Die Ziele dieser umfangreichen Fallsammlung aus der Praxis sind: rund um das Personalmanagement bewährtes Wissen erwerben, Trends verstehen und Fertigkeiten für die tägliche Führungsarbeit entwickeln. So gelingt es, in konkreten Situationen erfolgreicher zu handeln.
In der 4. Auflage mit neuen anschaulichen Beispielen, z.B. zu:
- Flexibilisierung
- Interkulturelle Zusammenarbeit
- Führungskräftefeedback
- Alternative Laufbahnentwicklung
- Digitalisierung und virtuelle Führung
- Change-Management
- Persönlichkeitsentwicklung
"Teaching Notes" geben Hinweise zur erfolgreichen Bearbeitung der Fälle.
Die Ziele dieser umfangreichen Fallsammlung aus der Praxis sind: rund um das Personalmanagement bewährtes Wissen erwerben, Trends verstehen und Fertigkeiten für die tägliche Führungsarbeit entwickeln. So gelingt es, in konkreten Situationen erfolgreicher zu handeln.
In der 4. Auflage mit neuen anschaulichen Beispielen, z.B. zu:
- Flexibilisierung
- Interkulturelle Zusammenarbeit
- Führungskräftefeedback
- Alternative Laufbahnentwicklung
- Digitalisierung und virtuelle Führung
- Change-Management
- Persönlichkeitsentwicklung
"Teaching Notes" geben Hinweise zur erfolgreichen Bearbeitung der Fälle.
Die Ziele dieser umfangreichen Fallsammlung aus der Praxis sind: rund um das Personalmanagement bewährtes Wissen erwerben, Trends verstehen und Fertigkeiten für die tägliche Führungsarbeit entwickeln. So gelingt es, in konkreten Situationen erfolgreicher zu handeln.
In der 4. Auflage mit neuen anschaulichen Beispielen, z.B. zu:
- Flexibilisierung
- Interkulturelle Zusammenarbeit
- Führungskräftefeedback
- Alternative Laufbahnentwicklung
- Digitalisierung und virtuelle Führung
- Change-Management
- Persönlichkeitsentwicklung
"Teaching Notes" geben Hinweise zur erfolgreichen Bearbeitung der Fälle.
Führung von Mitarbeitern
Fallstudien zum Personalmanagement
- Optimale Ergänzung zum Handbuch „Führung von Mitarbeitern"
- Neu: aktuelle Fragestellungen und neue, zusätzliche "Teaching Notes"
- Mit vielen lebensnahen Beispielen aus der Personal- und Führungspraxis
Anschauliches Lernmittel zur professionellen Mitarbeiterführung mit einer umfangreichen Fallsammlung aus der Praxis und anschaulichen Beispielen - damit es gelingt, in konkreten Situationen erfolgreicher zu handeln.
Mehr ProduktinformationenHerausgeber: | Michel E. Domsch/Erika Regnet/Lutz von Rosenstiel |
---|---|
Bestell-Nr.: | |
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Professionell führen lernen
Die Ziele dieser umfangreichen Fallsammlung aus der Praxis sind: rund um das Personalmanagement bewährtes Wissen erwerben, Trends verstehen und Fertigkeiten für die tägliche Führungsarbeit entwickeln. So gelingt es, in konkreten Situationen erfolgreicher zu handeln.
In der 4. Auflage mit neuen anschaulichen Beispielen, z.B. zu:
- Flexibilisierung
- Interkulturelle Zusammenarbeit
- Führungskräftefeedback
- Alternative Laufbahnentwicklung
- Digitalisierung und virtuelle Führung
- Change-Management
- Persönlichkeitsentwicklung
"Teaching Notes" geben Hinweise zur erfolgreichen Bearbeitung der Fälle.
Vorteile
Aktuelles
Die Ziele dieser umfangreichen Fallsammlung aus der Praxis sind: rund um das Personalmanagement bewährtes Wissen erwerben, Trends verstehen und Fertigkeiten für die tägliche Führungsarbeit entwickeln. So gelingt es, in konkreten Situationen erfolgreicher zu handeln.
In der 4. Auflage mit neuen anschaulichen Beispielen, z.B. zu:
- Flexibilisierung
- Interkulturelle Zusammenarbeit
- Führungskräftefeedback
- Alternative Laufbahnentwicklung
- Digitalisierung und virtuelle Führung
- Change-Management
- Persönlichkeitsentwicklung
"Teaching Notes" geben Hinweise zur erfolgreichen Bearbeitung der Fälle.
Vorteile
Aktuelles
Die Ziele dieser umfangreichen Fallsammlung aus der Praxis sind: rund um das Personalmanagement bewährtes Wissen erwerben, Trends verstehen und Fertigkeiten für die tägliche Führungsarbeit entwickeln. So gelingt es, in konkreten Situationen erfolgreicher zu handeln.
In der 4. Auflage mit neuen anschaulichen Beispielen, z.B. zu:
- Flexibilisierung
- Interkulturelle Zusammenarbeit
- Führungskräftefeedback
- Alternative Laufbahnentwicklung
- Digitalisierung und virtuelle Führung
- Change-Management
- Persönlichkeitsentwicklung
"Teaching Notes" geben Hinweise zur erfolgreichen Bearbeitung der Fälle.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Herausgeber
Michel E. Domsch
Prof. Dr. Michel E. Domsch, MDC Management Development Center, Hamburg
Erika Regnet
Prof. Dr. Erika Regnet, Fakultät für Wirtschaft, Hochschule Augsburg.
Lutz von Rosenstiel
em. Prof. Dr. Dr. h.c. Lutz von Rosenstiel (†), ehemals LMU München.
Inhaltsverzeichnis
Führung: Basiswissen und Perspektiven
Führung der eigenen Person
Die Führungskraft und ihr Mitarbeiter/ihre Mitarbeiterin
Führung und Arbeit in Gruppen
Personalentwicklung und Personalpolitik
Organisationsstrukturen und ihre Veränderung
Das gesellschaftliche Umfeld