Was macht einen eigenen Führungsstil aus? Welchen Einfluss haben Persönlichkeit, Motive, Werte und Emotionen?
Die Autoren unterstützen angehende und aktive Führungskräfte dabei, ihre individuellen Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen. Konkrete Fragen stellen das eigene Führungsverhalten auf den Prüfstand.
In der 2. Auflage durchgehend überarbeitet und ergänzt um neue Beiträge zu aktuellen Praxisthemen, darunter:
- Digitale Führung
- Führung und Veränderungen
- Führung und Gesundheit
- Kommunikation als Führungsaufgabe
Was macht einen eigenen Führungsstil aus? Welchen Einfluss haben Persönlichkeit, Motive, Werte und Emotionen?
Die Autoren unterstützen angehende und aktive Führungskräfte dabei, ihre individuellen Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen. Konkrete Fragen stellen das eigene Führungsverhalten auf den Prüfstand.
In der 2. Auflage durchgehend überarbeitet und ergänzt um neue Beiträge zu aktuellen Praxisthemen, darunter:
- Digitale Führung
- Führung und Veränderungen
- Führung und Gesundheit
- Kommunikation als Führungsaufgabe
Was macht einen eigenen Führungsstil aus? Welchen Einfluss haben Persönlichkeit, Motive, Werte und Emotionen?
Die Autoren unterstützen angehende und aktive Führungskräfte dabei, ihre individuellen Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen. Konkrete Fragen stellen das eigene Führungsverhalten auf den Prüfstand.
In der 2. Auflage durchgehend überarbeitet und ergänzt um neue Beiträge zu aktuellen Praxisthemen, darunter:
- Digitale Führung
- Führung und Veränderungen
- Führung und Gesundheit
- Kommunikation als Führungsaufgabe
Führungskompetenzen lernen
Eignung, Entwicklung, Aufstieg
- Auf dem Weg zu einem authentischen Führungsstil
- Verbindung von Managementwissen und psychologischem Führungswissen
- Mit Best Practice-Beispielen und Praxisfällen
Wie angehende und bereits aktive Führungskräfte ihre individuellen Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten erkennen. Mit aktuellen Führungsansätzen für die Praxis, darunter digitale Führung sowie Führung und Gesundheit.
Mehr ProduktinformationenHerausgeber: | Karin Häring/Sven Litzcke |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Authentisch führen
Was macht einen eigenen Führungsstil aus? Welchen Einfluss haben Persönlichkeit, Motive, Werte und Emotionen?
Die Autoren unterstützen angehende und aktive Führungskräfte dabei, ihre individuellen Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen. Konkrete Fragen stellen das eigene Führungsverhalten auf den Prüfstand.
In der 2. Auflage durchgehend überarbeitet und ergänzt um neue Beiträge zu aktuellen Praxisthemen, darunter:
- Digitale Führung
- Führung und Veränderungen
- Führung und Gesundheit
- Kommunikation als Führungsaufgabe
Vorteile
Aktuelles
Was macht einen eigenen Führungsstil aus? Welchen Einfluss haben Persönlichkeit, Motive, Werte und Emotionen?
Die Autoren unterstützen angehende und aktive Führungskräfte dabei, ihre individuellen Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen. Konkrete Fragen stellen das eigene Führungsverhalten auf den Prüfstand.
In der 2. Auflage durchgehend überarbeitet und ergänzt um neue Beiträge zu aktuellen Praxisthemen, darunter:
- Digitale Führung
- Führung und Veränderungen
- Führung und Gesundheit
- Kommunikation als Führungsaufgabe
Vorteile
Aktuelles
Was macht einen eigenen Führungsstil aus? Welchen Einfluss haben Persönlichkeit, Motive, Werte und Emotionen?
Die Autoren unterstützen angehende und aktive Führungskräfte dabei, ihre individuellen Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen. Konkrete Fragen stellen das eigene Führungsverhalten auf den Prüfstand.
In der 2. Auflage durchgehend überarbeitet und ergänzt um neue Beiträge zu aktuellen Praxisthemen, darunter:
- Digitale Führung
- Führung und Veränderungen
- Führung und Gesundheit
- Kommunikation als Führungsaufgabe
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Herausgeber
Karin Häring
Dr. Karin Häring, ESMT European School of Management and Technology, Campus Schloss Gracht, Erftstadt. Projektleiterin der USW Netzwerk-Seminare Führung von Mitarbeitern, Management für jüngere Führungskräfte und Change Management.
Sven Litzcke
Prof. Dr. Sven Seibold (geb. Litzcke), Professur für Human Resource Management und Wirtschaftspsychologie, Hochschule Hannover
Inhaltsverzeichnis
Führung - Eine Aufgabe für mich?
Die erste Führungsaufgabe - Was kommt auf mich zu?
Der Aufstieg ins Management - Wie geht es weiter?
