnen einfach und präzise grundlegende Techniken der Gesprächsführung erklärt: Wie Sie Gespräche gezielt vorbereiten, konstruktiv gestalten und schwierige Situationen bewältigen.

Mehr Produktinformationen
10,99 €
inkl. MwSt.
10,27 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
11,95 €
inkl. MwSt.
11,17 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
10,99 €
inkl. MwSt.
10,27 €
zzgl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar
11,95 €
inkl. MwSt.
11,17 €
zzgl. MwSt.
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Sofort versandfertig
Lieferfrist 1-3 Tage
Ihre Auswahl:Gesprächstechniken

Gespräche führen wie ein Profi

Solides Fachwissen reicht oft nicht aus, um Gespräche so zu gestalten, dass sie nach den eigenen Vorstellungen verlaufen. Mit dem bewussten Einsatz von Gesprächstechniken kommunizieren Sie konstruktiv, zielorientiert und erfolgreich.

Inhalte:

  • Gespräche vorbereiten: So definieren Sie Ziele und stellen sich auf das Gegenüber ein
  • Klar und souverän kommunizieren: Wie Sie in Gesprächen etwas bewirken
  • Wie Sie schwierige Situationen meistern
  • Mit großem Trainingsteil: die Basisfertigkeiten der Gesprächsführung in praxisnahen Situationen


Vorteile

Aktuelles

Solides Fachwissen reicht oft nicht aus, um Gespräche so zu gestalten, dass sie nach den eigenen Vorstellungen verlaufen. Mit dem bewussten Einsatz von Gesprächstechniken kommunizieren Sie konstruktiv, zielorientiert und erfolgreich.

Inhalte:

  • Gespräche vorbereiten: So definieren Sie Ziele und stellen sich auf das Gegenüber ein
  • Klar und souverän kommunizieren: Wie Sie in Gesprächen etwas bewirken
  • Wie Sie schwierige Situationen meistern
  • Mit großem Trainingsteil: die Basisfertigkeiten der Gesprächsführung in praxisnahen Situationen


Vorteile

Aktuelles

Solides Fachwissen reicht oft nicht aus, um Gespräche so zu gestalten, dass sie nach den eigenen Vorstellungen verlaufen. Mit dem bewussten Einsatz von Gesprächstechniken kommunizieren Sie konstruktiv, zielorientiert und erfolgreich.

Inhalte:

  • Gespräche vorbereiten: So definieren Sie Ziele und stellen sich auf das Gegenüber ein
  • Klar und souverän kommunizieren: Wie Sie in Gesprächen etwas bewirken
  • Wie Sie schwierige Situationen meistern
  • Mit großem Trainingsteil: die Basisfertigkeiten der Gesprächsführung in praxisnahen Situationen


Vorteile

Aktuelles

Autoren

Anja von Kanitz

Anja von Kanitz ist selbstständige Trainerin, Beraterin und Coach mit den Schwerpunkten Rhetorik, Kommunikation und Moderation. Sie verfügt über langjährige Praxis in der Personalentwicklung von Unternehmen, Institutionen und Verwaltungen.

Christine Scharlau

Christine Scharlau ist Trainerin und Beraterin mit den Schwerpunkten Coaching & Karriereberatung, Supervision, Organisationsberatung und Qualitätsmanagement.

Inhaltsverzeichnis

Teil 1: Praxiswissen Gesprächstechniken

Gespräche analysieren und vorbereiten

  • Wovon das Gespräch beeinflusst wird
  • Die eigene Rolle kennen
  • Die Beziehung zum Gesprächspartner einschätzen
  • Der Einfluss von Ort und Zeit
  • Motive klären und Ziele anvisieren

Gespräche aktiv gestalten

  • Einfluss nehmen durch Zuhören
  • Verständigung sichern durch Paraphrasierung
  • Klar kommunizieren
  • Gezielt fragen
  • Mit Argumenten überzeugen
  • Persönlich formulieren
  • Gespräche steuern durch Metakommunikation

Der Körper redet mit

  • Die äußere Erscheinung
  • Was man sieht
  • Was man hört
  • Männer und Frauen

S.O.S. - Umgang mit schwierigen Situationen

  • Strategien für problematische Gespräche
  • Ganz normal: Missverständnisse
  • Heftige Gefühle
  • Persönliche Angriffe

Ausblick

 

Teil 2: Training Gesprächstechniken

Test: Eigene kommunikative Stärken einschätzen

Die sechs häufigsten Hürden in Gesprächen vermeiden

  • Ein Gespräch analysieren
  • Gedacht ist nicht gesagt
  • Gesagt ist nicht gehört
  • Gehört ist nicht verstanden
  • Verstanden ist nicht einverstanden
  • Einverstanden ist nicht ausgeführt
  • Ausgeführt ist nicht beibehalten
  • Wenden Sie Ihr Wissen an

Gespräche gezielt steuern

  • Machen Sie sich das Gesprächsziel klar
  • Aktives Zuhören
  • Akzeptieren Sie andere Sichtweisen
  • Die Wirkung von Fragen
  • So gelingen Feedbacks
  • Beziehen Sie Position
  • Gespräche strukturieren - Ergebnisse erzielen

Ihre innere Einstellung

  • Die Wirkung auf andere kennen
  • Selbstsicherheit stärken
  • Fürsorglich zu sich selbst sein
  • Grenzen wahren
  • Die Macht der Worte bewusst machen: integres Sprechen

Arbeitsgespräche in Teams und Gruppen

  • Sich in Gruppen orientieren
  • Öffentlich sicher auftreten
  • Besprechungen zielorientiert leiten

Schwierige Gespräche erfolgreich führen

  • Kritik souverän anhören
  • Konstruktiv Kritik üben
  • Unangenehme Nachrichten mitteilen
  • Was Sie bei Beschwerden tun und lassen sollten

Literatur

Stichwortverzeichnis

Inhaltsverzeichnis downloaden
Produktdatenblatt

DIESES PRODUKT TEILEN